Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere venlvirklicht durch o die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb von Pflegeschulen, Fachschulen und Berufsfachschulen, insbesondere den Betrieb der Berufsfachschule für Sozialassistenz für die Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten, den Betrieb der Fachschule für Sozialpädagogik für die Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher, den Betrieb der Fachschule für Heilerziehungspflege für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und zum Heilerziehungspfleger, den Betrieb der Pflegeschule für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb eines Referates Freiwilligendienste, welches insbesondere der Vermittlung von Freiwilligen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen an entsprechende Einsatzstellen dient sowie die Erbringung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen gegenüber den Freiwilligen und den Einsatzstellen zur Sicherstellung der Bildunsarbeit und des Einsatzes von qualifizierten Personal zur Aufgabe hat. Dies beinhaltet auch die pädagogische Betreuung der Freiwilligen durch das Referat Freiwilligendienste. Die Freiwilligen dienen als Hilfspersonen i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere durch Venivaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und durch Nutzungsüberlassungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, sowie den in Anlage 1 genannten Gesellschaften. Die Gesellschaft kann alle erlaubten Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck nach Abs. 3 unmittelbar zusammenhängen oder Zusammenhängen können oder diesem Gesellschaftszweck dienlich erscheinen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen bedienen und kann auch ihrerseits als Hilfsperson für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden (§ 57 Abs. 1 S. 2 AO).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
10.12.2021 Berge | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.12.2021 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- | - |
30.12.2020 Thamm | Berlin Geschäftsanschrift: Siemensdamm 50, 13629 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 01.12.2020 mit Änderung vom 23.12.2020 in § 5 (Stammkapital, Stammeinlagen) | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- tigte Zwecke" der Abgabenord- nung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung sowie die För- derung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 08.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Anmeldung vom 08.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2020 // Anmeldung vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2020 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diakonie Limburg gGmbH | GmbH | Limburg | Wichernweg, 7-9, 65549, Limburg |
Diakonie Wuppertal - Soziale Teilhabe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Südharz gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Berlin | Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin |
Johannesstift Diakonie Hospiz gGmbH | GmbH | Berlin | Siemensdamm, 50, 13629, Berlin |
Johannesstift Diakonie Leben im Quartier gGmbH. | GmbH | Berlin | Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin |
Soziale Arbeit Diakonie Hessen gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Ederstraße, 12, 60486, Frankfurt am Main |
Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH | GmbH | Hannover | Volgersweg, 1, 30175, Hannover |
Diakonie Cronenberg gGmbH | GmbH | Wuppertal | Hauptstraße, 37, 42349, Wuppertal |
Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere venlvirklicht durch o die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb von Pflegeschulen, Fachschulen und Berufsfachschulen, insbesondere den Betrieb der Berufsfachschule für Sozialassistenz für die Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten, den Betrieb der Fachschule für Sozialpädagogik für die Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher, den Betrieb der Fachschule für Heilerziehungspflege für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und zum Heilerziehungspfleger, den Betrieb der Pflegeschule für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb eines Referates Freiwilligendienste, welches insbesondere der Vermittlung von Freiwilligen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen an entsprechende Einsatzstellen dient sowie die Erbringung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen gegenüber den Freiwilligen und den Einsatzstellen zur Sicherstellung der Bildunsarbeit und des Einsatzes von qualifizierten Personal zur Aufgabe hat. Dies beinhaltet auch die pädagogische Betreuung der Freiwilligen durch das Referat Freiwilligendienste. Die Freiwilligen dienen als Hilfspersonen i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere durch Venivaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und durch Nutzungsüberlassungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, sowie den in Anlage 1 genannten Gesellschaften. Die Gesellschaft kann alle erlaubten Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck nach Abs. 3 unmittelbar zusammenhängen oder Zusammenhängen können oder diesem Gesellschaftszweck dienlich erscheinen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen bedienen und kann auch ihrerseits als Hilfsperson für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden (§ 57 Abs. 1 S. 2 AO). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 224620 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Siemensdamm 50, 13629. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Professional Automotive Group GmbH
- B & B Concept GmbH Berlin
- von Behr Holding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Treibgut GmbH kontakte
- AH Bauausführungen GmbH
- Klatt Kapital Verwaltungsgesellschaft mbH Berlin
- WINIX Deutschland GmbH adresse
- Interzero Ventures GmbH kontakte
- Seipetz Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- Ewer Advisory GmbH Berlin
- Sima Immobilienservice UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Insight ES UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Flott GmbH
- MLF Verwaltungs GmbH Berlin
- Projekt Weißensee Entwicklungs GmbH adresse
- Velero Immobilien GmbH kontakte
- HRG Hotels Fünfte Management GmbH
- eastbywest ventures UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- MALAP creation GmbH adresse
- MACH Hausverwaltung GmbH kontakte
- 2M Develop Holding GmbH
- FINVEST BS3a UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Seebadallee 27 GmbH adresse
- A&O VV Luckenwalde GmbH kontakte
- Brockton Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- NKAP Holding GmbH Berlin
- bringfood GmbH adresse
- GOLEADORES SPORTS MANAGEMENT UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ClicknShop UG (haftungsbeschränkt)
- FEE Pension- und Beherbergungsbetrieb UG (haftungsbeschränkt) Berlin