MEDIQON Group AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.08.2023 Jordan Sitz verlegt, nun: Hamburg Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Falkenried 29, 20251 Hamburg - - Der Sitz ist nach Hamburg (jetzt Amtsgericht Hamburg, HRB 182147) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. - Fall 56
30.05.2023 Wassermann - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2022/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 432.666,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.05.2023 ist § 4 Abs. 1 und 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.999.733,00 EUR. - Fall 55
20.12.2022 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2022/I) durch Beschluss des Vorstands vom 13.12.2022 um 1.067.267,00 EUR auf 16.066.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.12.2022 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 3 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.432.399,00 EUR. - Fall 54 Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 19.12.2022 berichtigt.
19.12.2022 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2022/I) durch Beschluss des Vorstands vom 13.12.2022 um 1.067.267,00 EUR auf 16..066.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.12.2022 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 3 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.432.399,00 EUR. - Fall 53
24.08.2022 Jordan - Die Hauptversammlung vom 15.07.2022 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 15.07.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 7.499.666,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2022/I). - Fall 52
19.04.2022 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2021/I) durch Beschluss des Vorstands vom 15.03.2022 um 3.999.820,00 EUR auf 14.999.333,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.03.2022 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 3 Satz 1 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2021/I) gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2021 beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 4,00 EUR. - Fall 51
10.11.2021 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2021/I) durch Beschluss des Vorstands vom 04.11.2021 um 999.955,00 EUR auf 10.999.513,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.11.2021 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 3 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 3.999.824,00 EUR. - Fall 50
22.10.2021 Jordan - - - - - Fall 48
01.09.2021 Jordan - Die Hauptversammlung vom 29.06.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 durch Anfügen eines Abs. 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, die im Rahmen ihrer Geschäftsstrategie Unternehmen oder Beteiligungen aus unterschiedlichen Branchen unmittelbar oder mittelbar erwirbt, um deren Geschäftswert und den Unternehmenswert der Gesellschaft und des Unternehmens kontinuierlich und langfristig zu steigern. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 47
20.04.2021 Jordan - - - - - Fall 46
- - - - - - Fall 44
25.11.2020 Jordan - Die Hauptversammlung vom 30.10.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6.666.372,00 € beschlossen. - - - -
09.03.2020 Engelhard - - - - - Fall 42
14.02.2020 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2017/I) durch Beschluss der Vorstands vom 22.11.2019 und vom 09.01.2020 um 861.062,00 EUR auf 3.333.186,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 10.02.2020 berichtigt.
10.02.2020 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2017/I) durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.11.2019 und vom 09.01.2020 um 861.062,00 EUR auf 3.333.186,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2017/I) gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2017 wurde vollständig in Anspruch genommen. - Fall 40
- - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding im Sinne einer Zusammenfassung von Unternehmen einer einheitlichen Leitung, deren Beratung und die Ausführung betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen, die im Bereich der datengestützten Optimierung von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen tätig sind, insbesondere zur Verbesserung der Ressourcen-Planung, Ressourcen- Nutzung und Ressourcen-Steuerung im Gesundheitsbereich, sowie zur wirtschaftlichen Nutzung medizinischer und medizintechnischer Infrastrukturen und Informationen im privaten und öffentlichen Unternehmen, einschließlich der Unternehmens- und IT-Beratung sowie anderer begleitender Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, in diesem Bereich auch selbst tätig zu werden und hierzu einzelne Geschäfte selbst vorzunehmen und auszuführen. - - Fall 37
05.12.2018 Jordan Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Herzog-Adolph-Straße 2, 61462 Königstein im Taunus - - - - Fall 36
07.08.2017 Gesche - Die Hauptversammlung vom 07.07.201 hat die Änderung des § 4 Ziffe 4 u. 5 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 33
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 808.045,00 EUR. - Fall 32
04.04.2017 Blum - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
08.08.2014 Schmidt - Die Hauptversammlung vom 10.07.2014 hat die Änderung des § 4 Ziffer 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 30
31.01.2014 Schmidt - - - - - Fall 29
09.06.2011 Blum - Die Hauptversammlung vom 20.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 5 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2011 um bis zu 200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2011/I). Das bedingte Kapital dient ausschließlich der Sicherung und Erfüllung von Bezugsrechten gemäß TOP 5 der Hauptversammlung vom 20.05.2011. - Fall 27
30.08.2010 Blum - Die Hauptversammlung vom 30.07.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 16 Absatz 3, Satz 2 (Ort und Einberufung) und 17 Absatz 2 Satz 1 (Teilnahme- und Stimmrecht) beschlossen. - - - -
13.04.2010 Blum Geschäftsanschrift: Herzog-Adolph-Str. 7, 61462 Königstein im Taunus - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.03.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Medauction GmbH mit Sitz in Königstein im Taunus (Amtsgericht Königstein im Taunus, HRB 5236) verschmolzen. - Fall 22
24.09.2009 Blum - - - - - Fall 20
01.09.2009 Dr. Theimer - Die Hauptversammlung vom 14.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 3 (Geschäftsjahr) und § 4 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Satzung vom 14.05.2009 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 14.05.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.010.056,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden - -
- - - - - - Fall 17
18.09.2008 Dr. Theimer - Die Hauptversammlung vom 22.04.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Satzung vom 22.04.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.010.056,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden - -
11.12.2007 Schilling - - - berichtigt in: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des - -
09.01.2006 Dr. Theimer - - - Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 4940) am 21.12.1998/28.12.1998 abgeschlossene - Anmeldung Blatt 297 Sonderband
18.08.2005 Dr. Theimer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.04.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 224.457,00 EUR auf 2.020.113,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.08.2005 ist die Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2005 beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 437.464,00 EUR. - -
22.07.2005 Dr. Theimer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.04.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 96.021,00 EUR auf 1.795.656,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.05.2005 ist die Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2005 beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 661.921,00 EUR. - -
23.05.2005 Dr. Theimer - - - - - Satzung Blatt 203 ff. Sonderband In Ergänzung der Eintragung vom 23.05.2005 nachgetragen.
23.05.2005 Dr. Theimer - Die Hauptversammlung vom 15.04.2005 hat die Änderung der §§ 4 (Grundkapital), 5 (Aktien) und 6 ff. der Satzung und mit ihr die Umwandlung von Namens- in Inhaberaktien beschlossen. Außerdem wurde § 3 (Bekanntmachungen) geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31.12.2007 durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig, insgesamt jedoch höchstens um 757.942,00 EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ganz oder teilweise ausschließen - bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage zur Gewährung von Aktien zum Zweck des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Unternehmensbeteiligungen, - bei Kapitalerhöhungen gegen Bareinlagen zur Gewährung von Aktien zum Zweck der Gewinnung strategischer Partner im In- und Ausland sowie - zur Bedienung von Wandlungs- und Optionsrechten aus Schuldverschreibungen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Anmeldung Blatt 155 ff., 227 f. Sonderband
07.03.2005 Müller - - - - - Anmeldung Blatt 153f. Sonderband V
04.02.2004 Dr. Theimer Königstein im Taunus Aktiengesellschaft Satzung vom 31.08.1998 zuletzt geändert am 31.01.2003 Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Konzeption und Realisation von Versorgungssystemen für medizinische Die Gesellschaft hat mit Vertrag vom 21.12.1998/28.12.1998 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der deutschen Ausgleichsbank, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bonn unter HRB 4940 eine Vereinbarung über die Errichtung einer stillen Gesellschaft (Beteiligungsvertrag als Teilgewinnabführungsvertrag gem. § 292 Abs. 1, Nr. 2 AktG) abgeschlossen. In § 9 Abs. 1, 2 und 4 i.V.m. § 2 des Vertrages wurde folgende Vereinbarung über die Höhe des abzuführenden Gewinns getroffen: "Die tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft mbH der deutschen Ausgleichsbank erhält auf ihre geleistete Einlage in Höhe von 900.000,00 DEM eine vom Jahresergebnis der Medical Columbus Aktiengesellschaft unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 6,00 % p.a. Diese ist halbjährlich im nachhinein zum 31.03. und 30.09. eines jeden Jahres fällig. Die tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft mbH der deutschen Ausgleichsbank ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit eine einmalige Vergütung von 30 % des Beteiligungsbetrages zuzüglich 6 % des Beteiligungsbetrages für jedes Jahr nach Ablauf des fünften vollen Beteiligungsjahres zu verlangen (Endvergütung). Sie wird von diesem Recht nur Gebrauch machen, wenn dies nach ihrer Ansicht aufgrund der gesamten Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 16.12.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 121 ff. Sonderband
- - - - - - Fall 39
26.07.2019 Jordan - Die Hauptversammlung vom 21.06.2019 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
18.06.2019 Jordan - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250.000,00 EUR auf 2.472.124,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.05.2019 ist die Satzung in § 4 Ziffern 1, 2, und 4 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kaptial gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2017 beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 861.062,00 EUR. - Fall 38

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MEDIQON Group AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
N.KRAT Group AG AG Dortmund Ringofenstr., 43, 44287, Dortmund
ERGO Group AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
F 3 Group AG AG Reutlingen Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen
R & B Group AG AG Frankfurt am Main Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main
S&N Group AG AG Paderborn Klingender Str., 5, 33100, Paderborn
D&D Group AG AG - -
H & E Group AG AG - -
D&D Group AG AG - -
VIDA Group AG AG - -
Hansen Group AG AG - -
MEDIQON Group AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MEDIQON Group AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: