Johanneswerk proTeam gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist Wahrnehmung und Förderung einer Grundfunktion der Kirche nach deren Selbstverständnis, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, von geflüchteten Menschen und Menschen mit Behinderung, (ehemaligen) Strafgefangenen und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften) zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen, insbesondere durch entgeltliche Überlassung von Mitarbeiter*innen nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Recruiting und Personalvermittlung, weitere Personaldienstleistungen sowie administrative Serviceleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen sowie im Controlling, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT-Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT-Betrieb, IT-Hardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Ebenso kann der Gesellschaftszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
22.12.2022 Dr. Kahlke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.11.2022 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist Wahrnehmung und Förderung einer Grundfunktion der Kirche nach deren Selbstverständnis, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, von geflüchteten Menschen und Menschen mit Behinderung, (ehemaligen) Strafgefangenen und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder | - | - |
02.03.2009 Rohden | Geschäftsanschrift: Schildescher Straße 101 - 103, 33611 Bielefeld | - | - | - | - |
05.09.2007 Lehmann-Schön | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 2 (Kirchliches Proprium) und § 3 (Zweck der Gesellschaft) beschlossen. | (1) Zweck der Gesellschaft ist die Wahrnehmung und Förderung einer Grundfunktion der Kirche nach deren Selbstverständnis insbesondere durch entgeltliche Uberlassung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen nach dem Arbeitnehmeriiberlassungsgesetz, Personaldienstleistungen, administrative Serviceleistung, Hilfeleistungen für kranke, pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie für Menschen in sozialen Notlagen. (2) Zweck der Gesellschaft ist es auch, bessere Einstiegschancen in den Beruf für Ausbilclungsabsolventen/ Ausbildungsabsolventinnen zu gewährleisten, zusätzliche | - | - |
02.11.2006 Lehmann-Schön | Bielefeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2006 | Die gewerbliche Mitarbeiterüberlassung und administrative Serviceleistung, insbesondere für gemeinnützige Einrichtungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die diesem Gesellschaftszweck dienen. Die Gesellschaft darf sich an anderen Gesellschaften beteiligen und diese oder deren Unternehmen sowie deren Geschäftsführung übernehmen, wenn dadurch die Steuerbegünstigungen und Gemeinnützigkeit des Evangelischen Johanneswerk e.V. nicht beeinträchtigt werden. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag Bl. 11 - 22 Sbd. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 19.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 10.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 06.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 20.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.02.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 15.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2023 // Anmeldung vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2022 // Anmeldung vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.08.2020 // Anmeldung vom 10.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2019 // Anmeldung vom 06.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2019 // Anmeldung vom 20.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 15.08.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2009 // Anmeldung vom 13.02.2009
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2009 // Anmeldung vom 15.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 23.05.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2007 // Anmeldung vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Johanneswerk proTeam gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Evangelisches Johanneswerk gGmbH | GmbH | Bielefeld | Schildescher Str., 101, 33611, Bielefeld |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Vaterhaus gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Adelhauser Straße, 27, 79098, Freiburg im Breisgau |
Anima gGmbH | GmbH | Rottenburg am Neckar | Wette, 1, 72108, Rottenburg am Neckar |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
MüZe gGmbH | GmbH | Weilheim i.OB | Augsburger Straße, 4, 82362, Weilheim i.OB |
kevisa gGmbH | GmbH | Berlin | Kudowastraße, 21, 14193, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Johanneswerk proTeam gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist Wahrnehmung und Förderung einer Grundfunktion der Kirche nach deren Selbstverständnis, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, von geflüchteten Menschen und Menschen mit Behinderung, (ehemaligen) Strafgefangenen und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften) zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen, insbesondere durch entgeltliche Überlassung von Mitarbeiter*innen nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Recruiting und Personalvermittlung, weitere Personaldienstleistungen sowie administrative Serviceleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen sowie im Controlling, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT-Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT-Betrieb, IT-Hardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Ebenso kann der Gesellschaftszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Johanneswerk proTeam gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Schildescher Straße 101 - 103, 33611. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Johanneswerk proTeam gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Johanneswerk proTeam gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MB Pensions-GmbH
- LIFO GmbH Schloß Holte-Stukenbrock
- Leßmann Verwaltungs-GmbH adresse
- Heiderich Beteiligungs GmbH kontakte
- Piening Holding GmbH
- AWH-Ambulante Wohnhilfen gGmbH Bielefeld
- DRK Ostwestfalen-Lippe Soziales Wohnen gGmbH adresse
- KB Beteiligungs- und Beratungs GmbH kontakte
- Trost Verwaltungs-GmbH
- Keller & Co. Verwaltungs- Betriebs-GmbH Bielefeld
- OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Bielefeld adresse
- Pionit AG kontakte
- Schmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- RS Radiology Support Verwaltungs GmbH Bielefeld
- Interfin Forum GmbH adresse
- Eich GmbH kontakte
- FILL - IT Dämmtechnik GmbH
- STS GmbH Bielefeld
- Erste H. E. F. Gieseler Verwaltungs GmbH adresse
- TARABUCO Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Hülsmann Bausanierung GmbH
- awo lifebalance GmbH Bielefeld
- B + H Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Christ Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Stenner Immobilien Verwaltungs GmbH
- AKS Bauträger GmbH Bielefeld
- Bowlingcenter B 61 GmbH adresse
- LIVV Luthardt Immobilien- und Vermögensverwaltungs-GmbH kontakte
- Internetmarketing Bielefeld GmbH
- SOMMER Maschinen GmbH Bielefeld