Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Kapital: 320000.00 EUR
Zweck: 1 . Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitation, der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaften, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend und Altenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Erziehung und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesen. 3. Krankenhäuser und sonstige Einrichtungen der Gesellschaft dienen der stationären, teilstationären, vor- und nachstationären sowie ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken, Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben, weiterhin beteiligen sie sich an der universitären Aus- und Weiterbildung ( Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Die Rehabilitations-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen dienen der Rehabilitation, Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 5. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien (Krankenhausimmobilie), das Erbringen von Bildungsmaßnahmen (Praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen) und Geschäftsführungsleistungen (direkte Geschäftsführung, Managementleistungen zweiten Führungsebene) sowie Personalgestellungen (Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatz, Personalabrechnung) insbesondere an die St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die St. Anna-Stift gGmbH sowie die Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6.Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich druch die Überlassung von Immobilien, Management- und Verwaltungsleistungen, Materiallieferungen, Personalgestellungen sowie Reinigungs- und Verpflegungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, der St.Anna-Stift gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 7. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV. 8. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen und Betriebsstätten einrichten und unterhalten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.01.2022 Nieswandt - Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurden §§ 3 (Steuerbegünstigte Zwecke), 4 (Stammkapital der Gesellschaft), 7 (Gesellschafterversammlung), 9 (Aufsichtsrat), 17 (Auflösung der Gesellschaft), 19 (Schiedsverfahren) geändert. 1 . Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitation, der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaften, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend und Altenhilfe, von Wissenschaft - - -
10.08.2021 Nieswandt - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2021 mit der KDW Krankenhaus- Dienstleistungsgesellschaft Wattenscheid GmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 11934) verschmolzen. - -
17.04.2019 Immich - Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere § 2 (Gegenstand) und § 11 (Geschäftsführung) wurden neu gefasst. 1 . Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitation, der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaften, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend und Altenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Erziehung und - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführung vertritt die Gesellschaft. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft alleine. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Wird ein Prokurist bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. -
04.06.2018 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
04.09.2017 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital), § 7 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
13.10.2014 Ulrich - Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2014 hat eine Änderung in § 2 (Gegestand), § 4 (Stammkapital) und mit Ihr die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand der Gesellschaft Ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitahion, der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaflen, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. Krankenhäuser und sonstige Einrichtungen der Gesellschaft dienen der stationären, teilstationären, vor- und nachstationären sowie ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Kranken und Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben, weiterhin Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.04.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.04.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.04.2014 mit der Marien-Hospital Wattenscheid gGmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 5663) verschmolzen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
28.03.2013 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 28.09.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Abs. 1 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 160.000,00 EUR - - - -
29.10.2009 Oldenburg Geschäftsanschrift: Gudrunstraße 56, 44791 Bochum - - - - -
04.02.2005 Hein - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.08.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.08.2004 mit der Ambulante Kranken- und Familienpflege am St. Maria-Hilf-Krankenhaus gGmbH mit Sitz in Bochum (AG Bochum HRB 4894) verschmolzen. - -
22.12.2003 Krischik Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.11.1995 zuletzt geändert am 26.01.2001 Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitation der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaften, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. Krankenhäuser der Gesellschaft dienen der - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 20.09.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.12.2003.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Heidekreis-Klinikum gGmbH GmbH Fallingbostel Vogteistraße, 19, 29683, Fallingbostel
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH GmbH Kleve Albersallee, 5-7, 47533, Kleve
Klinikum Gersfeld gGmbH GmbH Gersfeld (Rhön) Wolf-Hirth-Straße, 18, 36129, Gersfeld (Rhön)
ICPO Holding gGmbH GmbH Wiesbaden Banneggstraße, 57, 88214, Wiesbaden
Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH GmbH Bochum Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Klinikum Ibbenbüren gGmbH GmbH Ibbenbüren Große Str., 41, 49477, Ibbenbüren
Altmark-Klinikum gGmbH GmbH Gardelegen Ernst-von-Bergmann-Str., 22, 39638, Gardelegen
Klinikum Mittelbaden gGmbH GmbH Baden-Baden Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden
Zollernalb Klinikum gGmbH GmbH Balingen Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen
Klinikum Peine gGmbH GmbH Peine Kaiserstraße, 60, 31134, Peine
Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1 . Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, Einrichtungen der Rehabilitation, der ambulanten Pflege, der Altenhilfe, der Vorsorge und Betreuung sowie die Beteiligung hieran und die Beteiligung an Gesellschaften, die Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen verwalten, sowie an deren Nebeneinrichtungen oder an Gesellschaften, die der Versorgung derartiger Einrichtungen dienen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend und Altenhilfe, von Wissenschaft und Forschung, der Erziehung und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesen. 3. Krankenhäuser und sonstige Einrichtungen der Gesellschaft dienen der stationären, teilstationären, vor- und nachstationären sowie ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken, Wöchnerinnen, außerdem den Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie aus der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben, weiterhin beteiligen sie sich an der universitären Aus- und Weiterbildung ( Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Die Rehabilitations-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen dienen der Rehabilitation, Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 5. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien (Krankenhausimmobilie), das Erbringen von Bildungsmaßnahmen (Praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen) und Geschäftsführungsleistungen (direkte Geschäftsführung, Managementleistungen zweiten Führungsebene) sowie Personalgestellungen (Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatz, Personalabrechnung) insbesondere an die St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die MVZ Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, die St. Anna-Stift gGmbH sowie die Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6.Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich druch die Überlassung von Immobilien, Management- und Verwaltungsleistungen, Materiallieferungen, Personalgestellungen sowie Reinigungs- und Verpflegungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH, der St.Anna-Stift gGmbH, der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH sowie der Gourmed Vital Ruhr GmbH. 7. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV. 8. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen und Betriebsstätten einrichten und unterhalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 320000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Gudrunstraße 56, 44791. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: