Living Wisdom gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Lindenhaus, 2, 32657, Horn-Bad Meinberg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Satzungszweck ist: a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) Förderung der Religion. 'Living Wisdom' setzt sich zum Ziel, universelle Prinzipien und natürliche Gesetzmäßigkeiten, die den Veden und anderen alten Weisheitstraditionen zugrunde liegen, zu erforschen und dieses "Weisheits-Wissen" in leicht verständlicher Sprache zugänglich, nutzbar und lebbar (living wisdom) zu machen. 'Living Wisdom' zeigt damit neue Denk-, Bildungs- und Handlungsmodelle auf, um die Entwicklung von Einzelpersonen, Organisationen und der Gesellschaft zu unterstützen. 'Living Wisdom' fördert die Verbreitung spirituell-universellen Wissens für mehr Harmonie und Frieden im einzelnen Menschen und in Organisationen. Grundlage unserer Bemühungen ist das Verständnis einer allen Menschen und Lebewesen gleichermaßen zugrunde liegenden universellen Religion (Sanatana Dharma) und eines theistischen Gottesbildes. Mit "Weisheit" bezeichnen wir ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Weisheitsüberlieferungen ("Weisheitstraditionen") finden sich in den Feldern Anthropologie, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Ontologie, Linguistik, Hermeneutik, Umweltschutz und Ökologie, Kosmographie, Geschichte und Folklore, Holismus, Yoga und Meditation, Architektur, Kunst und Literatur, Mathematik, Astronomie, Wissenschaft und Religion. Gegenstand der Gesellschaft ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die vorstehenden Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch: - die Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen und Lehrmitteln für Bildungsangebote auf der Grundlage alter Weisheitstraditionen, - die Durchführung von auf "Living Wisdom" bezogenen Veranstaltungen und Programmen, - die Herausgabe und/oder finanzielle Unterstützung von Forschungspublikationen, - die Vergabe von Stipendien und Fördermitteln, - die Entwicklung und das Angebot von "Educational Based Coaching"-Programmen (erfahrungs- und bildungsorientiertes Coaching) auf der Grundlage von 'Living Wisdom', - die Beratung von Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen, - die Entwicklung und das Angebot von Train-The-Trainer-Ausbildungen, - die Gründung von und die Zusammenarbeit mit Think Tanks und Netzwerken, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, - die Förderung der intrinsischen und natürlichen Religiosität und Spiritualität von Menschen durch Angebote der Bewusstseinsarbeit, - die Förderung der Ökumene und intrinsischen Religiösität eines jeden Menschen (im Verständnis von Religio/Philosophia perennis), - die Durchführung von Workshops, Weiterbildungsprogrammen und Symposien zum Verständnis des in den Veden beschriebenen Sanatana Dharma, der universellen Essenz und Religion eines jeden Lebewesens, - die Organisation von interreligiösen Begegnungen, - das Unterbreiten von Angeboten für eine universelle, erfahrungsorientierte Gebetsschulung und Gebetspraxis und die Begleitung des Studiums von Heiligen Schriften, - das Zugänglichmachen der Methode des Kirtan ("Kirtan" - das Lobpreisen der Heiligen Namen Gottes) für alle Arten von Menschen, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft, ihrer Konfession oder ihres Weltbildes/ihrer Weltanschauung zur Erfüllung des höchsten Dharma (des höchsten Wesensgesetztes - Sanatana Dharma) der Seele, - das Verfügbar machen der Lehre der Gottesliebe (Prema) und des Gottesdienens (Bhakti) nach der Aufassung von Sri Caitanya Mahaprabhu, - die Durchführung von Workshops und von Erfahrungsaustauschen zum theistischen Verständnis der Bhgavad-gita und anderer vedischer Literatur, wie z.B. der Jaiva Dharma von Bhaktivinoda Thakura und - die Unterstützung von Bildungs- und Pilgerreisen zu heiligen Orten. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke gefördert werden. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der oder die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, es sei denn, die Voraussetzungen nach § 10b Abs. 1 Satz 2 EStG sind gegeben. Die Mittel müssen entsprechend den Regelungen der Abgabenordnung (insbes. § 55 Abs. 1 Nr. 5 AO) für die steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe und Zweckbetriebe unterhalten. Der oder die Gesellschafter erhalten in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwa geleisteter Sacheinlagen zurück. 3. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere vergleichbare Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie alle damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen erbringen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Living Wisdom gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Beekepark gGmbH GmbH Rotenburg (Wümme) Berliner Ring, 50, 27356, Rotenburg (Wümme)
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Selam gGmbH GmbH Pforzheim Moritz-Müller-Straße, 9, 75172, Pforzheim
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
BERACHAH LIVING INTERNATIONAL gGmbH GmbH Ellwangen Jagst Im Sandfeld, 17, 73479, Ellwangen Jagst
Living Soil Humus - Foundation gGmbH GmbH Beuerberg Etzweg, 4, 82547, Beuerberg
Kindererde gGmbH GmbH Berlin Winterfeldtstr., 31, 10781, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Living Wisdom gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Satzungszweck ist: a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) Förderung der Religion. 'Living Wisdom' setzt sich zum Ziel, universelle Prinzipien und natürliche Gesetzmäßigkeiten, die den Veden und anderen alten Weisheitstraditionen zugrunde liegen, zu erforschen und dieses "Weisheits-Wissen" in leicht verständlicher Sprache zugänglich, nutzbar und lebbar (living wisdom) zu machen. 'Living Wisdom' zeigt damit neue Denk-, Bildungs- und Handlungsmodelle auf, um die Entwicklung von Einzelpersonen, Organisationen und der Gesellschaft zu unterstützen. 'Living Wisdom' fördert die Verbreitung spirituell-universellen Wissens für mehr Harmonie und Frieden im einzelnen Menschen und in Organisationen. Grundlage unserer Bemühungen ist das Verständnis einer allen Menschen und Lebewesen gleichermaßen zugrunde liegenden universellen Religion (Sanatana Dharma) und eines theistischen Gottesbildes. Mit "Weisheit" bezeichnen wir ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Weisheitsüberlieferungen ("Weisheitstraditionen") finden sich in den Feldern Anthropologie, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Ontologie, Linguistik, Hermeneutik, Umweltschutz und Ökologie, Kosmographie, Geschichte und Folklore, Holismus, Yoga und Meditation, Architektur, Kunst und Literatur, Mathematik, Astronomie, Wissenschaft und Religion. Gegenstand der Gesellschaft ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die vorstehenden Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch: - die Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen und Lehrmitteln für Bildungsangebote auf der Grundlage alter Weisheitstraditionen, - die Durchführung von auf "Living Wisdom" bezogenen Veranstaltungen und Programmen, - die Herausgabe und/oder finanzielle Unterstützung von Forschungspublikationen, - die Vergabe von Stipendien und Fördermitteln, - die Entwicklung und das Angebot von "Educational Based Coaching"-Programmen (erfahrungs- und bildungsorientiertes Coaching) auf der Grundlage von 'Living Wisdom', - die Beratung von Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen, - die Entwicklung und das Angebot von Train-The-Trainer-Ausbildungen, - die Gründung von und die Zusammenarbeit mit Think Tanks und Netzwerken, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, - die Förderung der intrinsischen und natürlichen Religiosität und Spiritualität von Menschen durch Angebote der Bewusstseinsarbeit, - die Förderung der Ökumene und intrinsischen Religiösität eines jeden Menschen (im Verständnis von Religio/Philosophia perennis), - die Durchführung von Workshops, Weiterbildungsprogrammen und Symposien zum Verständnis des in den Veden beschriebenen Sanatana Dharma, der universellen Essenz und Religion eines jeden Lebewesens, - die Organisation von interreligiösen Begegnungen, - das Unterbreiten von Angeboten für eine universelle, erfahrungsorientierte Gebetsschulung und Gebetspraxis und die Begleitung des Studiums von Heiligen Schriften, - das Zugänglichmachen der Methode des Kirtan ("Kirtan" - das Lobpreisen der Heiligen Namen Gottes) für alle Arten von Menschen, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft, ihrer Konfession oder ihres Weltbildes/ihrer Weltanschauung zur Erfüllung des höchsten Dharma (des höchsten Wesensgesetztes - Sanatana Dharma) der Seele, - das Verfügbar machen der Lehre der Gottesliebe (Prema) und des Gottesdienens (Bhakti) nach der Aufassung von Sri Caitanya Mahaprabhu, - die Durchführung von Workshops und von Erfahrungsaustauschen zum theistischen Verständnis der Bhgavad-gita und anderer vedischer Literatur, wie z.B. der Jaiva Dharma von Bhaktivinoda Thakura und - die Unterstützung von Bildungs- und Pilgerreisen zu heiligen Orten. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke gefördert werden. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der oder die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, es sei denn, die Voraussetzungen nach § 10b Abs. 1 Satz 2 EStG sind gegeben. Die Mittel müssen entsprechend den Regelungen der Abgabenordnung (insbes. § 55 Abs. 1 Nr. 5 AO) für die steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe und Zweckbetriebe unterhalten. Der oder die Gesellschafter erhalten in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwa geleisteter Sacheinlagen zurück. 3. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere vergleichbare Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie alle damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen erbringen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Living Wisdom gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Horn-Bad Meinberg, Am Lindenhaus 2, 32657. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Living Wisdom gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Living Wisdom gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: