Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe ( § 52 Abs. 2 AO Nr. 7) b) die Förderung des Umweltschutzes ( § 52 Abs. 2 AO Nr.8) c) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit( § 52 Abs. 2 AO Nr. 15) sowie d) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz ( § 52 Abs. 2 AO Nr. 16) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung thematischer Workshops zum Thema "Nachhaltigkeitsproblematik u.a. in den Bereichen Agrar,- Textil-, Wohnungs- und Energiewirtschaft und Mobilität" b) die Produktion und den Vertrieb internationaler Publikationen zum Thema "Nachhaltigkeit" c) die Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen zu thematischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und -praxis d) regelmäßige Durchführung von Treffen mit Meinungsbildner (z.B."Langenburg Forum") aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsentwicklung e) Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Workshops zu den Themen Umweltschutz und Entwicklungszusammenarbeit f) Aufbau und Pflege einer internetbasierten Wissensplattform zum Thema "Nachhaltigkeitsentwicklung"
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | die Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen zu thematischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und -praxis d) regelmäßige Durchführung von Treffen mit Meinungsbildner (z.B."Langenburg Forum") aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsentwicklung e) Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Workshops zu den Themen Umweltschutz und Entwicklungszusammenarbeit f) Aufbau und Pflege einer internetbasierten Wissensplattform zum Thema "Nachhaltigkeitsentwicklung" | - |
15.10.2014 Wüst | die Produktion und den Vertrieb | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.10.2014. | die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit( § 52 Abs. 2 AO Nr. 15) sowie d) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz ( § 52 Abs. 2 AO Nr. 16) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2014 // Anmeldung vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Familien für Kinder gGmbH | GmbH | Berlin | Stresemannstraße, 78, 10963, Berlin |
Arbeit für Alle gGmbH | GmbH | Weil am Rhein | Riedlistraße, 16, 79576, Weil am Rhein |
Dienste für Menschen gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Kennenburger Straße, 65, 73732, Esslingen am Neckar |
Forum Theater gGmbH | GmbH | Stuttgart | Gymnasiumstraße, 21, 70173, Stuttgart |
Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH | GmbH | Stuttgart | Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart |
Centrum für Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit Schwarzwald gGmbH | GmbH | Freudenstadt | Herzog-Eberhard-Straße, 56, 72250, Freudenstadt |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Münchner Forum für Dialog gGmbH | GmbH | München | Jutastraße, 7, 80636, München |
Regenerate Forum gGmbH | GmbH | München | Widenmayerstr., 29, 80538, München |
Forum für Bildung und Erziehung (FBE) gGmbH | GmbH | Berlin | Soldiner Straße, 9, 13359, Berlin |
Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Ulm registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe ( § 52 Abs. 2 AO Nr. 7) b) die Förderung des Umweltschutzes ( § 52 Abs. 2 AO Nr.8) c) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit( § 52 Abs. 2 AO Nr. 15) sowie d) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz ( § 52 Abs. 2 AO Nr. 16) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung thematischer Workshops zum Thema "Nachhaltigkeitsproblematik u.a. in den Bereichen Agrar,- Textil-, Wohnungs- und Energiewirtschaft und Mobilität" b) die Produktion und den Vertrieb internationaler Publikationen zum Thema "Nachhaltigkeit" c) die Organisation und Durchführung von Netzwerktreffen zu thematischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und -praxis d) regelmäßige Durchführung von Treffen mit Meinungsbildner (z.B."Langenburg Forum") aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsentwicklung e) Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Workshops zu den Themen Umweltschutz und Entwicklungszusammenarbeit f) Aufbau und Pflege einer internetbasierten Wissensplattform zum Thema "Nachhaltigkeitsentwicklung" tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 120879 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Langenburg, Schloß 1, 74595. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Ulm und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Silent Partners Deutschland GmbH
- SiFly GmbH Ulm
- TLG Transport und Logistik Beratungs- und Dienstleistungs-UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AMS Advanced Medical Systems GmbH kontakte
- Hecla-Dachteam UG (haftungsbeschränkt)
- adjule GmbH Weingarten
- BKE Eisenbahn-Service GmbH adresse
- Wiesenherz Verwaltungs GmbH kontakte
- ViniCultur GmbH
- Lackierhaus GmbH Langenau