MagForce AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Max-Planck-Straße, 3, 12489, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12489
Registernummer Registernummer: HRB 98748 B
Zweck: Die nanobiotechnologische und medizintechnische Forschung und Entwicklung und Vermarktung von medizintechnischen Produkten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.05.2023 Maeckelburg - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg am 01.10.2022 (AZ: 36m IN 3981/22) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 262 Abs. 1 Nr. 3 AktG aufgelöst. Von Amts wegen einge- tragen. - -
03.08.2022 Kaiser - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom 27.07.2022 (AZ: 36m IN 3981/22) - -
23.12.2021 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.08.2021 ist die Satzung geändert in § 6 Abs. 11 (Bedingtes Kapital 2020/I) sowie ergänzt um Abs. 13 (Bedingtes Ka- pital 2021/I) und Abs. 14 (Beding- tes Kapital 2021/II). - Das Bedingte Kapital vom 13.08.2020 ist durch Be- schluss der Hauptversammlung - -
- - - - Das am 09.08.2018 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2020 noch 745.066,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2018/I) - -
17.03.2021 Dr. Lehmann - Auf Grund der am 09.08.2018 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 487.864 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 29.358.088,00 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.08.2020 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.687.612,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 12.08.2025. (Genehmig- tes Kapital 2020/I) - -
17.12.2020 Dr. Lehmann - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.08.2020 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 1.165.000,00 EUR auf 28.870.224,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.12.2020 ist die Satzung ge- ändert in § 6 (Grundkapital) (Ge- nehmigtes Kapital 2020/I) - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 18.08.2015 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2015/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.08.2020 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrats bis zum 12.08.2025 ein- malig oder mehrmals um insgesamt bis zu 13.852.612,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu er- höhen. (Genehmigtes Kapital 2020/ I) Das Bedingte Kapital vom 09.08.2018 ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 13.08.2020 in Höhe von 8.304.339,00 EUR aufgeho- ben. Das Bedingte Kapital vom - -
17.08.2020 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.08.2020 ist die - - - -
- - - - Das am 16.08.2012 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2019 noch 107.500,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2012/II) Das am 06.08.2013 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2019 noch 1.712.192,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2013/III) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.08.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 10.914.422,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 17.08.2020. (Genehmig- tes Kapital 2015/I) - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 09.08.2018 um bis zu 9.537.269,00 EUR durch Ausga- be von bis zu 9.537.269 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2018/I) Das Bedingte Kapital vom 06.08.2013 ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 09.08.2018 in Höhe von 8.569.084,00 EUR aufgeho- ben. Das bedingte Kapital vom 06.08.2013 beträgt nach teilwei- ser Aufhebung noch 1.000.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2013/II) - -
30.08.2018 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.08.2018 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundka- - - - -
25.06.2018 Dr. Lehmann - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.04.2018 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital/Bedingtes Kapital). - Das am 16.08.2012 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2017 noch 145.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2012/II) - -
08.09.2017 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.08.2017 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital) unter anderem durch Schaf- fung eines neuen Bedingten Kapi- tals in Absatz 9.. - Das Bedingte Kapital vom 29.06.2007 ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2017 in Höhe von 68.450,00 EUR aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 29.06.2007 beträgt nach teilweiser Aufhebung noch - -
03.07.2017 Dr. Kuhlmann - Die Kapitalerhöhung aus ge- nehmigtem Kapital gemäß Be- schluss der Hauptversammlung vom 18.08.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist aufgrund des Beschlusses des Vorstandes vom 23./28.06.2017, mit Zustimmung des Aufsichtsrats jeweils vom selben Tag, in Höhe von EUR 720.461,00 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt EUR 26.343.172,00. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.06.2017 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundkapital) Abs. 1 (Höhe und Einteilung) und Abs. 6 (Genehmig- tes Kapital 2015/I). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.08.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Die Erhöhung kann erfolgen gegen Bar- und/oder - -
05.10.2015 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.08.2015 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital) Abs. 6 (Genehmigtes Kapital) und ergänzt durch Abs. 8 (Beding- tes Kapital) sowie durch § 20 Abs. 9 (Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung, Stimm- recht) - Das genehmigte Kapital vom 06.08.2013 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2013/III) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.08.2015 ermächtigt, - -
25.11.2014 Dr. Lehmann - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.08.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 1.700.000 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des hier- zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 21.11.2014 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundkapital). (Genehmig- tes Kapital 2013/III) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.08.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 10.261.355 EUR - -
25.09.2013 Dr. Lehmann - - - Die Eintragung betreffend die Schaffung des genehmigten Kapi- tals 2013/III (Eintragung Nr. 46) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.08.2013 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrates bis zum 06.08.2018 einmalig oder mehrmals in Teil- beträgen um bis zu insgesamt 11.961.355 EUR gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 11.961.355 auf den In- - -
18.09.2013 Müller - . - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.01.2013 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 25.01.2018 um bis zu 545.564 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2013/I) - -
08.04.2013 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.01.2013 ist die Satzung ergänzt um § 6 Abs. 6 (Schaffung genehmigtes Kapital 2013/I). Der bisherige Absatz 6 wird Absatz 7. - - - -
17.12.2012 Wolschke Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 3, 12489 Ber- lin - - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.08.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.112.515 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 16.08.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2012/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.08.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.252.964 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 16.08.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2012/I) - -
17.09.2012 Dr. Lehmann - - - Die Eintragung betreffend das Ge- nehmigte Kapital 2012/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.08.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.326.224 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 16.08.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2012/I) - -
17.09.2012 Dr. Lehmann - Auf Grund der Ermächtigung vom 16.08.2012 hat der Vorstand durch Beschluss vom 28.08.2012 mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 250.000 EUR auf 5.202.449 € beschlossen. Auf Grund der Er- mächtigung vom 16.08.2012 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss des Vorstandes vom 04.09.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 10.09.2012 um 150.000 EUR auf 5.102.449 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des hierzu ermächtigten Aufsichtsra- tes vom 10.09.2012 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.08.2012 ermächtigt das Grund- - -
17.09.2012 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.08.2012 ist die Satzung geändert in § 3 (Bekannt- machungen) sowie in § 6 (Grund- kapital und Aktien, Bedingtes Ka- pital, Genehmigtes Kapital). - - - -
02.03.2012 Dr. Lehmann - Auf Grund der Ermächtigung vom 27.07.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 825.408 EUR auf 4.952.449 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des hierzu er- mächtigten Aufsichtsrates vom 29.02.2012 ist die Satzung geändert in § 6 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital). (Genehmig- tes Kapital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.153.572 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 27.07.2016. (Genehmigtes Ka- pital 2011/I) - -
23.09.2011 Ehrensberger - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.978.980 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 27.07.2016. (Genehmigtes Ka- pital 2011/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.978.980 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 27.07.2016. (Genehmigtes Ka- pital 2011/I) - -
21.09.2011 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 27.07.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 56.360 EUR auf 4.127.041 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.09.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital und Aktien, genehmigtes Ka- pital) (Genehmigtes Kapital 2011/I) - - - -
12.09.2011 Wohlfeil - - - Die Eintragung betreffend das ge- nehmigte Kapital 2011/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 27.07.2016 um bis zu 2.035.340 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) - -
- - und § 6 (Grundkapital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 27.07.2016 um bis zu 2.045.340 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) Das genehmigte Kapital vom 31.08.2010 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2010/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 27.07.2011 um 1.710.340 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2011/I) Das am 31.08.2010 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
29.07.2011 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.07.2011 ist die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.714.015 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.746.652 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
26.05.2011 Ehrensberger - Die Eintragung betreffend die Sat- zungsänderung ist von Amts we- gen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.05.2011 in § 6 geändert. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.766.173 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
25.05.2011 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 19.393 EUR auf 4.018.523 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.05.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.785.566 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
06.05.2011 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 31.225 EUR auf 3.999.130 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.05.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital und Aktien, genehmigtes Ka- pital) (Genehmigtes Kapital 2010/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.816.791 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
29.03.2011 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 33.627 EUR auf 3.967.905 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.03.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.850.418 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
24.02.2011 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 16.995 EUR auf 3.934.278 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.02.2011 ist die Fassung der - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.867.413 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
23.12.2010 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 22.999 EUR auf 3.917.283 EUR durchgeführt. - - - -
30.11.2010 Wohlfeil - - - Eintragung laufende Nummer 17 in Spalte 6b von Amts wegen wie folgt berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.890.412 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2010 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrats bis zum 28. August 2015 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 1.928.232 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen (ein- schließlich gemischter Sachein- lagen) durch Ausgabe von bis zu 1.928.232 auf den Inhaber lauten- den Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das ge- setzliche Bezugsrecht der Aktio- - -
07.09.2010 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.08.2010 ist die Satzung geändert in den §§ 3 (Be- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.06.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.736.979 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2012. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.06.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.820.245 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2012. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
17.06.2010 Ehrensberger - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.06.2010 ist die Fassung der - - - -
07.08.2009 Junne Geschäftsanschrift: Max-Dohrn-Str. 8, Haus B 5.2, 10589 Berlin - - - - -
29.08.2008 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.08.2008 ist die Satzung ergänzt bzw. geändert in §§ 3 (Übermittlung von Informatio- nen), 21 (Vorsitz in der Hauptver- sammlung). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.06.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.821.443 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2012. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
07.09.2007 Wengert - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.08.2007 ist die Fassung der Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital, Genehmigtes Kapital 2007/I). Auf Grund der in § 6 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist das Grundkapital um 43.038 EUR auf 3.772.000 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - - - -
09.07.2007 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2007 ist die Satzung neu gefasst, insbesondere ergänzt in § 6 (Schaffung bedingten und genehmigten Kapitals) und ge- ändert in § 7 (Umstellung von Na- mens- auf Inhaberaktien). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 29.06.2007 um 325.000 EUR - -
28.06.2007 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.07.2007 ist das Grundkapital um 470.000 EUR auf 3.728.962 EUR erhöht und die Sat- zung geändert in § 6 (Grundkapi- tal). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. - - - -
15.05.2007 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.03.2007 ist das Grundkapital um 1.700.000 EUR auf 3.258.962 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. - - - -
20.12.2006 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.12.2006 ist das Grundkapital um 1.000.000 EUR auf 1.558.962 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 6 (Grundka- pital). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. - - - Beschluss Bl. 83
27.10.2006 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.10.2006 ist das Grundkapital um 508.962 Euro auf Die nanobiotechnologische und medizintechnische Forschung und Entwicklung und Vermarktung - - -
06.10.2005 Engelbart Berlin Aktiengesellschaft Nanobiotechnologische und me- dizintechnische Forschung und Entwicklung und Vermarktung sowie alle dasmit in Zusammen- hang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft übt keine erlaubnis- pflichtigen Geschäfte im Sinne des Arzneimittelgesetzes aus. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der MagForce Nanotechnolo- gies GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg, HRB 74557) auf Grund des Umwandlungsbeschlus- ses vom 15.12.2004. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Satzung Bl. 21 ff. Umwandlungs- beschluss Bl. 16 ff.
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.06.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.740.055 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2012. (Genehmigtes Kapital 2007/I) - -
27.06.2019 Müller - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptsversammlung vom 18.08.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals - - - -
06.07.2010 Ehrensberger - Auf Grund der in § 6 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist das - - - -
21.06.2010 Ehrensberger - Auf Grund der in § 6 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist das - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MagForce AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
MagForce AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die nanobiotechnologische und medizintechnische Forschung und Entwicklung und Vermarktung von medizintechnischen Produkten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 98748 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Max-Planck-Straße 3, 12489. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MagForce AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MagForce AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: