Krankenhaus Düren gem. GmbH






Kapital:
1100000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung der Bildung bzw. Berufsbildung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Schule für Gesundheitsberufe zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen zum Zwecke der Sicherung von qualifiziertem Personal für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von betriebsärztlichen oder arbeitsmedizinischen Leistungen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung des Sports. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Angebot von Sport- und Gesundheitskursen. Darüber hinaus werden die vorstehenden Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH mit Sitz in Düren, welche nicht-medizinische und infrastrukturelle Facility-Management-Leistungen, insbesondere Reinigungsleistungen aller Art, Tätigkeiten des klinischen Hauspersonals (insbesondere Stationshilfen o. ä.), patientennahe Serviceleistungen (wie z. B. Tätigkeiten von Serviceassistentinnen in der Speise- und Wahlleistungsversorgung), Hol- und Bringdienste, Dienstleistungen im Bereich Pflege und Unterhalt von Liegenschaften und Außenanlagen (Grünflächen), Leistungen im Bereich Materialwirtschafts- und Logistikversorgung, Sterilisationstätigkeiten, Leistungen im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung (insbesondere Portionier-, Servier- und Spültätigkeiten) sowie auch sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt, wodurch die Gesellschaft bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke und Aufgaben unterstützt wird, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beiden steuerbegünstigten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft die o.g. satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH erfolgt auch dergestalt, dass die Gesellschaft Räumlichkeiten an die Krankenhaus Düren Service gem. GmbH für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt und darüber hinaus auch Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen insbesondere im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen an die Krankenhaus Düren Service gem. GmbH erbringt und diese dadurch bei der Erfüllung ihrer satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Satzungszweck - sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege - werden verwirklicht insbesondere durch ein planmäßiges und arbeitsteiliges Zusammenwirken mit der steuerbegünstigten MVZ Rur gem. GmbH. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens überlässt die Gesellschaft Räumlichkeiten an die MVZ Rur gem. GmbH und erbringt darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen und unterstützt diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung deren satzungsgemäßer steuerbegünstigter Zwecke. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die MVZ Rur gem. GmbH ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beteiligten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die MVZ Rur gem. GmbH ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger erfüllen kann. 2. Ziel des Krankenhausbetriebes ist eine ausreichende medizinische Versorgung der Bevölkerung im Einzugsgebiet. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten. 4. Zur Erfüllung satzungsmäßiger Zwecke kann sich die Gesellschaft Dritter bedienen, d.h. Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 S. 2 Abgabenordnung (AO).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
27.07.2023 Blaeser | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde Ziff. II. Stammkapital § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) des Gesellschaftsvertrages geändert. | - | - | - | - |
21.12.2021 Horrichs | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der Gesellschaft) sowie in § 3 (Gemeinnützigkeit) beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung der Bildung bzw. Berufsbildung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Schule für Gesundheitsberufe zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen zum Zwecke der Sicherung von qualifiziertem Personal für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von betriebsärztlichen oder arbeitsmedizinischen Leistungen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung des Sports. Dieser | - | - | - |
03.08.2021 Hackenbroich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Zweck der Gesellschaft), 7 (Zusammensetzung der Gesellschafterversammlung), 12 (Aufsichtsrat), 15 Zuständigkeit des Aufsichtsrates) und 18 (Zuständigkeit der Geschäftsführung) beschlossen. | die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. | - | - | - |
05.12.2019 Hackenbroich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Zweck der Gesellschaft), 8 (Einberufung und Leitung der Gesellschafterversammlung), 9 (Stimmrecht und Beschlussfassung), 10 (Protokollierung der Beschlüsse), 12 (Aufsichtsrat), 14 (Sitzungen und Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates), 18 (Zuständigkeit der Geschäftsführung) und 20 (Jahresabschluss) beschlossen. | die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses mit einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege | - | - | - |
27.01.2014 Hackenbroich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.01.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der Gesellschaft), in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) sowie in § 17 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) und im übrigen die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses mit einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, der Betrieb einer Kindertagesstätte, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugendhilfe. | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
29.08.2013 Hackenbroich | - | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 26.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.08.2013 und der Gesellschafterversammlung der KHD Träger GmbH vom 26.08.2013 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die KHD Träger GmbH mit Sitz in Düren (Amtsgericht Düren HRB 6074) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. | - | - |
15.12.2009 Wolter | Geschäftsanschrift: Roonstr. 30, 52351 Düren | (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), § 14, Abs. 1, 2 und 9 (Aufsichtsrat), § 16 Abs. 2 (Sitzungen und Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates), § 17 Abs. 2 (Zuständigkeit des Aufsichtsrates), § 18 (Vergütung), § 20 Abs. 1 (Zuständigkeit der Geschäftsführung) § 22 Abs. 1 (Jahresabschluss), § 23 Abs. 3 (Dienstkräfte der Gesellschaft), § 24 Abs. 1 (Dauer und Kündigung der Gesellschaft), § 25 (Auflösung der Gesellschaft) fällt gänzlich weg, der bisherige § 26 (Salvatorische Klausel ) wird nunmehr § 25. | Der Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses mit einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. | - | - | - |
05.11.2002 Franken | - | - | - | - | - | Berichtigt wegen |
01.08.2002 Franken | - | - | - | - | Vertretungsregelung wegen Schreibfehler von Amts wegen berichtigt Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer. Jeder von ihnen ist einzelvertretungsberechtigt. | - |
10.06.2002 Ronig | Düren | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.11.1975 zuletzt geändert am 13.08.2001 | Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses mit Krankenpflegeschule | - | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertredenden Geschäftsführer. Jeder von ihnen ist einzelvertretungsberechtigt. | Tag der ersten Eintragung: 22.12.1975 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 07.06.2002. Tag der letzten Eintragung: 13.08.2001 Gesellschaftsvertrag Bl. 335 ff. Sdb. Gesellschafterbeschluss Bl. 322 Sdb. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Krankenhaus Düren gem. GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Krankenhaus Düren Service gem. GmbH | GmbH | Düren | Roonstraße, 30, 52351, Düren |
Krankenhaus Service GmbH | GmbH | Mannheim | Bassermannstr., 1, 68165, Mannheim |
Krankenhaus Penzberg GmbH | GmbH | Penzberg | Am Schloßbichl, 7, 82377, Penzberg |
GEM Immobilien GmbH | GmbH | Fürstenfeldbruck | Infanteriestr., 5, 80325, Fürstenfeldbruck |
Krankenhaus Nordwest GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Steinbacher Hohl, 2-26, 60488, Frankfurt am Main |
Gem-s GmbH | GmbH | Lingen (Ems) | Rheiner Straße, 33, 49809, Lingen (Ems) |
GEM Immobilien GmbH | GmbH | Frechen | Rudolfstraße, 34, 50226, Frechen |
GEM 1 GmbH | GmbH | Köln | Flachsweg, 1, 50933, Köln |
Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH | GmbH | Hagen | Bandstahlstraße, 14, 58093, Hagen |
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH | GmbH | Hagen | Brusebrinkstraße, 20, 58135, Hagen |
Krankenhaus Düren gem. GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Düren registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb eines allgemeinen Krankenhauses. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung der Bildung bzw. Berufsbildung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Schule für Gesundheitsberufe zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen zum Zwecke der Sicherung von qualifiziertem Personal für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von betriebsärztlichen oder arbeitsmedizinischen Leistungen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Förderung des Sports. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Angebot von Sport- und Gesundheitskursen. Darüber hinaus werden die vorstehenden Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH mit Sitz in Düren, welche nicht-medizinische und infrastrukturelle Facility-Management-Leistungen, insbesondere Reinigungsleistungen aller Art, Tätigkeiten des klinischen Hauspersonals (insbesondere Stationshilfen o. ä.), patientennahe Serviceleistungen (wie z. B. Tätigkeiten von Serviceassistentinnen in der Speise- und Wahlleistungsversorgung), Hol- und Bringdienste, Dienstleistungen im Bereich Pflege und Unterhalt von Liegenschaften und Außenanlagen (Grünflächen), Leistungen im Bereich Materialwirtschafts- und Logistikversorgung, Sterilisationstätigkeiten, Leistungen im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung (insbesondere Portionier-, Servier- und Spültätigkeiten) sowie auch sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt, wodurch die Gesellschaft bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke und Aufgaben unterstützt wird, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beiden steuerbegünstigten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft die o.g. satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH erfolgt auch dergestalt, dass die Gesellschaft Räumlichkeiten an die Krankenhaus Düren Service gem. GmbH für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt und darüber hinaus auch Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen insbesondere im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen an die Krankenhaus Düren Service gem. GmbH erbringt und diese dadurch bei der Erfüllung ihrer satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Satzungszweck - sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege - werden verwirklicht insbesondere durch ein planmäßiges und arbeitsteiliges Zusammenwirken mit der steuerbegünstigten MVZ Rur gem. GmbH. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens überlässt die Gesellschaft Räumlichkeiten an die MVZ Rur gem. GmbH und erbringt darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen und unterstützt diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung deren satzungsgemäßer steuerbegünstigter Zwecke. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die MVZ Rur gem. GmbH ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beteiligten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die MVZ Rur gem. GmbH ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger erfüllen kann. 2. Ziel des Krankenhausbetriebes ist eine ausreichende medizinische Versorgung der Bevölkerung im Einzugsgebiet. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten. 4. Zur Erfüllung satzungsmäßiger Zwecke kann sich die Gesellschaft Dritter bedienen, d.h. Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 S. 2 Abgabenordnung (AO). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 487. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Krankenhaus Düren gem. GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düren, Roonstr. 30, 52351. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Krankenhaus Düren gem. GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Krankenhaus Düren gem. GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düren und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Kohen Holding UG (haftungsbeschränkt)
- Wilhelm Thiel - GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Krefeld
- Brixum Verwaltungs-GmbH adresse
- Industrie Advance GmbH kontakte
- Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- space22 GmbH Monheim am Rhein
- Tölke & Fischer, Autohandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- DLP Grundbesitzverwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kretodia GmbH
- Max v. Gartzen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Düren
- Dafoe Global Trade GmbH adresse
- Layla Pharm GmbH kontakte
- Grundkredit- und Bodenverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- NORMA-Anlagentechnik GmbH Erfurt
- LabCognition, Analytical Software GmbH & Co. KG adresse
- MAY Taxi GmbH kontakte
- Sahin Sandstrahltechnik UG (haftungsbeschänkt)
- Autohaus Jacob & Löfken GmbH Köln
- Familie Limbach GmbH & Co. KG adresse
- Kenny`s Verwaltungs GmbH kontakte
- H. Brandes GmbH Internationale Möbelspedition
- UltraRun Logistik GmbH Düsseldorf
- Messe Düsseldorf GmbH adresse
- mesh. The strategy boutique GmbH kontakte
- Reinsicht - visuelle Gestaltung GmbH
- Elektro-Faßbender G.m.b.H. Düren
- Kita Glückskind Hürth gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) adresse
- IP Immo Plan GmbH kontakte
- Grundstücksgesellschaft Oberbilker Allee 261 mit beschränkter Haftung
- Splendid Entertainment GmbH Köln