Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH



Kapital:
300000.00 EUR
Zweck:
Die Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH mit Sitz in Bonn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn und in der Region von mindestens l4tägiger Dauer, beginnend im Jahre 1999, sowie die Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung. Im Mittelpunkt der Internationalen Beethovenfeste stehen die Aufführung und Vermittlung der Kompositionen Ludwig van Beethovens und deren Beziehungen zum Musikleben bis zum heutigen Tage. Das Orchester der Beethovenhalle ist am Konzertprogramm der Beethovenfeste und - soweit eine Orchesterbeteiligung möglich ist - an der Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung angemessen zu beteiligen. Die Beethovenhalle Bonn soll bevorzugter Ort von Eröffnungs- und Schlusskonzerten sowie von internationalen Orchestergastspielen sein. Sie steht jährlich in dieser Zeit vom 15.09. - 15.10. für die Dauer von mindestens zwei Wochen ausschließlich für das Beethovenfest zur Verfügung. Der größeren Attraktivität des Internationalen Beethovenfestes Bonn wegen ist anzustreben, die Programme der großen Kultureinrichtungen in der Stadt, insbesondere Beethoven-Haus (Beethovenarchiv), Theater der Bundesstadt Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und Museen in Bonn mit dem Internationalen Beethovenfest Bonn abzustimmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
22.09.2015 Dr. Taube | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in der Präambel, in § 9 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) Abs. 1, in § 10 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) Abs. 6, in § 11 (Einberufung der Gesellschafterversammlung) Abs. 1 und 2, in § 12 (Zusammensetzung und Bildung des Aufsichtsrates) Abs. 2, in § 13 (Konstituierung, Beschlussfassung des Aufsichtsrats) Abs. 4, in § 13 (Konstituierung, Beschlussfassung des Aufsichtsrats) um einen neuen Absatz 6 ergänzt, in § 14 (Aufgaben, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, Entlastung) Abs. 1 und Abs. 4, in § | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | - |
14.07.2014 Schütte-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.04.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 269.322,48 EUR beschlossen. | - | - | - |
02.06.2010 Wippenhohn | - | - | Die Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH mit Sitz in Bonn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn und in der Region von mindestens l4tägiger Dauer, beginnend im Jahre 1999, sowie die Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung. Im Mittelpunkt der Internationalen Beethovenfeste stehen die Aufführung und Vermittlung der Kompositionen Ludwig van Beethovens und deren Beziehungen zum Musikleben bis zum heutigen Tage. Das Orchester der Beethovenhalle ist am Konzertprogramm der Beethovenfeste und - soweit eine Orchesterbeteiligung möglich ist - an der Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung angemessen zu beteiligen. Die Beethovenhalle Bonn soll bevorzugter Ort von Eröffnungs- und Schlusskonzerten sowie von internationalen Orchestergastspielen sein. Sie steht jährlich in dieser Zeit vom 15.09. - 15.10. für die Dauer von mindestens zwei Wochen ausschließlich für das Beethovenfest zur | - | zu lfd. Nr. 5 Sp. 2c von Amts wegen berichtigend eingetragen |
26.05.2010 Linnert | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im übrigen hat die Gesellschafterversammlung die Neufassung der Satzung beschlossen. | die internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH mit Sitz in Bonn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn und in der Region von mindestens 14tägiger Dauer, beginnend im Jahre 1999, sowie die Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung. Im Mittelpunkt der Internationalen Beethovenfeste stehen die Aufführung und Vermittlung der Kompositionen Ludwig van Beethovens und deren Beziehungen zum Musikleben bis zum heutigen Tage. Das Orchester der Beethovenhalle ist am Konzertprogramm der Beethovenfeste und - soweit von internationalen Orchestergastspielen sein. Sie steht jährlich | - | - |
05.12.2003 Midderhoff | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.09.2003 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und die Änderung in § 1 Ziffer (1)(Gesellschaft, Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen sowie die Änderung in § 3 Ziffer (1) und (3) (Gegenstand des Unternehmens) und in § 5 Ziffer (1) und (2) (Stammkapital) ist das Stammkapital von DEM 60.000,00 auf Euro 30.677,52 umgestellt. | Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn und in der Region von mindestens 14-tägiger Dauer, beginnend im Jahre 1999, sowie die Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler | - | Beschluss Blatt 82-84 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 86-95 Sonderband |
22.05.2002 Heidt | Bonn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.09.1997 zuletzt geändert am 16.02.2000 | Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn, Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überlokaler Bedeutung | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, dieser vertritt die Gesellschaft allein. | Tag der ersten Eintragung: 09.10.1998 Gesellschaftsvertrag Blatt 71 - 80 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.05.2002. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.05.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.04.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 13.01.2021 // Anmeldung vom 13.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 05.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 20.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 15.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 13.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 14.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Ü,bernehmer vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 19.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2022 // Anmeldung vom 15.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2021 // Anmeldung vom 13.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2016 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2016 // Anmeldung vom 14.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2015 // Anmeldung vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Anmeldung vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Liste der Ü,bernehmer vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2013 // Anmeldung vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2010 // Anmeldung vom 19.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
IAW Internationale Akademie gGmbH | GmbH | Stuttgart | Ob der Wanne, 19, 78086, Stuttgart |
Internationale Montessorischule gGmbH | GmbH | München | Albert-Schweitzer-Straße 68-68, a, 81735, München |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
S.I.G.N.A.L gGmbH | GmbH | Unna | Nordring, 43, 59423, Unna |
Bonn-Josefshöhe Senioreneinrichtungen gGmbH | GmbH | Essen | Obere Fuhr, 42, 45136, Essen |
Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH mit Sitz in Bonn verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung, Vorbereitung und Durchführung jährlicher internationaler Beethovenfeste in der Bundesstadt Bonn und in der Region von mindestens l4tägiger Dauer, beginnend im Jahre 1999, sowie die Trägerschaft, Planung und Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung. Im Mittelpunkt der Internationalen Beethovenfeste stehen die Aufführung und Vermittlung der Kompositionen Ludwig van Beethovens und deren Beziehungen zum Musikleben bis zum heutigen Tage. Das Orchester der Beethovenhalle ist am Konzertprogramm der Beethovenfeste und - soweit eine Orchesterbeteiligung möglich ist - an der Durchführung musikalischer Vorhaben von überregionaler Bedeutung angemessen zu beteiligen. Die Beethovenhalle Bonn soll bevorzugter Ort von Eröffnungs- und Schlusskonzerten sowie von internationalen Orchestergastspielen sein. Sie steht jährlich in dieser Zeit vom 15.09. - 15.10. für die Dauer von mindestens zwei Wochen ausschließlich für das Beethovenfest zur Verfügung. Der größeren Attraktivität des Internationalen Beethovenfestes Bonn wegen ist anzustreben, die Programme der großen Kultureinrichtungen in der Stadt, insbesondere Beethoven-Haus (Beethovenarchiv), Theater der Bundesstadt Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und Museen in Bonn mit dem Internationalen Beethovenfest Bonn abzustimmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Kurt-Schumacher-Straße 3, 53113. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Medicare Krankentransporte GmbH
- Vanitel Teleservice GmbH Bonn
- active BIT Beratungsunternehmen für Informationsverarbeitung & Technologietransfer GmbH adresse
- MTE Metallbautechnischer Elementebau GmbH kontakte
- EGM Gesellschaft für Energie- und Gebäudemanagement Bonn mbH
- GDE Preprint- und Mediaservice GmbH Bonn
- MedNation AG adresse
- EGE Elektro-Großhandel Einkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- SetKom Werbeagentur GmbH
- Labomedic, Gesellschaft für Medizin- und Laborbedarf mbH Bonn
- Gerüstbautechnik Keil GmbH adresse
- WSR Service GmbH Modernes Gebäudemanagement kontakte
- Nofretete ästethischplastische Privatklinik Bonn Verwaltungs GmbH
- Deutsche Post Assekuranz Vermittlungs GmbH Bonn
- Bhf Gaststätten GmbH adresse
- Wohnungsbaugesellschaft Junkersdorf mbH kontakte
- Cooper Autoteile GmbH
- FSM Taxi GmbH Bonn
- Offset-Druck Schöneseifen GmbH adresse
- alles fussball - der shop Deutschland GmbH kontakte
- Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH
- shw net-design GmbH Bonn
- Friseure Markus und Thomas Salm GmbH adresse
- K & S Office-Support GmbH kontakte
- DeTeAsia Holding GmbH
- Delta International Computer Integrated Translation Services GmbH Bonn
- Brückenforum GmbH adresse
- Prima Klima,Gesellschaft für Organisationsberatung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung mbH kontakte
- Der Arthur GmbH
- VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Bonn