Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Das sind Förderung von Kunst und Kultur, Jugendhilfe, Volks- und Berufsbildung, internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, Hilfen für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler, bürgerschaftlichen Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Die Gesellschaft hat das Ziel kulturelle Teilhabe und soziale Integration zu fördern. Schwerpunkte sind dabei die kulturelle Belebung über die Grenzen der Nordstadt hinaus der Stad Kassel und die Förderung von sozialen Kontakten und Kommunikation der Bevölkerungsgruppen untereinander, vor allen Dingen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mit Angeboten und Programmen, die Ausgrenzung verhindern und abbauen, Partizipation, interkulturellen Dialog und das gleichberechtigte Miteinander in der Gesellschaft fördern, sollen diese Zwecke verwirklicht werden. Darüber hinaus sollen gesundheitsfördernde, nichtleistungsbezogene sportliche Aktivitäten gestärkt werden. Der Satzungszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Kulturprogramme, Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Informations- und Beratungsangebote, Schuldnerberatung, Jugendarbeit sowie durch sportliche Programme.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
12.05.2020 Friedrich-Schlitt | - | - | - | - | Fall 5 |
23.04.2020 Friedrich-Schlitt | - | - | - | - | Fall 4 |
14.04.2014 Finis | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.03.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Das sind Förderung von Kunst und Kultur, Jugendhilfe, Volks- und Berufsbildung, internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, Hilfen für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler, bürgerschaftlichen Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Die Gesellschaft hat das Ziel kulturelle Teilhabe und soziale Integration zu fördern. Schwerpunkte sind dabei die kulturelle Belebung über die Grenzen der Nordstadt hinaus der Stad Kassel und die Förderung von sozialen Kontakten und Kommunikation der Bevölkerungsgruppen untereinander, vor allen Dingen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mit Angeboten und Programmen, die Ausgrenzung verhindern und abbauen, Partizipation, interkulturellen Dialog und das gleichberechtigte Miteinander in der Gesellschaft fördern, sollen diese Zwecke verwirklicht werden. Darüber hinaus sollen gesundheitsfördernde, nichtleistungsbezogene sportliche Aktivitäten gestärkt werden. Der Satzungszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch | - | Fall 3 |
10.07.2012 Friedrich-Schlitt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Abfindung) beschlossen. | - | - | - |
22.03.2011 Jung | Kassel Geschäftsanschrift: Kemal-Altun-Platz, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.12.2010 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Das sind Förderung von Kunst und Kultur, Jugendhilfe, Volks- und Berufsbildung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft hat das Ziel kulturelle Teilhabe und soziale Integration zu fördern. Schwerpunkte sind dabei die kulturelle Belebung über die Grenzen der Nordstadt hinaus der Stadt Kassel und die Förderung von sozialen Kontakten und Kommunikation der Bevölkerungsgruppen untereinander, vor allen Dingen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mit Angeboten und Programmen, die Ausgrenzung verhindern und abbauen, Partizipation, interkulturellen Dialog und das gleichberechtigte Miteinander in der Gesellschaft fördern, sollen diese Zwecke verwirklicht werden. Darüber hinaus sollen gesundheitsfördernde, nicht- leistungsbezogene sportliche Aktivitäten gestärkt werden. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 07.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 21.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2020 // Anmeldung vom 07.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2020 // Anmeldung vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2014 // Anmeldung vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2012 // Anmeldung vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2011 // Anmeldung vom 17.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2010 // Anmeldung vom 21.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Schlachthof 2.0 GmbH | GmbH | Augsburg | Proviantbachstraße 1, 1/2, 86153, Augsburg |
Schlachthof 1 1/2 GmbH | GmbH | Augsburg | Proviantbachstraße 1, 1/2, 86153, Augsburg |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
PROWO - gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Hobrechtstraße, 55, 12047, Berlin |
Cobra Kulturzentrum gemeinnützige GmbH | GmbH | Solingen | Merscheider Straße, 77-79, 42699, Solingen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
J. B. Schlachthof GmbH | GmbH | - | - |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
SAPOS gemeinnützige GmbH | GmbH | Görlitz | Heilige-Grab-Str., 69, 02828, Görlitz |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Das sind Förderung von Kunst und Kultur, Jugendhilfe, Volks- und Berufsbildung, internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, Hilfen für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler, bürgerschaftlichen Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Die Gesellschaft hat das Ziel kulturelle Teilhabe und soziale Integration zu fördern. Schwerpunkte sind dabei die kulturelle Belebung über die Grenzen der Nordstadt hinaus der Stad Kassel und die Förderung von sozialen Kontakten und Kommunikation der Bevölkerungsgruppen untereinander, vor allen Dingen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mit Angeboten und Programmen, die Ausgrenzung verhindern und abbauen, Partizipation, interkulturellen Dialog und das gleichberechtigte Miteinander in der Gesellschaft fördern, sollen diese Zwecke verwirklicht werden. Darüber hinaus sollen gesundheitsfördernde, nichtleistungsbezogene sportliche Aktivitäten gestärkt werden. Der Satzungszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Kulturprogramme, Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Informations- und Beratungsangebote, Schuldnerberatung, Jugendarbeit sowie durch sportliche Programme. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kassel, Friedrichsstr. 32-34, 34117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturzentrum Schlachthof gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Transportteam - 34 UG (haftungsbeschränkt)
- CR Casino Royal GmbH Kassel
- ArTec-Bau-UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Bäckerei Amthor Verwaltungs-GmbH kontakte
- Wunder-Bar Communications GmbH
- KDL Verwaltungs GmbH Kassel
- VFD-Kassel GmbH adresse
- IDV UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Jordan Immobilien Group GmbH
- Bernd Kayser Bauunternehmen GmbH Grebenstein
- A 7 Auto Discounter UG (haftungsbeschränkt) adresse
- IC Immobilien Consult Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- PyCARBO recycling technique GmbH
- MAESTRE UG (haftungsbeschränkt) Kassel
- A & B 24 Transporte GmbH adresse
- Schuchardt Fahrzeugbau Verwaltungs GmbH kontakte
- Zeitarbeit Kassel GmbH
- Druckluft Müller GmbH Kassel
- Vitos Medizinisches Versorgungszentrum Kassel Mitte gGmbH adresse
- GHT Immobilien GmbH kontakte
- Jorch Innenausstattung GmbH
- Werner Maschinenbau GmbH Wolfhagen
- Lesezirkel Media-Collection GmbH adresse
- Dental Conceptworks GmbH kontakte
- AuPairWorld GmbH
- brooke-edwards ndt Verwaltungs GmbH Kassel
- Immobilienservice-Kassel GmbH adresse
- Soda Shaker GmbH kontakte
- Probamus Werkstofflabor GmbH
- SUN Stadtwerke Union Nordhessen Verwaltungs GmbH Kassel