Katholisches Klinikum Essen GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hülsmannstraße, 17, 45355, Essen
Kapital: 8724000.00 EUR
Zweck: Zweck der Köperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Berufsbildung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran, insbesondere der Betrieb des Katholischen Klinikums Essen. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Sie werden in Übereinstimmung mit der vorn Bischof von Essen erlassenen Grundordnung für katholische Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung betrieben. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen dienen der Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.06.2023 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 29.03.2023 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. - - - -
29.12.2021 Rath - Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2021 hat die Änderung des Unternehmensgegenstands und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und 4 (Stammkapital und Gesellschafter) beschlossen. Zweck der Köperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Berufsbildung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran, insbesondere der Betrieb des Katholischen Klinikums Essen. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. - - -
20.11.2020 Nach Änderung lautet nunmehr die - - - - -
05.09.2018 Rath - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.08.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2018 mit der Katholische Kliniken Essen-Nord- West Holding gemeinnützige GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 17821) verschmolzen. - -
28.05.2018 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 15.05.2018 beschlossen, den Unternehmensgegenstand zu ändern und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran, insbesondere der Betrieb des Katholischen Klinikums Essen. - - -
16.11.2011 Kassen - Die Gesellschafterversammlung hat am 14.09.2011 beschlossen, die Firma und den Gesellschaftsvertrag entsprechend in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) zu ändern. - - - -
10.02.2010 Luft Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen Geschäftsanschrift: Hospitalstraße 24, 45329 Essen - - - - -
29.09.2008 Dr. Zech - - - Die Katholische Kliniken Essen Nord gem. GmbH (Amtsgericht Essen, HRB 12113) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.03.2008 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
17.09.2008 Dr. Zech - , § 4 Abs. 1 (Stammkapital) und auch im übrigen zu ändern sowie ihn zugleich insgesamt neu zu fassen. - - - -
23.09.2004 Pawlowski - Die Gesellschafterversammlung hat am 14. September 2004 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Stammkapital - - - -
27.04.2004 Stehmans - Die Gesellschafterversammlung hat am 18. März 2004 beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann 1.022.583,76 EUR um 1.416,24 EUR auf 1.024.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Stammkapital und Gesellschafter), 7 (Gesellschafterversammlung) und 21 (Inkrafttreten, Zustimmungserfordernisse, Gründungskosten) zu ändern. - - - -
23.11.2000 Ruhl Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1996. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Betreiligung hieran. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 22. Mai 1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 23.11.2000.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katholisches Klinikum Essen GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH GmbH Bochum Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
M&P Essen GmbH GmbH Essen Dietrich-Oppenberg-Platz, 1, 45127, Essen
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH GmbH Marl Hervester Straße, 57, 45768, Marl
Klinikum Konstanz GmbH GmbH Konstanz Mainaustraße 43, B, 78464, Konstanz
Zoofachmarkt Essen GmbH GmbH Ense Eichholzstraße, 4, 59821, Ense
Möbelservice Essen GmbH GmbH Essen Gewerbehofstraße, 16, 45145, Essen
C 3 Kliniken Essen GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Tierarzt Essen GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur PKA GmbH GmbH Koblenz Kardinal-Krementz-Straße, 1-5, 56073, Koblenz
Klinikum-Service GmbH GmbH Villingen-Schwenningen Klinikstraße, 11, 78052, Villingen-Schwenningen
Katholisches Klinikum Essen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Köperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Berufsbildung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran, insbesondere der Betrieb des Katholischen Klinikums Essen. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Sie werden in Übereinstimmung mit der vorn Bischof von Essen erlassenen Grundordnung für katholische Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung betrieben. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen dienen der Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 8724000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholisches Klinikum Essen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Hülsmannstraße 17, 45355. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholisches Klinikum Essen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholisches Klinikum Essen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: