Regenerate Forum gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (2) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Bundesländer, des Umweltschutzes, des Tierschutzes, der Förderung von Erziehung und Bildung und der Förderung von Wissenschaft und Forschung. (3) Zur Verwirklichung der unter Abs. 1 und Abs. 2 genannten Zwecke beabsichtigt die Gesellschaft mittels Seminaren, Konferenzen und selbsterarbeiteter und kuratierter Inhalte Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, und der Öffentlichkeit den Weg von einer extraktiven, das Ökosystem systematisch zerstörenden hin zu einer das Ökosystem regenerierenden, lebensfördernden Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu vermitteln. Die regenerative Landwirtschaft mit ihrem Fokus auf die Regenerierung der Böden durch den Aufbau von Humus dient bei dieser Transformationsarbeit als Vorbild, da dieser Wirtschaftssektor bereits im Einklang mit der Natur durch Humusaufbau CO2 langfristig sequestriert (Reduktion von Treibhausgasen), Resilienz fördert (mehr Humus erhöht Wasserspeicherfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit), die Qualität unserer Lebensmittel verbessert (mehr Humus führt zu höherer Nährstoffdichte) und Tiere artgerecht aufzieht. Zur Förderung der regenerativen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sind insbesondere folgende Maßnahmen vorgesehen: (i) Die Organisation von Weiterbildungsseminaren auf regenerativen Höfen, bei der die Teilnehmer angeleitet durch professionelle Moderatoren lernen, die dort erlebten, regenerativen, lebensfördernden Prinzipien wie Diversität und Zirkularität bei ihren Handlungen und Entscheidungen anzuwenden. Die Organisation einer jährlichen Konferenz zum Thema Regeneration, die Entscheidungsträger, Wissenschaftler und weitere interessierte Teilnehmer mit führenden regenerativen Pionieren zusammenbringt, um die Umsetzung einer regenerativen Wirtschaft zu beschleunigen. (ii) Die Entwicklung eigener und kuratierter Inhalte über regenerative Methoden und Konzepte wie regenerative Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, CO2 Reduktion, True Costing etc, die sich neben der Zielgruppe der Entscheidungsträger und Wissenschaftler auch an die Öffentlichkeit und allgemein an regenerativen Methoden interessierte Teilnehmer richten. (iii) Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln und deren Weitergabe an eine steuerbegünstigte Körperschaft oder juristische Person des öffentlichen Rechts zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung für die Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
13.12.2021 Fischer | München Geschäftsanschrift: Widenmayerstr. 29, 80538 München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.11.2021. | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (2) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Bundesländer, des Umweltschutzes, des Tierschutzes, der Förderung von Erziehung und Bildung und der Förderung von Wissenschaft und Forschung. (3) Zur Verwirklichung der unter Abs. 1 und Abs. 2 genannten Zwecke beabsichtigt die Gesellschaft mittels Seminaren, Konferenzen und selbsterarbeiteter und kuratierter Inhalte Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, und der Öffentlichkeit den Weg von einer extraktiven, das Ökosystem systematisch zerstörenden hin zu einer das Ökosystem | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Regenerate Forum gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Forum Theater gGmbH | GmbH | Stuttgart | Gymnasiumstraße, 21, 70173, Stuttgart |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Langenburg Forum für Nachhaltigkeit gGmbH | GmbH | Langenburg | Schloß, 1, 74595, Langenburg |
Münchner Forum für Dialog gGmbH | GmbH | München | Jutastraße, 7, 80636, München |
Forum Pädagogik am Elsengrund gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Forum Soziale Dienste gGmbH | GmbH | Berlin | Hauptstraße, 98 - 99, 10827, Berlin |
forum medico gGmbH | GmbH | Frankfurt | Lindleystraße, 15, 60314, Frankfurt |
Regenerate Forum gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (2) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Bundesländer, des Umweltschutzes, des Tierschutzes, der Förderung von Erziehung und Bildung und der Förderung von Wissenschaft und Forschung. (3) Zur Verwirklichung der unter Abs. 1 und Abs. 2 genannten Zwecke beabsichtigt die Gesellschaft mittels Seminaren, Konferenzen und selbsterarbeiteter und kuratierter Inhalte Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, und der Öffentlichkeit den Weg von einer extraktiven, das Ökosystem systematisch zerstörenden hin zu einer das Ökosystem regenerierenden, lebensfördernden Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu vermitteln. Die regenerative Landwirtschaft mit ihrem Fokus auf die Regenerierung der Böden durch den Aufbau von Humus dient bei dieser Transformationsarbeit als Vorbild, da dieser Wirtschaftssektor bereits im Einklang mit der Natur durch Humusaufbau CO2 langfristig sequestriert (Reduktion von Treibhausgasen), Resilienz fördert (mehr Humus erhöht Wasserspeicherfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit), die Qualität unserer Lebensmittel verbessert (mehr Humus führt zu höherer Nährstoffdichte) und Tiere artgerecht aufzieht. Zur Förderung der regenerativen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sind insbesondere folgende Maßnahmen vorgesehen: (i) Die Organisation von Weiterbildungsseminaren auf regenerativen Höfen, bei der die Teilnehmer angeleitet durch professionelle Moderatoren lernen, die dort erlebten, regenerativen, lebensfördernden Prinzipien wie Diversität und Zirkularität bei ihren Handlungen und Entscheidungen anzuwenden. Die Organisation einer jährlichen Konferenz zum Thema Regeneration, die Entscheidungsträger, Wissenschaftler und weitere interessierte Teilnehmer mit führenden regenerativen Pionieren zusammenbringt, um die Umsetzung einer regenerativen Wirtschaft zu beschleunigen. (ii) Die Entwicklung eigener und kuratierter Inhalte über regenerative Methoden und Konzepte wie regenerative Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, CO2 Reduktion, True Costing etc, die sich neben der Zielgruppe der Entscheidungsträger und Wissenschaftler auch an die Öffentlichkeit und allgemein an regenerativen Methoden interessierte Teilnehmer richten. (iii) Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln und deren Weitergabe an eine steuerbegünstigte Körperschaft oder juristische Person des öffentlichen Rechts zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung für die Förderung von Wissenschaft und Forschung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Regenerate Forum gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Widenmayerstr. 29, 80538. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Regenerate Forum gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Regenerate Forum gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Feber GmbH
- DataRobot Germany GmbH München
- Varex Imaging Deutschland Innovation I GmbH adresse
- Varex Imaging Deutschland Innovation II GmbH kontakte
- NYCUM GmbH
- Burger House Trudering Verwaltungs GmbH München
- NUYX UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P8 mbH kontakte
- Kilian 3 GmbH
- I1R Holding GmbH Gräfelfing
- CCR Bewachungs GmbH adresse
- Borowski Consulting UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HIWO Hausbau GmbH
- Isener RegioNahWärme GmbH Isen
- Helmut Jäger Holding GmbH adresse
- ATMIRA Projekt 42 GmbH kontakte
- ERSTE PACI GmbH
- Oelfaktorisch GmbH Türkenfeld
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P5 mbH adresse
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P6 mbH kontakte
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P4 mbH
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P3 mbH Grünwald
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P1 mbH adresse
- CANDRA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft P2 mbH kontakte
- Beans & Leaves Kaffeemanufaktur GmbH
- Fier Elektro GmbH Germering
- CM Finanzvermittlung GmbH adresse
- BBE Handelsberatung GmbH kontakte
- Grünwalder Grundstücksentwicklung GmbH
- FB 15 GmbH Wörthsee