Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gudrunstr., 56, 44791, Bochum
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund- heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf- gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Der Gesellschaftszweck wurd verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 7. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 8. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 9. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
27.12.2021 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 4 (Steuerbegünstigung), § 18 (Auflösung der Gesellschaft) und § 20 (Schiedsverfahren) beschlossen. Ferner wurde die Präambel der Gesellschaft neu gefasst. Nach Änderung: 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5G -
17.04.2019 Immich - Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 2 (Zweck) und § 10 (Geschäftsführung) geändert. Nach Änderung 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Nach Änderung Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführung vertritt die Gesellschaft. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft alleine. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.. Wird ein Prokurist bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
28.06.2018 Immich - - - -
04.06.2018 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Nach Änderung durch Umfirmierung 1. Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger -
08.07.2014 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2014 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes (§ 2 Zweck der Gesellschaft) sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger -
10.11.2009 Oldenburg Geschäftsanschrift: Gudrunstr. 56, 44791 Bochum - - -
23.01.2008 Hein Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.12.2007 Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Medizinisches Versorgungszentrum Regen gemeinnützige GmbH GmbH Regen Stadtplatz, 11, 94209, Regen
Medizinisches Versorgungszentrum Korbach gemeinnützige GmbH GmbH Korbach Enser Str., 19, 34497, Korbach
Medizinisches Versorgungszentrum SpOrthoMed gemeinnützige GmbH GmbH Deggendorf Westlicher Stadtgraben, 38, 94469, Deggendorf
Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Ingolstadt GmbH GmbH Ingolstadt Levelingstraße, 21, 85049, Ingolstadt
Medizinisches Versorgungszentrum Heilhaus gemeinnützige GmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH GmbH Bochum Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum
Medizinisches Versorgungszentrum Tauberfranken gemeinnützige GmbH GmbH Wertheim Bahnhofstraße, 20, 97877, Wertheim
Medizinisches Versorgungszentrum Walldürn gemeinnützige GmbH GmbH Walldürn Miltenberger Straße, 13, 74731, Walldürn
Medizinisches Versorgungszentrum Mariaberg gemeinnützige GmbH GmbH Gammertingen Burghaldenstraße, 12, 72501, Gammertingen
Medizinisches Versorgungszentrum Tauberkreis gemeinnützige GmbH GmbH Bad Mergentheim Uhlandstraße, 7, 97980, Bad Mergentheim
Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund- heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf- gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Der Gesellschaftszweck wurd verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 7. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 8. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 9. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Gudrunstr. 56, 44791. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: