Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gudrunstr., 56, 44791, Bochum
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1. Zwecke der Gesellschaft im Sinne der Abgabenordnung sind insbesondere: a. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, c. die Förderung der Berufsausbildung, d. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, e. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, f. kirchliche Zwecke. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a. den Betrieb von Krankenhäusern, b. den Betrieb von an ambulanten Versorgungsstrukturen oder die gesellschaftsrechtliche und organisatorische Beteiligung hieran, c. die Herstellung, Lieferung und Verabreichung von Medikamenten an ambulante Patienten, d. Durchführung von Konsiliardiensten, e. Gutachtenerstellung für Versicherungen, Rententräger und Gerichte, f. die universitäre Aus- und Weiterbildung und Forschung, g. die fachärztliche Ausbildung, h. die hoheitliche Grundlagen- und Auftragsforschung, wissenschaftliche Veranstaltungen, sowie Auftragsforschung und Anwendungsbeobachtungen, i. Unterhalt und Betrieb von der Allgemeinheit zugänglichen Schulen zur Bildung im Bereich des Gesundheitswesens, sowie der berufspraktischen Ausbildung, der Unterhalt und Betrieb von Weiterbildungseinrichtungen, j. Frühförderung von Behinderten Menschen, k. Unterhalt einer Kindertagesstätte, l. Entwicklungshilfe im Rahmen der Gesundheitsvorsorge, insbesondere zur medizinischen Aus- und Weiterbildung, m. Kooperationen und Leistungsaustausch mit anderen Einrichtungen, die gleichartige Zwecke verfolgen, n. Seelsorge, Unterhalt von Kapellen und das Abhalten von Gottesdiensten. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien (Praxis- und Betriebsräume), die Erbringung von Management- und Verwaltungsleistungen (Geschäftsführungstätigkeiten, Finanzbuchhaltung, Controlling und Personalwesen), die Erbringung von ärztlichen bzw. medizinischen Leistungen, (Honorarleistungen, Konsilleistungen), Personalgestellung und Personalbeistellung (Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatz, Personalabrechnung), die Überlassung von Großgeräten (strahlentherapeutische Geräte wie z. B.: Linearbeschleuniger) sowie Materiallieferungen (Materialbedarfserfassung, Materialkommissionierung, Materialtransport , Materialverbringung) an die St. Elisabeth-Stiftung, die Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bohcum gGmbH, die St. Anna-Stiftung gGmbH, die Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie die Gourmed Vital Ruhr GmbH, 4. Die Gesellschaft verwwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinnen von § 57 Abs. 3 AR,, nämlich durch die Überlassung von Immobilien , Geschäftsführungs- und Managementleistungen, Bildungsleistungen, ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen), pflegerische Leistungen, Personalgestellungen, sowie Reinigungs- und Verpflegungsdienstleistungen der St. Elisabeth-Stifung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH, der MVZ Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 5. Die Gesellschaft kann ferner unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die der Erreichung oder Förderung der Gesellschaftszwecke dienen. Insbesondere darf sie im Rahmen dieser Zwecke andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. 6. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen und Betriebsstätten errichten und unterhalten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.11.2020 Nieswandt - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.09.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.09.2020 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.09.2020 mit der Martin-Luther-Krankenhaus gGmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 6605) verschmolzen. - -
21.05.2019 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurden § 1 (Name) und § 2 (Gegenstand) § 11 (Geschäftsführung) geändert. Nach Änderung: - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem -
21.05.2013 Gerling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2012 und der - -
29.10.2009 Recksick Geschäftsanschrift: Gudrunstr. 56, 44791 Bochum - - - - -
03.01.2006 Ulrich - Die Gesellschafterversammlung vom 20.10.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 Ziff. 1,13 und 17 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Bl. 126
13.01.2004 Mewing Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.11.1993 zuletzt geändert am 08.07.2002 die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der stationären, teilstationären, vor- und nachstationären sowie ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versogung und seelsorgerlichen Begleitung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 04.11.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.01.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Heidekreis-Klinikum gGmbH GmbH Fallingbostel Vogteistraße, 19, 29683, Fallingbostel
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH GmbH Kleve Albersallee, 5-7, 47533, Kleve
Klinikum Gersfeld gGmbH GmbH Gersfeld (Rhön) Wolf-Hirth-Straße, 18, 36129, Gersfeld (Rhön)
Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH GmbH Bochum Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH GmbH Bochum Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Klinikum Ibbenbüren gGmbH GmbH Ibbenbüren Große Str., 41, 49477, Ibbenbüren
Altmark-Klinikum gGmbH GmbH Gardelegen Ernst-von-Bergmann-Str., 22, 39638, Gardelegen
Klinikum Mittelbaden gGmbH GmbH Baden-Baden Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden
Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH GmbH Baden-Baden Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden
Zollernalb Klinikum gGmbH GmbH Balingen Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zwecke der Gesellschaft im Sinne der Abgabenordnung sind insbesondere: a. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, c. die Förderung der Berufsausbildung, d. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, e. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, f. kirchliche Zwecke. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a. den Betrieb von Krankenhäusern, b. den Betrieb von an ambulanten Versorgungsstrukturen oder die gesellschaftsrechtliche und organisatorische Beteiligung hieran, c. die Herstellung, Lieferung und Verabreichung von Medikamenten an ambulante Patienten, d. Durchführung von Konsiliardiensten, e. Gutachtenerstellung für Versicherungen, Rententräger und Gerichte, f. die universitäre Aus- und Weiterbildung und Forschung, g. die fachärztliche Ausbildung, h. die hoheitliche Grundlagen- und Auftragsforschung, wissenschaftliche Veranstaltungen, sowie Auftragsforschung und Anwendungsbeobachtungen, i. Unterhalt und Betrieb von der Allgemeinheit zugänglichen Schulen zur Bildung im Bereich des Gesundheitswesens, sowie der berufspraktischen Ausbildung, der Unterhalt und Betrieb von Weiterbildungseinrichtungen, j. Frühförderung von Behinderten Menschen, k. Unterhalt einer Kindertagesstätte, l. Entwicklungshilfe im Rahmen der Gesundheitsvorsorge, insbesondere zur medizinischen Aus- und Weiterbildung, m. Kooperationen und Leistungsaustausch mit anderen Einrichtungen, die gleichartige Zwecke verfolgen, n. Seelsorge, Unterhalt von Kapellen und das Abhalten von Gottesdiensten. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien (Praxis- und Betriebsräume), die Erbringung von Management- und Verwaltungsleistungen (Geschäftsführungstätigkeiten, Finanzbuchhaltung, Controlling und Personalwesen), die Erbringung von ärztlichen bzw. medizinischen Leistungen, (Honorarleistungen, Konsilleistungen), Personalgestellung und Personalbeistellung (Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatz, Personalabrechnung), die Überlassung von Großgeräten (strahlentherapeutische Geräte wie z. B.: Linearbeschleuniger) sowie Materiallieferungen (Materialbedarfserfassung, Materialkommissionierung, Materialtransport , Materialverbringung) an die St. Elisabeth-Stiftung, die Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bohcum gGmbH, die St. Anna-Stiftung gGmbH, die Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie die Gourmed Vital Ruhr GmbH, 4. Die Gesellschaft verwwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinnen von § 57 Abs. 3 AR,, nämlich durch die Überlassung von Immobilien , Geschäftsführungs- und Managementleistungen, Bildungsleistungen, ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen), pflegerische Leistungen, Personalgestellungen, sowie Reinigungs- und Verpflegungsdienstleistungen der St. Elisabeth-Stifung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH, der MVZ Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 5. Die Gesellschaft kann ferner unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die der Erreichung oder Förderung der Gesellschaftszwecke dienen. Insbesondere darf sie im Rahmen dieser Zwecke andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. 6. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen und Betriebsstätten errichten und unterhalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholisches Klinikum Bochum gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Gudrunstr. 56, 44791. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholisches Klinikum Bochum gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: