Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Einrichtung und der dauerhafte Betrieb eines Lern- und Erinnerungsortes im ehem. Notaufnahmelager am Meisenbornweg in Gießen. Hauptzweck des Unternehmens wird es sein, die Erinnerung an die hier angekommenen Menschen in dem langen Zeitraum zwischen Kriegsende 1945 und der Schließung der später zuletzt als Hessische Erstaufnahmeeinrichtung firmierende Liegenschaft im Jahr 2018 wachzuhalten. Hierbei steht die Aufarbeitung der SED-Diktatur als Markenkern der Gesellschaft im Vordergrund, soll jedoch regelmäßig verbunden sein mit dem Aspekt der positiven Demokratiegeschichte und des "Demokratielernens" i.S. der Aufnahme hilfesuchender, Diktaturen und anderer krisenhafter Umstände entfliehender Menschen durch die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbeondere verwirklicht durch die Bereitstellung und Durchführung pädagogischer Angebote, die einer breiten Öffentlichkeit zielgruppengerecht unter Nutzung der Authentizität des historischen Ortes im Sinne der Gemeinnützigkeit gem. § 2a zugute kommen und sich in der Hauptsache mit der Aufarbeitung der SED-Diktatur und positiver Demokratiegeschichte befassen. Hierzu zählen insbesondere: - Veranstaltungen wie Vorträge, Podiumsgespräche, Seminare, Workshops, Zeitzeugengespräche, - Publikationen, - (Sonder-)Ausstellungen, - Digitale Angebote wie Homepage, spezifische Angebotsseiten, Augmented Reality, Social Media, - Durchführung professioneller Zeitzeugeninterviews auf dem Stand der (digitalen) Technik, deren Dokumentation und öffentliche Bereitstellung, - fallweise wissenschaftliche Forschung zu den Themengebieten, - Repräsentanz in der deutschen Gedenkstättenlandschaft, - Maßnahmen der diesbezüglichen Öffentlichkeitsarbeit. Hierbei sollen die im Notaufnahmelager Gießen hauptsächlichen Gruppen der angekommenen Menschen und ihre persönlichen Geschichten Berücksichtigung finden. Hierzu zählen insbesondere: - Heimatvertriebene nach 1945 in Folge des Kriegsendes, - Flüchtlinge, Übersiedler aufgrund gestatteter Ausreise sowie freigekaufte politische Häftlinge aus der DDR in der Zeit der deutschen Teilung 1945-1989/90, - Spätaussiedler aus der Sowjetunion/den GUS-Staaten vornehmlich nach 1990, - Flüchtlinge/Asylsuchende aus diversen Herkunftsländern bis zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung im Jahre 2018.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.04.2023 Muth | Gießen Geschäftsanschrift: Meisenbornweg 27, 35398 Gießen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.12.2022 | Die Einrichtung und der dauerhafte Betrieb eines Lern- und Erinnerungsortes im ehem. Notaufnahmelager am Meisenbornweg in Gießen. Hauptzweck des Unternehmens wird es sein, die Erinnerung an die hier angekommenen Menschen in dem langen Zeitraum zwischen Kriegsende 1945 und der Schließung der später zuletzt als Hessische Erstaufnahmeeinrichtung firmierende Liegenschaft im Jahr 2018 wachzuhalten. Hierbei steht die Aufarbeitung der SED-Diktatur als Markenkern der Gesellschaft im Vordergrund, soll jedoch regelmäßig verbunden sein mit dem Aspekt der positiven Demokratiegeschichte und des "Demokratielernens" i.S. der Aufnahme hilfesuchender, Diktaturen und anderer krisenhafter Umstände entfliehender Menschen durch die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbeondere verwirklicht durch die Bereitstellung und Durchführung pädagogischer Angebote, die einer breiten Öffentlichkeit zielgruppengerecht unter Nutzung der Authentizität des historischen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2023 // Anmeldung vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Film- und Medienfestival gGmbH | GmbH | Stuttgart | Stephanstr., 33, 70173, Stuttgart |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Märchenhütten und Monbijoutheater gGmbH | GmbH | Berlin | Gipsstraße, 11, 10119, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH | GmbH | Berlin | Teupitzer Straße, 39, 12059, Berlin |
Gießen@Schule gGmbH | GmbH | Gießen | Berliner Platz, 1, 35390, Gießen |
Hospiz- und Palliativkompetenzzentrum gGmbH | GmbH | Sulingen | Lange Str., 29-33, 29664, Sulingen |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Simeon und Hanna gGmbH | GmbH | Varel | Schloßplatz, 3, 26316, Varel |
Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Einrichtung und der dauerhafte Betrieb eines Lern- und Erinnerungsortes im ehem. Notaufnahmelager am Meisenbornweg in Gießen. Hauptzweck des Unternehmens wird es sein, die Erinnerung an die hier angekommenen Menschen in dem langen Zeitraum zwischen Kriegsende 1945 und der Schließung der später zuletzt als Hessische Erstaufnahmeeinrichtung firmierende Liegenschaft im Jahr 2018 wachzuhalten. Hierbei steht die Aufarbeitung der SED-Diktatur als Markenkern der Gesellschaft im Vordergrund, soll jedoch regelmäßig verbunden sein mit dem Aspekt der positiven Demokratiegeschichte und des "Demokratielernens" i.S. der Aufnahme hilfesuchender, Diktaturen und anderer krisenhafter Umstände entfliehender Menschen durch die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbeondere verwirklicht durch die Bereitstellung und Durchführung pädagogischer Angebote, die einer breiten Öffentlichkeit zielgruppengerecht unter Nutzung der Authentizität des historischen Ortes im Sinne der Gemeinnützigkeit gem. § 2a zugute kommen und sich in der Hauptsache mit der Aufarbeitung der SED-Diktatur und positiver Demokratiegeschichte befassen. Hierzu zählen insbesondere: - Veranstaltungen wie Vorträge, Podiumsgespräche, Seminare, Workshops, Zeitzeugengespräche, - Publikationen, - (Sonder-)Ausstellungen, - Digitale Angebote wie Homepage, spezifische Angebotsseiten, Augmented Reality, Social Media, - Durchführung professioneller Zeitzeugeninterviews auf dem Stand der (digitalen) Technik, deren Dokumentation und öffentliche Bereitstellung, - fallweise wissenschaftliche Forschung zu den Themengebieten, - Repräsentanz in der deutschen Gedenkstättenlandschaft, - Maßnahmen der diesbezüglichen Öffentlichkeitsarbeit. Hierbei sollen die im Notaufnahmelager Gießen hauptsächlichen Gruppen der angekommenen Menschen und ihre persönlichen Geschichten Berücksichtigung finden. Hierzu zählen insbesondere: - Heimatvertriebene nach 1945 in Folge des Kriegsendes, - Flüchtlinge, Übersiedler aufgrund gestatteter Ausreise sowie freigekaufte politische Häftlinge aus der DDR in der Zeit der deutschen Teilung 1945-1989/90, - Spätaussiedler aus der Sowjetunion/den GUS-Staaten vornehmlich nach 1990, - Flüchtlinge/Asylsuchende aus diversen Herkunftsländern bis zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung im Jahre 2018. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gießen, Meisenbornweg 27, 35398. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MB Connect UG (haftungsbeschränkt)
- Shiburi GmbH Gießen
- Factor Eleven GmbH adresse
- SAMopen GmbH kontakte
- DKD UG (haftungsbeschränkt)
- AKI-MONTAGE Deutschland GmbH Allendorf (Lumda)
- Sportheim Harbach Betriebs - UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Ilona Sassenberg GmbH kontakte
- Factor Eleven Holding GmbH
- Sprachportal Akademie GmbH Gießen
- Ober-Erlenbachstr. 24 GmbH adresse
- addhelp GmbH kontakte
- V276 Beteiligungs-GmbH, Butzbach Ost
- V388 Beteiligungs-GmbH, Butzbach West Langgöns
- Gießener Straße 57 GmbH adresse
- BIKE - SOS Service On Streets UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Watzke Beteiligungs GmbH
- Mosch Bikes UG (haftungsbeschränkt) Wettenberg
- Die Strohhutbande UG (haftungsbeschränkt) adresse
- EMPIRE EVENTS UG (haftungsbeschränkt) kontakte