Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer. Der Zweck wird insbesondere erfüllt durch die Hilfen zur Erziehung und durch Jugendsozialarbeit gemäß des SGB VIII, durch Arbeit mit Migranten, durch den Betrieb psychosozialer Zentren und Beratungsstellen für Schwangere, Ehepaare, Kinder und Familien, durch den Betrieb von Schulen und Kindergärten sowie die Unterhaltung eines Andachtsraumes und das Abhalten von Andachten durch einen Seelsorger.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
10.04.2012 Blankenfeld | - | - | - | Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Halle (Saale) vom 01.04.2012 (Az. 59 IN 174/12) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG. | - | - |
27.02.2012 Sibbel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2011 hat die Änderung der Präambel sowie der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 10 (Aufsichtsrat), 12 (Austritt und Auflösung der Gesellschaft) der Satzung beschlossen. | Die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer. Der Zweck wird insbesondere erfüllt durch die Hilfen zur Erziehung und durch Jugendsozialarbeit gemäß des SGB VIII, durch Arbeit mit Migranten, durch den Betrieb psychosozialer Zentren und Beratungsstellen für Schwangere, Ehepaare, Kinder und Familien, durch den Betrieb von Schulen und Kindergärten sowie die Unterhaltung eines Andachtsraumes und das Abhalten von Andachten durch einen Seelsorger. | - | - | - |
31.05.2010 Blankenfeld | - | - | - | Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Halle (Saale) vom 19.12.2008 (AZ, 59 IN 1061/07) aufgehoben. | - | - |
23.06.2009 Sibbel | - | - | Ziel der Gesellschaft ist es, insbesondere die soziale Arbeit im Rahmen der Jugendwerkstatt Bauhof zu fördern. Auf § 3 Abs. 1 wird ergänzend hingewiesen.Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert wird. Insbesondere ist die Gesellschaft berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer gemeinnützigen Aufgaben anderer Unternehmen zu bedienen, Schulen zu gründen, sich an ihnen zu beteiligen oder Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art (Hilfs- und Nebenbetriebe) zu errichten, zu erwerben und zu pachten, sofern damit nicht gegen das Gemeinnützigkeitsrecht verstoßen wird und/oder unter anderem steuerlich verboten | Die Gesellschafterversammlung vom 29.07.2008 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. | - | - |
24.03.2009 Sibbel | - | - | - | - | - | von Amts wegen berichtigt |
05.12.2008 Sibbel | Geschäftsanschrift: Franckeplatz (Haus 33) 1, 06108 Halle | der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
11.02.2008 Urban | - | - | - | Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Halle vom 31.01.2008 (Az. 59 IN 1061/07) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG. | - | - |
21.09.2006 Schröder | - | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.12.1999 | - | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 14.03.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Halle-Saalkreis, HRB 12727) getreten. Satzung Bl. 7-20 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.02.2012
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.11.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Entscheidung anderer Gerichte // Entscheidung anderer Gerichte vom 01.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Entscheidung anderer Gerichte vom 01.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2012 // Entscheidung anderer Gerichte vom 01.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2011 // Anmeldung vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2010 // Anmeldung vom 11.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2008 // Anmeldung vom 05.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Buchhandlung in den Franckeschen Stiftungen GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz, 5, 06110, Halle (Saale) |
G-IN GmbH | GmbH | Stuttgart | Marienstraße, 37, 70178, Stuttgart |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
Kinderland Halle gemeinnützige GmbH | GmbH | Querfurt | Fliederweg, 7, 06268, Querfurt |
Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH | GmbH | Magdeburg | Pfeifferstr., 10, 39114, Magdeburg |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
Pflegewerk Halle gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle/Saale | Hafenstr. 21, d, 06108, Halle/Saale |
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH | GmbH | Magdeburg | Pfeifferstraße, 10, 39114, Magdeburg |
Bauhof H. GmbH | GmbH | Grammetal | An der Erfurter Straße, 13d, 99428, Grammetal |
Jugendwerkstatt Nova gemeinnützige GmbH | GmbH | Nottertal-Heilinger Höhen | Markt, 24, 99994, Nottertal-Heilinger Höhen |
Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer. Der Zweck wird insbesondere erfüllt durch die Hilfen zur Erziehung und durch Jugendsozialarbeit gemäß des SGB VIII, durch Arbeit mit Migranten, durch den Betrieb psychosozialer Zentren und Beratungsstellen für Schwangere, Ehepaare, Kinder und Familien, durch den Betrieb von Schulen und Kindergärten sowie die Unterhaltung eines Andachtsraumes und das Abhalten von Andachten durch einen Seelsorger. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle, Franckeplatz (Haus 33) 1, 06108. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Jugendwerkstatt Bauhof Halle in den Franckeschen Stiftungen gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Tischlerei Walther GmbH
- IGM Immobilien- und Grundstücksmanagement UG (haftungsbeschränkt) Staßfurt
- c-logistics GmbH adresse
- Agrargesellschaft Prießnitz mbH kontakte
- Tarthuner Tank-Silofahrzeuge & Anlagenbau GmbH
- Jana Lasch Bau-Beratungs GmbH Bennstedt
- r t r - Aluminiumbau GmbH adresse
- S & N Innovations- und Textiltechnik GmbH kontakte
- Jänicke & Co. Enterprise UG (haftungsbeschränkt)
- Petko GmbH Leuna
- Navigo Proteins GmbH adresse
- AHM Immobilien GmbH kontakte
- Agrarbetrieb Gröbitz GmbH
- Metallbau Dümmler GmbH Oberröblingen
- MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH adresse
- BSG Richter Bau- und Sanierungsgesellschaft mbH kontakte
- Sonnenscheinhaus Planungs- und Massivbau GmbH
- Auto- und Motorradhaus Eichhorn GmbH Naumburg
- IVAG-Hausverwaltungs-Gesellschaft. mbH adresse
- Das Neue Bauhaus GmbH kontakte
- RELYON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Tischlerei Manfred F. Winter GmbH Halle (Saale)
- Weiß Verwaltungs GmbH adresse
- Physiotherapie am Tivoli GmbH kontakte
- BRE - Service GmbH
- Schuwatec GmbH Laserstrahlschneidtechnik Wasserstrahlschneidtechnik Wasserstrahltechnik Leuna
- Mitteldeutsche Möbelwerke GmbH adresse
- CONSPECTUS Versicherungsmaklergesellschaft mbH kontakte
- Hasse Campingplatz und Strandbad GmbH
- Service GmbH WSF Weißenfels