Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH






Kapital:
12800000.00 EUR
Zweck:
2.Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit 2.1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2.2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. Dieser Gegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern und Krankenheimen mit den notwendigen Ausbildungsstätten, den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen, - die Errichtung und den Betrieb von Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen, Seniorenheimen, Sozialstationen und ambulanten Krankenstationen, - die selbstlose Förderung anderer karitativer Einrichtungen jeder Art auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet. 2.3. Der vorgenannte steuerbegünstigte Gesellschaftszweck und Unternehmensgegenstand wird auch durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH, AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH verwirklicht, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Das planmäßige Zusammenwirken zur Verwirklichung des steuerbegünstigten Gesellschaftszwecks umfasst dabei insbesondere den Empfang der im Folgenden aufgezählten Leistungen: Von Seiten der Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH: - Personalgestellungsleistungen, - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln, - Gebäudereinigungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Von Seiten der AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: - Personalgestellungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Von Seiten der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH: - Personalgestellungsleistungen, - Gebäudereinigungsleistungen -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 2.4. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. v. Abs. 2.3 wird ferner durch die Erbringung der im Folgenden aufgeführten Leistungen verwirklicht. Es werden an die Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlosen Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen im Rahmen deren Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste erbracht: -Materialbeistellung von Nahrungsmitteln für die Speisenversorgung, - Zurverfügungstellung der Küche einschließlich des Kücheninventars, - Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, - Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. An die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH beinhaltet dies zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlosen Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen im Rahmen deren Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste: - Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, - Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Ferner werden an die AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen erbracht: - Bereitstellung von Räumlichkeiten und der damit verbundenen Nebenleistungen, insbesondere von Energiekosten, - Materiallieferungen u. a. in Form von Lebensmitteln, -Personalgestellungsleistungen -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 2.5. Die Einrichtungen der Gesellschaft dienen allen hilfesuchenden Menschen ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität und Glauben. Dieser Dienst geschieht in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. 2.6. Die Gesellschaft darf andere Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und Ausland gründen, übernehmen oder sich daran beteiligen. 2.7. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 2.8. Die Gesellschafter dürfen - vorbehaltlich Abs. 2.9. - keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 2.9. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Mittel ganz oder teilweise für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer Körperschaft des öffentlichen Rechts oder einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft zu verwenden. 2.10. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Werk der Kirche und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen Lippe e.V. - Diakonie RWL und dadurch zugleich dem Bundesspitzenverband "Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V." (EWDE) angeschlossen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
06.05.2021 Gerling | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2021 die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in §§ 3 (Bekenntniszugehörigkeit) und 8 (Zustimungsvorbehalt) sowie eine Änderung in § 7 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Die Nummerierung der nachfolgenden Punkte ändert sich entsprechend. | Nach Änderung: 2. Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit 2.1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich | - | - | - |
28.10.2011 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 27.09.2011 beschlossen, das Stammkapital (DEM 25.000.000.,00 ) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 12.782.297,03 um EUR 17.702,97 auf EUR 12.800.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 2 ( Gegenstand ) und § 4 ( Kapital ) zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung und der Betrieb von Krankenhäusern und Pflege- und Betreuungseinrichtungen mit den notwendigen Ausbildungsstätten, den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen. 2. Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer sachlichen Möglichkeiten nach Maßgabe der Aufnahme- und Benutzungsordnung insbesondere der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Konfession, Rasse und Wohnsitz. 3. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der | - | - | - |
13.04.2010 Ruhmann | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Bergstr. 26, 44791 Bochum | - | - | - | - | - |
28.01.2004 Mewing | Bochum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.1989 zuletzt geändert am 24.06.1991 | 1. ist die Unterhaltung und der Betrieb evangelischer Krankenhäuser und Pflege- und Betreuungseinrichtungen mit den notwendigen Ausbildungsstätten, den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen. 2. Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer sachlichen Möglichkeiten nach Maßgabe der Aufnahme- und Benutzungsordnung insbesondere der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 28.11.1989 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 28.01.2004. |
02.08.2019 Gerling | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.07.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 15.07.2019 mit der Evangelische Krankenhaus Hattingen gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hattingen, (Amtsgericht Essen, HRB 15201) verschmolzen. | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.10.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 12.06.2019 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 20.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 28.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.10.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2022 // Anmeldung vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2021 // Anmeldung vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2021 // Anmeldung vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Anmeldung vom 20.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2019 // Anmeldung vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2019 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2019 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2017 // Anmeldung vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2016 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2011 // Anmeldung vom 28.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.10.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Augusta-Hardt-Horizonte gemeinnützige GmbH | GmbH | Remscheid | Rotdornallee, 44, 42897, Remscheid |
Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH | GmbH | Bochum | Bergstr., 26, 44791, Bochum |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
AKF (Alten-Kranken-Familienpflege) gemeinnützige GmbH | GmbH | Köln | Rösrather Straße, 618, 51107, Köln |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH | GmbH | Mülheim an der Ruhr | Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Mülheim an der Ruhr |
Augusta GmbH | GmbH | - | - |
Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bochum registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit 2.1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2.2. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen. Dieser Gegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern und Krankenheimen mit den notwendigen Ausbildungsstätten, den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen, - die Errichtung und den Betrieb von Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen, Seniorenheimen, Sozialstationen und ambulanten Krankenstationen, - die selbstlose Förderung anderer karitativer Einrichtungen jeder Art auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet. 2.3. Der vorgenannte steuerbegünstigte Gesellschaftszweck und Unternehmensgegenstand wird auch durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH, AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH verwirklicht, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Das planmäßige Zusammenwirken zur Verwirklichung des steuerbegünstigten Gesellschaftszwecks umfasst dabei insbesondere den Empfang der im Folgenden aufgezählten Leistungen: Von Seiten der Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH: - Personalgestellungsleistungen, - Speisenversorgung mittels der beigestellten Materiallieferungen von Nahrungsmitteln, - Gebäudereinigungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Von Seiten der AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: - Personalgestellungsleistungen - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Von Seiten der Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH: - Personalgestellungsleistungen, - Gebäudereinigungsleistungen -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 2.4. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. v. Abs. 2.3 wird ferner durch die Erbringung der im Folgenden aufgeführten Leistungen verwirklicht. Es werden an die Augusta-Kranken-Anstalt Service GmbH zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlosen Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen im Rahmen deren Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste erbracht: -Materialbeistellung von Nahrungsmitteln für die Speisenversorgung, - Zurverfügungstellung der Küche einschließlich des Kücheninventars, - Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, - Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. An die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Service gemeinnützige GmbH beinhaltet dies zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der selbstlosen Unterstützung der in § 53 AO bezeichneten Personen im Rahmen deren Erbringung von Funktionsleistungen und zentrale Dienste für Krankenhäuser, Alten-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und ambulante Dienste: - Materiallieferungen für die Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen, - Serviceleistungen insbesondere im Bereich des technischen Dienstes, die Durchführung der Personalabrechnung und des Rechnungswesens sowie die Nutzungsüberlassung von IT-Infrastruktur einschließlich des Supports - sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. Ferner werden an die AUGUSTA Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und die Evangelisches Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Hilfeleistung, Betreuung und Pflege alter, hilfebedürftiger und kranker Menschen insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter und nachstationärer Behandlungs-, Pflege-, Betreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen mit den sonstigen Nebeneinrichtungen, Nebenbetrieben und flankierenden Einrichtungen erbracht: - Bereitstellung von Räumlichkeiten und der damit verbundenen Nebenleistungen, insbesondere von Energiekosten, - Materiallieferungen u. a. in Form von Lebensmitteln, -Personalgestellungsleistungen -sowie sonstige mit dem gegenständlichen Satzungszweck im Zusammenhang stehende Leistungen. 2.5. Die Einrichtungen der Gesellschaft dienen allen hilfesuchenden Menschen ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität und Glauben. Dieser Dienst geschieht in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. 2.6. Die Gesellschaft darf andere Einrichtungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und Ausland gründen, übernehmen oder sich daran beteiligen. 2.7. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 2.8. Die Gesellschafter dürfen - vorbehaltlich Abs. 2.9. - keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 2.9. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Mittel ganz oder teilweise für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer Körperschaft des öffentlichen Rechts oder einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft zu verwenden. 2.10. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Werk der Kirche und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen Lippe e.V. - Diakonie RWL und dadurch zugleich dem Bundesspitzenverband "Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V." (EWDE) angeschlossen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 3707. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 12800000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Augusta-Kranken-Anstalt gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bochum und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Universal Terra Technic GmbH
- Hartchrom FABATEC GmbH Burscheid
- alles fussball - der shop Köln GmbH adresse
- Kochs Fenstertechnik GmbH kontakte
- connectivio GmbH
- NEG NOVEL elektronik GmbH Bochum
- ccm³ Gesellschaft für corporate communication modules mbH adresse
- Marcus Leyrer UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Speed Phone Shop GmbH
- Schrittwieser Holding GmbH Bonn
- KEG Immo GmbH adresse
- MR Service GmbH kontakte
- Vreden Logistic GmbH
- T3E Holding GmbH Pulheim
- MAUEL 1883 INTERNATIONAL Verwaltungs GmbH adresse
- Root Now UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Hollmann GmbH
- Georgi Druck + Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen
- Alten-, Wohn- und Pflegeheim Corinna GmbH adresse
- PANPHARMA GmbH kontakte
- Kowalcuk Investment UG (haftungsbeschränkt)
- chip GmbH Cooperationsgesellschaft Hochschulen und Industrielle Praxis Bochum
- Schreven Immobilien GmbH & Co. KG adresse
- Step One GmbH kontakte
- Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co.KG
- Ingoscope Systems GmbH Bonn
- moneymeets community GmbH adresse
- PETCYCLE GmbH kontakte
- aesthetic company manca & holdt GmbH
- Objektgesellschaft Holzmarkt GmbH Bornheim