LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Freiherr-vom-Stein-Str., 60, 99734, Nordhausen
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registerindex Registerindex: 99734
Registernummer Registernummer: HRB 405222
Kapital: 29000.00 EUR
Zweck: die Förderung der Jugend - und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung mildtätiger Zwecke, soweit ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Hilfe für politisch rassistisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge. Die Gesellschaftszwecke werden verwirklicht insbesondere durch Hilfen vor allem im Haushalt für hilfsbedürftige Senioren im Rahmen der Alltags- und Familienhilfe,Essensversorgung für hilfsbedürftige Senioren durch ein Mahlzeitenmobil, niedrigschwellige Betreuungsleistungen für dementiell Erkrankte durch einen Helferinnenkreis, Unterstützung der Angehörigen von dementiell erkrankten Menschen durch Beratung und Schaffung von Austauschmöglichkeiten, Bildungsangebote durch Kurse, Lehrgänge und Vorträge beispielsweise im Mehrgenerationenhaus,Schaffung von Integrationsmöglichkeiten für Senioren durch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Generationenbegegnung beispielsweise im Mehrgenerationenhaus, Angebote der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit insbesondere im Mehrgenerationenhaus, Angebote zur sinnstiftenden arbeitstherapeutischen Beschäftigung von gemäß § 53 AO hilfsbedürftigen Personen im Rahmen des ökologischen Gartenbaus, Schaffung von Betätigungsmöglichkeiten für freiwillige und ehrenamtliche Helfer in sozialen und wohlfahrtspflegerischen Projekten, Betreuung von Schülern im Rahmen von Projekten der Schulsozialarbeit, Schaffung von Möglichkeiten für freiwilliges Engagement insbesondere für Schüler und Jugendliche im Rahmen von Schülerfreiwilligentagen, Essensversorgung für Schüler und Kindergartenkinder im Rahmen der Generationenküche der Menümanufaktur, Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch Versorgung beispielsweise mit Möbeln, Haushaltsbedarf und Kleidung im Rahmen des Gebrauchtwarenhauses Stöbereck. Durchführung von Projekten für Asylsuchende und Flüchtlinge: -Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen mit Verpflegung, Kleidung, Möbeln, Hausrat und Haushaltsbedarf, Mahlzeitendienste für Asylsuchende und Flüchtlinge, -Schaffung von Unterkunftsmöglichkeiten und Wohnungen für Asylsuchende und Flüchtlinge, -sozialpädagogische, therapeutische und psychosoziale Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -berufliche und soziale Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -Aus- und Fortbildung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen, beispielsweise bei Kontakten mit Ämtern und Behörden, in sozialrechtlichen oder medizinischen Fragen, bei der Wohnungsbeschaffung. Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen im Rahmen von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 des neuten Buches Sozialgesetzbuch, die die in § 68 der Abgabenordnung festgelegten Kriterien erfüllen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.01.2019 Werner - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. -
14.12.2017 Bitter - Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2017 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. die Förderung der Jugend - und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der - - -
01.12.2016 Biernat - und 3 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. die Förderung der Jugend - und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung mildtätiger Zwecke, soweit ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die - - -
04.10.2010 Kirchner Gemäß § 3 Abs.1 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Freiherr-vom-Stein-Str. 60, 99734 Nordhausen Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2010 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand Vertretungsregelung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
28.11.2005 Gauer Nordhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.10.1999 zuletzt geändert am 12.11.2001 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung des beim Amtsgericht Nordhausen eingetragenen "Lift" - Verein für Basishilfe und Reintegration e. V. mit Sitz in Nordhausen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 30.01.2001. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 27 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GbF - Gesellschaft zur beruflichen Förderung mbH GmbH Würzburg Daimlerstraße, 7, 97082, Würzburg
INTEGRA GmbH - Gesellschaft zur beruflichen Integration GmbH Lüdersfeld Obernhagen Nr., 7, 31702, Lüdersfeld
Gesellschaft zur beruflichen Förderung Schweinfurt mbH GmbH Schweinfurt Ignaz-Schön-Str., 28, 97421, Schweinfurt
VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH GmbH Bad Hersfeld Klaustor, 3, 36251, Bad Hersfeld
Wichernhaus Wuppertal, Einrichtungen der sozialen und beruflichen Integration gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Meckelstr. 32, c, 42287, Wuppertal
gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und berufliche Integration mbH GmbH Frankfurt am Main Heinrich-Hoffmann-Straße, 3, 60528, Frankfurt am Main
Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH GmbH Günzburg Krankenhausstr. 34, a, 89312, Günzburg
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH GmbH München Infanteriestraße, 8, 80797, München
Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH GmbH Aschaffenburg Hasenhägweg, 65, 63741, Aschaffenburg
D & B Dienstleistung und Bildung Gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Berlin Leunaer Straße, 7, 12681, Berlin
LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung der Jugend - und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung mildtätiger Zwecke, soweit ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Hilfe für politisch rassistisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge. Die Gesellschaftszwecke werden verwirklicht insbesondere durch Hilfen vor allem im Haushalt für hilfsbedürftige Senioren im Rahmen der Alltags- und Familienhilfe,Essensversorgung für hilfsbedürftige Senioren durch ein Mahlzeitenmobil, niedrigschwellige Betreuungsleistungen für dementiell Erkrankte durch einen Helferinnenkreis, Unterstützung der Angehörigen von dementiell erkrankten Menschen durch Beratung und Schaffung von Austauschmöglichkeiten, Bildungsangebote durch Kurse, Lehrgänge und Vorträge beispielsweise im Mehrgenerationenhaus,Schaffung von Integrationsmöglichkeiten für Senioren durch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Generationenbegegnung beispielsweise im Mehrgenerationenhaus, Angebote der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit insbesondere im Mehrgenerationenhaus, Angebote zur sinnstiftenden arbeitstherapeutischen Beschäftigung von gemäß § 53 AO hilfsbedürftigen Personen im Rahmen des ökologischen Gartenbaus, Schaffung von Betätigungsmöglichkeiten für freiwillige und ehrenamtliche Helfer in sozialen und wohlfahrtspflegerischen Projekten, Betreuung von Schülern im Rahmen von Projekten der Schulsozialarbeit, Schaffung von Möglichkeiten für freiwilliges Engagement insbesondere für Schüler und Jugendliche im Rahmen von Schülerfreiwilligentagen, Essensversorgung für Schüler und Kindergartenkinder im Rahmen der Generationenküche der Menümanufaktur, Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch Versorgung beispielsweise mit Möbeln, Haushaltsbedarf und Kleidung im Rahmen des Gebrauchtwarenhauses Stöbereck. Durchführung von Projekten für Asylsuchende und Flüchtlinge: -Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen mit Verpflegung, Kleidung, Möbeln, Hausrat und Haushaltsbedarf, Mahlzeitendienste für Asylsuchende und Flüchtlinge, -Schaffung von Unterkunftsmöglichkeiten und Wohnungen für Asylsuchende und Flüchtlinge, -sozialpädagogische, therapeutische und psychosoziale Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -berufliche und soziale Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -Aus- und Fortbildung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, -Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen, beispielsweise bei Kontakten mit Ämtern und Behörden, in sozialrechtlichen oder medizinischen Fragen, bei der Wohnungsbeschaffung. Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen im Rahmen von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 des neuten Buches Sozialgesetzbuch, die die in § 68 der Abgabenordnung festgelegten Kriterien erfüllen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 405222. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 29000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nordhausen, Freiherr-vom-Stein-Str. 60, 99734. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LIFT gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: