Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Jugendhilfe b) die Forderung von Wissenschaft und Forschung c) die Förderung von Kunst und Kultur d) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts, soweit deren Zwecke den Zwecken der Gesellschaft entsprechen. Die Mittelbeschaffung für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts ist aber nur zulässig, wenn diese selbst steuerbegünstigt sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
25.06.2021 Sturm | die Forderung von Wissenschaft und Forschung | Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | die Förderung von Kunst und Kultur d) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der | - | - |
06.12.2018 Sturm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 30 (Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft) beschlossen. | - | - | - |
29.10.2010 Heine | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Heppstr. 110, 72770 Reutlingen | - | - | - | - |
- | Wissenschaftliche Planung und Erarbeitung von Modellen zur Lösung von gemäß Buchstabe | - | Maßnahmen zur Erhaltung und zum Schutz von Natur und Kultur und des menschlichen Lebens, d) Förderung von gemeinnützigen Forschungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausbildungsstätten oder ähnlichen Institutionen und Arbeitsgemeinschaft auf den in Absatz 2 bezeichneten gebieten, e) Veranstaltungen von Konferenzen, Tagungen, Diskussionen, Vorträgen und Unterrichtskursen über die Vorbezeichneten Forschungen und Maßnahmen, f) Erziehungs-, Studien- und Berufsausbildungshilfen, soweit sie den vorgezeichneten Forschung und Maßnahmen dienen, g) Veröffentlichungen eigener und einschlägiger fremder Arbeiten in Wort, Bild und Schrift, einschließlich Übersetzungen, die sich mit den Vorbezeichneten Maßnahmen befassen, h) Förderung gemeinnütziger Projekte in Entwicklungsländern, die vom Bundesminister für Entwicklungshilfe anerkannt sind, i) Förderung des Schrifttums Unterstützung der Aktivitäten der Jugendbewegung wie Tagungen, Lager, Fahrten, Wettbewerbe, Beschaffung von Räumen, die allen in Absatz 2 bezeichneten Kreisen der bündischen Jugend offen stehen. 4. Die Aufgaben der Gesellschaft werden unmittelbar durch sie selbst ausgeführt oder | - | - |
16.01.2007 Kastner | - | - | Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1953. In diesem Rahmen verfolgt sie wissenschaftliche und kulturelle gemeinnützige Zwecke in Deutschland und im Ausland mit dem Ziel, dadurch zu einer Ordnung des Lebens auf | - | - |
- | Wissenschaftliche Planung und Erarbeitung von Modellen zur Lösung von gemäß Buchstabe. | - | Maßnahmen zur Erhaltung und zum Schutz von Natur und Kultur und des menschlichen Lebens, d) Förderung von gemeinnützigen Forschungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausbildungsstätten oder ähnlichen Institutionen und Arbeitsgemeinschaft auf den in Absatz 2 bezeichneten gebieten, e) Veranstaltungen von Konferenzen, Tagungen, Diskussionen, Vorträgen und Unterrichtskursen über die Vorbezeichneten Forschungen und Maßnahmen, f) Erziehungs-, Studien- und Berufsausbildungshilfen, soweit sie den vorgezeichneten Forschung und Maßnahmen dienen, | - | - |
11.01.2007 Tröger | Reutlingen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.10.1970 zuletzt geändert am 08.10.2004 | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1953. In diesem Rahmen verfolgt sie wissenschaftliche und kulturelle gemeinnützige Zwecke in Deutschland und im Ausland mit dem Ziel, dadurch zu einer Ordnung des Lebens auf der Erde beizutragen, die in der Freiheit, Entfaltung und Selbstverantwortung des Menschen, sowie im Schutz des Lebens in seinen natürliche und vom Menschen beeinflussten Ordnungen ihr oberstes Ziel sieht. 2. Aus dieser Aufgabenstellung ergeben sich insbesondere die Arbeitsbereiche Ökologie im weitesten Sinne, namentlich Kulturschutz, Naturschutz, Lebensschutz, innerhalb der beiden letzteren als Teilaufgabe Schutz und Hilfe für benachteiligte Minderheiten. Im Rahmen dieser Aufgaben wird eine Zusammenarbeit | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.01.2007. Tag der ersten Eintragung: 30.12.1970 Sonderband Blatt 167 ff. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.11.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 20.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 17.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 20.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 17.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 26.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2021 // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 20.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2021 // Anmeldung vom 20.05.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 17.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Anmeldung vom 26.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Jugendhilfe b) die Forderung von Wissenschaft und Forschung c) die Förderung von Kunst und Kultur d) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts, soweit deren Zwecke den Zwecken der Gesellschaft entsprechen. Die Mittelbeschaffung für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts ist aber nur zulässig, wenn diese selbst steuerbegünstigt sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Reutlingen, Heppstr. 110, 72770. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Max Himmelheber-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Z.M.S. GmbH
- Dr. Schmalbach.org GmbH Reutlingen
- BAB Betriebsausstattungen und Beratung GmbH adresse
- Andramed GmbH kontakte
- Witzemann Verwaltungs-GmbH
- ULTRA Energieprodukte GmbH Kusterdingen
- SG Trockenbau und Projektmanagement GmbH adresse
- La-Fontaine GmbH kontakte
- EnTeCo Dienstleistungs GmbH
- MYCON-GmbH Konzept und Beratung Reutlingen
- Andritz Fabrics and Rolls Germany Holding GmbH adresse
- AWU Unternehmensberatung GmbH kontakte
- Kühner Handel GmbH
- Thomas Wieland Automobile GmbH Reutlingen
- Salfeld Computer GmbH adresse
- Claus-Dieter Schön Verwaltungs-GmbH kontakte
- W.I.R GmbH Weiterbildungsinstitut Rottweil
- EMP Mittelstandsberatung GmbH Reutlingen
- GfB Gesellschaft für Betreuung privater Bauherren mbH adresse
- DML Gebäudereinigung GmbH kontakte
- Imagic Bildverarbeitung GmbH
- BDG GmbH Reutlingen
- Blank und Wilhelm Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Helga Hacker Immobilien Verwaltungs-GmbH kontakte
- Kost Verwaltungsgesellschaft mbH
- Kost SteuerberatungsgeselIschaft mbH Pliezhausen
- K & L GmbH adresse
- MR-Produktion GmbH kontakte
- Münzinger + Frieser Holding GmbH
- Adcirculum Investment GmbH Nürtingen