Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bergstr., 26, 44791, Bochum
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Funktionsleistungen und zentralen Diensten für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste. Hierzu gehören insbesondere Hauswirtschaftsdienste wie die Speisenversorgung, Gebäudereinigung, Logistik-, Hol- und Bringdienste, haustechnische Dienste, Wäschereinigung und Pflege der Außenanlagen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der steuerbegünstigten Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH, der AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch die Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste. Dabei werden an die Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen erbracht: - Personalgestellungsleistungen, - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln, - Gebäudereinigungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. An die AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung umfasst dies für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen: -Zurverfügungstellung von Parkplätzen und Parkflächen für die Zweckbetriebsnutzung, -Gebäudereinigungsleistungen, -Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Ferner werden an die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen erbracht: - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 4. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. v. § 2 Absatz 3 wird ferner dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft die im Folgenden aufgezählten Leistungen von der Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH empfängt: -Materialbeistellung von Nahrungsmitteln für die Speisenversorgung, -Zurverfügungstellung der Küche einschließlich des Kücheninventars, -Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, -Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 5. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" AO entgegenstehen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch Geschäftsbesorgungsverträge jeder Art abschließen, eigene Rechtsträger gründen oder sich an anderen Rechtsträgern beteiligen. Zur Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke kann die Gesellschaft sich Dritter bedienen. 6. Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe und flankierende Einrichtungen mit gleichartiger Zielsetzung unterhalten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungen oder Gesellschaften mit gleichartiger gemeinnütziger Zielsetzung beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. 7. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Die haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
20.12.2021 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit) sowie eine Änderung in § 8 (Salvatorische Klausel) beschlossen. Nach Änderung: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Funktionsleistungen und zentralen Diensten für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste. Hierzu gehören insbesondere Hauswirtschaftsdienste wie die Speisenversorgung, Gebäudereinigung, Logistik-, Hol- und Bringdienste, haustechnische Dienste, Wäschereinigung und Pflege der Außenanlagen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. 3.Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht - -
14.01.2021 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. Nach Änderung: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Funktionsleistungen und zentralen Diensten für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante - -
16.11.2010 Kuhn Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Bergstr. 26, 44791 Bochum - - - -
03.03.2008 Ulrich - Die Gesellschafterversammlung hat am 23.10.2007 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 zu ändern. Weiter wurde § 2 Ziff. 1 (Gegenstand) geändert und § 11 Ziff. 1 des Gesellschaftsvertrages gestrichen. der Betrieb von Privatkrankenanstalten im Sinne des § 30 GewO sowie die Erbringung - -
19.12.2003 Mewing Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.11.1996 ist die Erbringung von Serviceleistungen für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.01.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 19.12.2003.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
T.O. Service GmbH GmbH Würzburg Oberhofstraße, 4, 97080, Würzburg
K & B Service GmbH GmbH Pleiskirchen Wöllersdorf, 9, 84568, Pleiskirchen
A-Z Service GmbH GmbH Salzgitter Hüttenstraße, 32, 38239, Salzgitter
A-Z Service GmbH GmbH Hildesheim Goslarsche Straße, 71, 31134, Hildesheim
A-Z Service GmbH GmbH Osnabrück Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück
R + P Service GmbH GmbH Xanten Maulbeerkamp, 15, 46509, Xanten
A-Z Service GmbH GmbH Brüggen Christenfeld 4, a, 41379, Brüggen
A-Z Service GmbH GmbH St. Ingbert Am Schindwasen, 18, 66386, St. Ingbert
Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH GmbH Bochum Josef-Neuberger-Str., 1, 44787, Bochum
A & S Service GmbH GmbH Oberhausen Tonderner Str. 1, a, 46145, Oberhausen
Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Funktionsleistungen und zentralen Diensten für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste. Hierzu gehören insbesondere Hauswirtschaftsdienste wie die Speisenversorgung, Gebäudereinigung, Logistik-, Hol- und Bringdienste, haustechnische Dienste, Wäschereinigung und Pflege der Außenanlagen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der steuerbegünstigten Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH, der AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch die Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste. Dabei werden an die Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen erbracht: - Personalgestellungsleistungen, - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln, - Gebäudereinigungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. An die AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung umfasst dies für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen: -Zurverfügungstellung von Parkplätzen und Parkflächen für die Zweckbetriebsnutzung, -Gebäudereinigungsleistungen, -Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Ferner werden an die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen erbracht: - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 4. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. v. § 2 Absatz 3 wird ferner dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft die im Folgenden aufgezählten Leistungen von der Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH empfängt: -Materialbeistellung von Nahrungsmitteln für die Speisenversorgung, -Zurverfügungstellung der Küche einschließlich des Kücheninventars, -Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, -Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 5. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" AO entgegenstehen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch Geschäftsbesorgungsverträge jeder Art abschließen, eigene Rechtsträger gründen oder sich an anderen Rechtsträgern beteiligen. Zur Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke kann die Gesellschaft sich Dritter bedienen. 6. Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe und flankierende Einrichtungen mit gleichartiger Zielsetzung unterhalten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungen oder Gesellschaften mit gleichartiger gemeinnütziger Zielsetzung beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. 7. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Die haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Bergstr. 26, 44791. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: