MedNation AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Graurheindorfer Straße, 137, 53117, Bonn
Zweck: - die Errichtung, der Betrieb und die Beratung von Einrichtungen der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung, insbesondere von Krankenhäusern, Ambulanzzentren, Medizinischen Versorgungszentren, Arztpraxen sowie von Kur-, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen jeder Art, - die Entwicklung, die Vermarktung, die Einrichtung und der Betrieb von IT-Lösungen und Software sowie die Entwicklung und die Erbringung datengestützter Dienstleistungen zur Steuerung und Unterstützung kaufmännischer und klinischer Geschäftsprozesse im Gesundheitsbereich einschließlich der Unternehmens- und IT-Beratung, insbesondere auch zur Verbesserung der Ressourcen-Steuerung und zur wirtschaftlichen Nutzung medizinischer und medizintechnischer Infrastrukturen und Informationen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, - die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding im Sinne einer Zusammenfassung von Unternehmen unter einer einheitlichen Leitung, deren Beratung und die Ausführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen im Gesundheitswesen, - die Herstellung von Medizinprodukten und/oder Arzneimitteln, sowie - die Verwaltung von Grundbesitz.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
24.08.2022 Dr. Müller - Die Hauptversammlung vom 12.07.2022 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom 12.07.2022 hat ferner beschlossen, das Genehmigte Kapital 2014/I aufzuheben und ein neues Genehmigtes Kapital 2022/I zu schaffen und die Satzung entsprechend zu ändern in § 4 (Grundkapital) Abs. 6. Ferner wurde in § 4 ein neuer Absatz 7 betreffend ein Bedingtes Kapital eingefügt und die Änderung in § 13 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) neu und § 21 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) alt beschlossen. Die Satzung wurde insgesamt neu gefasst. - die Errichtung, der Betrieb und die Beratung von Einrichtungen der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung, insbesondere von Krankenhäusern, Ambulanzzentren, Medizinischen Versorgungszentren, Arztpraxen sowie von Kur-, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen jeder Art, - die Entwicklung, die Vermarktung, die Einrichtung und der Betrieb von ITLösungen und Software sowie die Entwicklung und die Erbringung datengestützter Dienstleistungen zur Steuerung und Unterstützung kaufmännischer und klinischer Geschäftsprozesse im Gesundheitsbereich einschließlich der Unternehmens- und ITBeratung, insbesondere auch zur Verbesserung der Ressourcen-Steuerung und zur wirtschaftlichen Nutzung medizinischer und medizintechnischer Infrastrukturen und Informationen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, - die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding im Sinne einer Zusammenfassung von Unternehmen unter einer einheitlichen Leitung, deren Beratung und die Ausführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen im Gesundheitswesen, Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats in der Zeit bis zum 11.07.2027 das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmals, höchstens jedoch um bis zu nominal 3.993.600,00 EUR durch die Ausgabe von bis zu 1.560.000 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.07.2022 um bis zu 3.993.600,00 EUR durch die Ausgabe von bis zu 1.560.000,- EUR neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient ausschließlich der Gewährung von Aktien an die Inhaber bzw. Gläubiger von Optionsschuldverschreibungen und Wandelschuldverschreibungen, die aufgrund der Ermächtigung des Vorstands durch den Beschluss der Hauptversammlung vom 12.07.2022 von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen bis zum 11.07.2022 begeben werden (Bedingtes Kapital 2022/I). - -
19.01.2017 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 09.01.2017 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) Abs. 2, 4 und 5 sowie in § 15 (Der Vorsitzende des Aufsichtsrates und sein Stellvertreter) Abs. 1 beschlossen. - - - -
05.02.2014 Schütte-Müller - Der Aufsichtsrat hat am 10.12.2013 die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
07.12.2010 Wabner Geschäftsanschrift: Graurheindorfer Straße 92, 53117 Bonn - - - - -
02.09.2010 Wippenhohn - - - Die Hauptversammlung vom 14.07.2010 hat die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 3 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss und Lagebericht, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats), in § 9 Abs. 1 (Geschäftsordnung und Beschlussfassung des Vorstandes), in § 10 Satz 2 (Gesetzliche Vertretung der Gesellschaft), in § 12 Abs. 2 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), in § 18 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 7 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), in § 22 Abs. 4 (Einberufung der Hauptversammlung), in § 23 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), in § 24 (Stimmrecht), in § 25 Abs. 2 Satz 2 (Vorsitzender der Hauptversammlung) und in § 27 Abs. 2 (Niederschrift der Hauptversammlung) beschlossen. - von Amts wegen berichtigend eingetragen
30.08.2010 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 14.07.2010 hat die Änderung der - - - -
26.11.2009 Gerlach Geschäftsanschrift: Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 1, 53947 Nettersheim - - - - -
14.10.2009 Wippenhohn - - - - - Eintragung zu lfd. Nr. 8 Sp. 3 von Amts wegen rückgängig gemacht
14.10.2009 Wippenhohn Geschäftsanschrift: Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 1, 53947 Nettersheim Die Hauptversammlung vom 25.08.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 Zif. 3 (Anspruch eines Aktionärs auf Verbriefung seines Anteils, in § 4 Zif. 7 (jetzt Zif. 6 (neu) genehmigtes Kapital) und in § 24 Zif. 3 (Stimmrecht) beschlossen. § 4 Zif. 6 (alt) ist aufgehoben. - Die Hauptversammlung vom 25.08.2009 hat die Änderung der - -
28.11.2005 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 20.07.2005 hat die Änderung der Satzung in § 22 Abs. 4 (Einberufung der Hauptversammlung), § 23 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 25 (Vorsitzender der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 692-704 Sonderband Satzung Blatt 729 - 738 Sonderband
19.01.2004 Wippenhohn - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 01.08.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender - wegen Schreibfehlers von Amts wegen berichtigt
05.01.2004 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 24.09.2003 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Darüber hinaus ist die Satzung zu § 3 (Bekanntmachung), § 4 Abs. 7 (genehmigtes Kapital), § 13 Abs. 3 (Katalog zustimmungsbedürftiger Geschäfte), § 17 Abs. 1 (Einberufung der Aufsichtsratssitzung), § 22 Abs. 4 (Einberufung der Hauptversammlung), § 23 Abs. 2 (Hinterlegung der Aktien) und § 24 (Stimmrecht) geändert bzw. ergänzt. ist die Errichtung, der Betrieb und die Beratung von Krankenhäusern, von Kur-, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen jeder Art sowie von verbundenen Einrichtungen und die Beteiligung an den genannten Einrichtungen, die Verwaltung von Grundbesitz. Die Herstellung von Medizinprodukten und Arzneimitteln sowie die Beteiligung an Unternehmen, die dies betreiben. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 01.08.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender - Beschluss Blatt 473 - 493 Sonderband Satzung Blatt 585-594 Sonderband
02.09.2002 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 28.08.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 11.046,70 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und seine Einteilung) sowie die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 2 (Unternehmensgegenstand) und § 10 (gesetzliche Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - Mit der Kaiser-Karl-Klinik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (AG Schleiden HRB 782) als beherrschtem Unternehmen ist am 25.06.2002 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 28.08.2002 und die Gesellschafterversammlung des beherrschten Unternehmens vom 22.07.2002 zugestimmt. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzungsändernder Beschluss Blatt 420-433 Sonderband Satzung Blatt 454-463 Sonderband Unternehmensvertrag Blatt 416-417 Sonderband zustimmende Beschlüsse Blatt 412- 414, 433-434 Sonderband
02.09.2002 Wippenhohn - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 01.08.2003 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Aktien gegen Bareinlagen einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um einen Nennbetrag von DEM 7.800.000,00 oder einen entsprechenden Betrag in EURO zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand kann jedoch mit Zustimmung des - Umschreibung von Amts wegen berichtigt
16.05.2002 Kowalk Bonn Aktiengesellschaft Satzung vom 06.05.1987 zuletzt geändert am 02.08.2000 die Errichtung, der Betrieb und die Beratung von Krankenhäusern, von Kur-, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen jeder Art sowie von verbundenen Einrichtungen und die Beteiligung an den genannten Einrichtungen, die Verwaltung von Grundbesitz Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 02.08.1989 ist der Vorstand ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 01.08.1995 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um einen Nennnbetrag von DEM 2.000.000,00 zu erhöhen und hierbei Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Darüberhinaus kann der Vorstand das Bezugsrecht der Aktionäre auch insoweit ausschließen, als die neuen Aktien zur Ausgabe an Mitarbeiter der Eifelhöhen- Klinik Aktiengesellschaft bestimmt sind. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 01.08.2003 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Aktien gegen Bareinlagen einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um einen Nennbetrag von DEM 7.800.000,00 oder einen entsprechenden Betrag in EURO zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand kann jedoch mit Zustimmung des Aufsichtsrates für etwaige Spitzenbeträge das Bezugsrecht ausschließen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 28.10.1987 Satzung Blatt 329 - 338 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.05.2002.
13.10.2015 Vanfleteren Änderung zur Geschäftsanschrift: Graurheindorfer Straße 137, 53117 Bonn - - - - -
12.01.2015 Schütte-Müller - - - Der mit der Kaiser-Karl-Klinik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 18239) am 25.06.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 11.12.2014 mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2014 aufgehoben. - -
von Amts wegen berichtigt. - Die Hauptversammlung vom 08.07.2014 hat die Änderung der - - - Eintragung lfd. Nr.16 Spalte 4
14.08.2014 Linnert - Die Hauptversammlung vom 08.07.2014 hat die Änderung der - - - -
24.07.2014 Schütte-Müller - - - Der mit der Kaiser-Karl-Klinik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Amtsgericht Bonn HRB 18239, vormals Amtsgericht Schleiden HRB 782) als beherrschtem Unternehmen am 25.06.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 25.04.2014 geändert. Die Hauptversammlung vom 08.07.2014 hat der Änderung zugestimmt. - -
01.12.2020 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 15.10.2020 hat die Änderung der Satzung in § 23 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
von Amts wegen berichtigt. - Die Hauptversammlung vom 08.07.2014 hat die Änderung der - - - und lfd. Nr. 17 Spalte 6

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MedNation AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
W & F AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
MedNation AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen - die Errichtung, der Betrieb und die Beratung von Einrichtungen der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung, insbesondere von Krankenhäusern, Ambulanzzentren, Medizinischen Versorgungszentren, Arztpraxen sowie von Kur-, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen jeder Art, - die Entwicklung, die Vermarktung, die Einrichtung und der Betrieb von IT-Lösungen und Software sowie die Entwicklung und die Erbringung datengestützter Dienstleistungen zur Steuerung und Unterstützung kaufmännischer und klinischer Geschäftsprozesse im Gesundheitsbereich einschließlich der Unternehmens- und IT-Beratung, insbesondere auch zur Verbesserung der Ressourcen-Steuerung und zur wirtschaftlichen Nutzung medizinischer und medizintechnischer Infrastrukturen und Informationen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, - die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding im Sinne einer Zusammenfassung von Unternehmen unter einer einheitlichen Leitung, deren Beratung und die Ausführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen im Gesundheitswesen, - die Herstellung von Medizinprodukten und/oder Arzneimitteln, sowie - die Verwaltung von Grundbesitz. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Graurheindorfer Straße 137, 53117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MedNation AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MedNation AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: