KIENZLE AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.03.2022 Kob - - - Die Gesellschaft ist gemäß § 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. - Fall 31
02.12.2021 Krenzer - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (Az. 67c IN 12/10) vom 29.10.2021 ist das Insolvenzverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben. - von Amts wegen eingetragen
14.04.2010 Stabel - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67c IN 12/10) vom 01.04.2010 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Vertretungsorgans ist nach Maßgabe des Insolvenzeröffnungsbeschlusses eingeschränkt. - von Amts wegen eingetragen
- - - - - - von Amts wegen eingetragen
22.01.2010 Krenzer - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67c IN 12/10) vom 18.01.2010 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. - -
06.05.2009 Dr. Wellhausen Geschäftsanschrift: Heimhuderstraße 58, 20148 Hamburg Die Hauptversammlung vom 22.04.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.500.000,00 EUR auf 8.500.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in den §§ 3, 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 18 und 20 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
13.10.2008 Dr. Wellhausen - Die Hauptversammlung vom 04.09.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 6.000.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - -
19.06.2008 Bremer - und 1.3 (Geschäftsjahr). - - - -
08.04.2008 Krenzer - - - - - vom 17.03.2008 ist gemäß § 142 Absatz 1 FGG von Amts wegen gelöscht.
17.03.2008 Krenzer - - - - - und 5 vom 01.02.2008 von Amts wegen berichtigt.
12.03.2008 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 01.02.2008 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form von EUR 833.333,00 um EUR 833.333,00 auf EUR 0,00 zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen und Deckung sonstiger Verluste beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 01.02.2008 hat gleichzeitig beschlossen, das auf EUR 0,00 herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 5.000.000,00 auf bis zu EUR 5.000.000,00 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung auf EUR 5.000.000,00 ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 15.02.2008 hat die - - - -
vom 16.03.2007 von Amts wegen berichtigt bzw. ergänzt. - Die Hauptversammlung vom 19.12.2006 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere in den §§ 2, 3 (Bekanntmachungen), 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Geschäftsführung und Vertetung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 333.333,00 EUR. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Eintragung Nr. 5 in Spalte 4
16.03.2007 Kruse - Die Hauptversammlung vom 19.12.2006 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Geschäftsführung und Vertetung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 333.333,00 EUR. - - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
19.12.2003 Bremer - Die Hauptversammlungen vom 28.03.2003 und 17.12.2003 haben die Erhöhung des Grundkapitals um 450.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung am - Satzung Blatt 45 ff. Sonderband
21.01.2003 Bremer - Die Hauptversammlung vom 02.12.2002 hat die Änderung der Satzung in § 19 beschlossen. - - - Satzung Blatt 33 ff. Sonderband
02.09.2002 Bremer Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 04.07.2002 der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Uhren und Fotoapparaten unter dem Markennamen Kienzle sowie die Produktion und der Vertrieb von Werbeartikeln und anderen Konsumgütern - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Satzung Blatt 13 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu KIENZLE AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
KIENZLE AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist KIENZLE AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: