Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13587
Registernummer Registernummer: HRB 124070 B
Kapital: 200000 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft ist zudem Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Errichtung, Unterhaltung und Förderung von Angeboten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks die Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen und deren Familien in unterschiedlichen Lebenslagen, einschließlich Kindertagesstätten, Ganztagsbetreuung, Wohngruppen, therapeutischer Beratung und Angeboten der Suchthilfe als Träger diakonischer Aufgaben, die Förderung und Unterstützung von Modellen und Projekten, die den Satzungszwecken dienen und diese unterstützen. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Satzungszwecks auch Träger von Schulen und Bildungsträger für Jugendliche und junge Erwachsene werden, Erwachsenenbildung. Die Gesellschaft kann auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie der Wichern Stiftung für Sozialarbeit und Jugendhilfe in Ungarn zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Förderung des Wohlfahrtswesens vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für den geförderten Zweck. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und durch Nutzungsüberlassungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in der Anlage genannten Gesellschaften. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.12.2021 Melchior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Ver- folgung ihres Zweckes die Zielset- zung und die Prägung des Gesell- -
20.06.2018 Melchior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.06.2018 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Be- rufsbildung sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege. Die Gesell- schaft ist zudem Förderkörper- schaft im Sinne des § 58 Nr. 1 Ab- gabenordnung. Die Satzungszwe- cke werden insbesondere verwirk- licht durch die Errichtung, Unter- haltung und Förderung von Ange- boten im stationären, teilstationä- ren und ambulanten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die Pfle- -
15.07.2010 Melchior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.07.2010 ist das Stammkapital auf 200.000 EUR erhöht und der Gesellschafts- vertrag geändert in der Präambel, in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 3 (Gemeinnüt- zigkeit), § 4 (Stammkapital, Ge- schäftsanteile, Gründungsaufwand), § 10 (Aufgaben der Gesellschafter- versammlung) und in § 12 (Rech- nungslegung, Jahresabschluss, La- gebericht). - -
23.03.2010 Melchior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.03.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 2 (Zweck und Gegen- stand der Gesellschaft), 3 (Gemein- nützigkeit), 11 (Dauer der Gesell- schaft, Geschäftsjahr), 13 (Verwal- tung des Gesellschaftsvermögens) und 14 (Auflösung, Liquidation). Die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung, Unterhaltung und Förderung dia- konischer Einrichtungen und Aus- bildungsstätten sowie durch sta- -
11.01.2010 Melchior Berlin Geschäftsanschrift: Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 10.12.2009 Die Trägerschaft für Maßnahmen und Angebote der Kinder- und Ju- gendhilfe sowie die Unterstützung der schulischen Bildung. Der Sat- zungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung, Unterhaltung und Förderung von Angeboten im stationären, teil- stationären und ambulanten Be- reich der Kinder- und Jugendhilfe. Die Gesellschaft fördert im Rah- men dieser Zwecke auch das ge- meinschaftliche Leben in Einrich- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
21.08.2022 Melchior - . - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
FLEX Jugendhilfe gGmbH GmbH Bielefeld Veerhoffstr., 5, 33649, Bielefeld
Diakonie Südharz gGmbH GmbH Wolfsburg Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg
Diakonie-Struktur gGmbH GmbH Stuttgart Heilbronner Str., 180, 70191, Stuttgart
Jugendhilfe Biberach gGmbH GmbH Biberach an der Riß Alte Schulstraße, 27, 88400, Biberach an der Riß
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH GmbH Peiting Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting
Johannesstift Diakonie Hospiz gGmbH GmbH Berlin Siemensdamm, 50, 13629, Berlin
Johannesstift Diakonie Leben im Quartier gGmbH. GmbH Berlin Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Kurfürstenstraße, 79, 10787, Berlin
SAMSON-Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Mühlenstraße, 2, 13187, Berlin
Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH GmbH Berlin Siemensdamm, 50, 13629, Berlin
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft ist zudem Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Errichtung, Unterhaltung und Förderung von Angeboten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks die Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen und deren Familien in unterschiedlichen Lebenslagen, einschließlich Kindertagesstätten, Ganztagsbetreuung, Wohngruppen, therapeutischer Beratung und Angeboten der Suchthilfe als Träger diakonischer Aufgaben, die Förderung und Unterstützung von Modellen und Projekten, die den Satzungszwecken dienen und diese unterstützen. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Satzungszwecks auch Träger von Schulen und Bildungsträger für Jugendliche und junge Erwachsene werden, Erwachsenenbildung. Die Gesellschaft kann auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie der Wichern Stiftung für Sozialarbeit und Jugendhilfe in Ungarn zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Förderung des Wohlfahrtswesens vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für den geförderten Zweck. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und durch Nutzungsüberlassungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in der Anlage genannten Gesellschaften. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 124070 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Schönwalder Allee 26, 13587. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: