Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich von Dienstleistungen im Bereich der Speisenversorgung (Lebensmitteleinkauf, Speisenproduktion , Speisenportionierung, Speisentransport, Geschirrlogistik, Geschirrreinigung, Abfallentsorgung), sowie der Unterhalts- und Gebäudereinigung (Flächenreinigung, Fenster- und Fassadenreinigung, Möbel- und Ausstattungsreinigung, Gardinenreinigung, Desinfektionsleistungen, Wäscheversorgung, Versorgung mit Grünpflanzen sowie deren Pflege) - jeweils einschließlich entsprechender Managementleistungen-, der Materiallieferung (Materialbedarfserfassungl Materialkommissionierung, Materialtransport, Materialverbringung), der Unterstützung bei pflegerischen Leistungen (Erfassung von Speisewünschen, Handreichung der Speisen, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Zerkleinerung der Speisen, Hilfestellung beimTrinken), der Personalgestellung und Personalbeistellung (Personalvedarfsermittlung), Personaleinsatz, Personalabrechnung), sowie mit vorgenannten Dienstleistungen zusammenhängende Aufgaben und alle sonstigen Aufgaben an Serviceleistungen (Catering für Sitzungen und Veranstaltungen, Schnee- und Winterdienstaufgaben, Grünflächen- und Grünanlagenpflege sowie hauswirtschaftliche Aufgaben) an die St. Elisabeth-Stiftung Bochum, die Katholische Klinikum Bochum Holding gGmbH, die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bochum gem. GmbH, die St. Anna-Stift gGmbH und der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 4. Die Gesellschaftt verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geswchäftsführungs-, Management- und Verwaltungsleistungen, die Überlassung von Räumlichkeiten, Personalgestellung und Personalbeistellung sowie Materiallieferungen von der St. Elisabeth-Stiftung Bochum, der Katholische Klinikum Bochum Holding gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 6. Mittel der Körperschaft dürfen dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. § 58 Nr. 1 AO bleibt unberührt. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Aufösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalamteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hoe Vergütungen begünstig werden. 8. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckses dienlich sind. 9. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, Übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen und Beriebsstätten errichten und unterhalten. 10. Mit der Unterstützung katholischer Krankenhäuser und Einrichtungen der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe durch die Übernahme von Dienst und Versorgungsleistungen nimmt die Gesellschaft am Auftrag der Caritas teil. Die leitenden Mitarbeiter sollen der katholischen Kirche angehören. Die Angehörigen der Organe und alle Mitarbeiter sind an Auftrag und Grundrichtung der Gesellschaft gebunden. Sie haben die Wertvorstellungen der katholischen Kirche zu beachten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.03.2022 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 24.02.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich von Dienstleistungen im Bereich der Speisenversorgung (Lebensmitteleinkauf, Speisenproduktion , Speisenportionierung, Speisentransport, Geschirrlogistik, Geschirrreinigung, Abfallentsorgung), sowie der Unterhalts- und Gebäudereinigung (Flächenreinigung, Fenster- und Fassadenreinigung, Möbel- und Ausstattungsreinigung, Gardinenreinigung, Desinfektionsleistungen, Wäscheversorgung, Versorgung mit Grünpflanzen sowie deren Pflege) - jeweils einschließlich entsprechender - - -
28.01.2022 Nieswandt - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.11.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.11.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.11.2021 mit der MLK-Service GmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 7612) verschmolzen. - -
28.12.2021 Nieswandt - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital der Gesellschaft), § 16 (Auflösung der Gesellschaft) und § 18 (Schiedsverfahren) beschlossen. Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich von Dienstleistungen im Bereich der Speisenversorgung (Lebensmitteleinkauf, Speisenproduktion , Speisenportionierung, Speisentransport, Geschirrlogistik, Geschirrreinigung, Abfallentsorgung), sowie - - -
07.07.2014 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1(Firma, Sitz, Geschäftsjahr) und in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2014 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 bis 18 und mit ihr die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen und Handwerkerarbeiten.Die Gesellschaft übernimmt Dienstleistungen im Bereich der Essensversorgung, der mobilen Essensversorgung an Personen in Heimen und Privatpersonen, des mobilen Partyservices, die Bewirtschaftung von Cafeteriabetrieben sowie mit vorgenannten Dienstleistungen zusammenhängende Aufgaben. Weiterhin übernimmt sie alle sonstigen Aufgaben an Serviceleistungen sowie hauswirtschaftliche - - -
05.04.2013 Rüthers Nach Änderung: Geschäftsanschrift: - - - - -
29.10.2009 Oldenburg Geschäftsanschrift: Hiltroper Landwehr 11 - 13, 44805 Bochum - - - - -
15.02.2005 Hein - Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 ( Firma )und 3 (Stammkapital ) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Bl. 189 ff SB
05.01.2004 El-Sayed Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.11.1995 zuletzt geändert am 23.07.2002 die Erbringung von Dienstleistungen und Handwerkerarbeiten. Die Gesellschaft übernimmt Dienstleistungen im Bereich der Essensversorgung, der mobilen Essensversorgung an Personen in Heimen und Privatpersonen, des mobilen Partyservices, die Bewirtschaftung von Cafeteriabetrieben sowie mit vorgenannten Dienstleistungen zusammenhängende Aufgaben. Weiterhin übernimmt sie alle sonstigen Aufgaben an Wirtschafts- und Versorgungsdiensten sowie hauswirtschaftlichen Aufgaben. Mit der Unterstützung katholischer Krankenhäuser und Einrichtungen der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe durch die Übernahme von Dienst- und Versorgungsleistungen nimmt die Gesellschaft im Auftrag der Caritas teil und bringt die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse zur Anwendung. Die leitende Mitarbeiter und die Mitglieder des Aufsichtsrates sollen der katholischen Kirche angehören. Die Angehörigen der Organe und alle Mitarbeiter/innen sind an Auftrag und Grundrichtung der Gesellschaft gebunden. Sie haben die Wertvorstellungen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 26.03.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 05.01.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Klinikum Catering Service GmbH GmbH Darmstadt Landwehrstraße, 48, 64293, Darmstadt
Klinikum Vest Service GmbH GmbH Recklinghausen Reitzensteinstraße 17 -, 21, 45657, Recklinghausen
Zollernalb Klinikum Service GmbH GmbH Balingen Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen
A-M-M Service GmbH GmbH Hohenbrunn Hohenbrunnerstraße, 23d, 85521, Hohenbrunn
Klinikum Passau Service GmbH GmbH Passau Innstraße, 76, 94032, Passau
B.A.S.-Service GmbH GmbH Stuhr Lange Str., 29-33, 29664, Stuhr
A.S. Service GmbH GmbH Georgsmarienhütte Kollegienwall, 29/31, 49074, Georgsmarienhütte
Rheinland Klinikum Service GmbH GmbH Neuss Preußenstraße, 84, 41464, Neuss
Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH GmbH Bochum Gudrunstr., 56, 44791, Bochum
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH GmbH Bochum Gudrunstr., 56, 44791, Bochum
Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich von Dienstleistungen im Bereich der Speisenversorgung (Lebensmitteleinkauf, Speisenproduktion , Speisenportionierung, Speisentransport, Geschirrlogistik, Geschirrreinigung, Abfallentsorgung), sowie der Unterhalts- und Gebäudereinigung (Flächenreinigung, Fenster- und Fassadenreinigung, Möbel- und Ausstattungsreinigung, Gardinenreinigung, Desinfektionsleistungen, Wäscheversorgung, Versorgung mit Grünpflanzen sowie deren Pflege) - jeweils einschließlich entsprechender Managementleistungen-, der Materiallieferung (Materialbedarfserfassungl Materialkommissionierung, Materialtransport, Materialverbringung), der Unterstützung bei pflegerischen Leistungen (Erfassung von Speisewünschen, Handreichung der Speisen, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Zerkleinerung der Speisen, Hilfestellung beimTrinken), der Personalgestellung und Personalbeistellung (Personalvedarfsermittlung), Personaleinsatz, Personalabrechnung), sowie mit vorgenannten Dienstleistungen zusammenhängende Aufgaben und alle sonstigen Aufgaben an Serviceleistungen (Catering für Sitzungen und Veranstaltungen, Schnee- und Winterdienstaufgaben, Grünflächen- und Grünanlagenpflege sowie hauswirtschaftliche Aufgaben) an die St. Elisabeth-Stiftung Bochum, die Katholische Klinikum Bochum Holding gGmbH, die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bochum gem. GmbH, die St. Anna-Stift gGmbH und der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 4. Die Gesellschaftt verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geswchäftsführungs-, Management- und Verwaltungsleistungen, die Überlassung von Räumlichkeiten, Personalgestellung und Personalbeistellung sowie Materiallieferungen von der St. Elisabeth-Stiftung Bochum, der Katholische Klinikum Bochum Holding gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 6. Mittel der Körperschaft dürfen dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. § 58 Nr. 1 AO bleibt unberührt. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Aufösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalamteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hoe Vergütungen begünstig werden. 8. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckses dienlich sind. 9. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, Übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen und Beriebsstätten errichten und unterhalten. 10. Mit der Unterstützung katholischer Krankenhäuser und Einrichtungen der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe durch die Übernahme von Dienst und Versorgungsleistungen nimmt die Gesellschaft am Auftrag der Caritas teil. Die leitenden Mitarbeiter sollen der katholischen Kirche angehören. Die Angehörigen der Organe und alle Mitarbeiter sind an Auftrag und Grundrichtung der Gesellschaft gebunden. Sie haben die Wertvorstellungen der katholischen Kirche zu beachten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Gudrunstraße 56, 44791. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: