MIT Munich Industrial Technologies AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung
23.04.2020 Röslmaier - - Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. -
12.06.2018 Legath - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Abwickler vertreten gemeinsam.
11.08.2014 Dr. Koller - Die Hauptversammlung vom 10.07.2014 hat die Änderung der §§ 16 (Beschlussfassung) und 22 (Jahresabschluss und Lagebericht) der Satzung beschlossen. - -
- - - Das Bedingte Kapital 2012/I wurde aufgehoben. -
11.08.2014 Dr. Koller - Auf Grund des am 18.04.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 132.844 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 06.11.2013 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung und die Aufhebung des - -
08.04.2013 Kurscheidt - Die Hauptversammlung vom 21.03.2013 hat die Änderung der §§ 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer Aufsichtsrat) und 16 (Beschlussfassung Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen. - -
02.05.2012 Kurscheidt - Die Hauptversammlung vom 18.04.2012 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.04.2012 um 135.083,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2012/I). . -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 14.12.2010 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 550.834,00 EUR. -
01.12.2011 Kurscheidt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 55.555,00 EUR auf 1.927.776,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.10.2011 ist die Satzung - -
01.12.2011 Kurscheidt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 151.058,00 EUR auf 1.872.221,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.02.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 14.12.2010 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 606.389,00 EUR. -
17.10.2011 Kurscheidt - Die Hauptversammlung vom 05.10.2011 hat die Änderung der §§ 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates) und 16 (Beschlussfassung Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen. - -
20.04.2011 Kurscheidt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60.423,00 EUR auf 1.721.163,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.02.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 14.12.2010 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 757.447,00 EUR. -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 14.12.2010 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 817.870,00 EUR. -
28.02.2011 Kurscheidt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.333,00 EUR auf 1.660.740,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.02.2011/11.02.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - -
12.01.2011 Kurscheidt - Die Hauptversammlung vom 14.12.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 554.541,- Euro, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2008/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Genehmigte Kapital vom 13.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.12.2010 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 15.12.2015 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 826.203,- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2011/I). -
25.06.2010 Dr. Haag - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 118.808,00 EUR auf 1.097.866,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.04.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 13.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 473,00 EUR. -
17.05.2010 Dr. Haag - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR auf 979.058,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.04.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 13.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 119.281,00 EUR. -
19.01.2009 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 46.832,00 EUR auf 779.058,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.12.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 13.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 319.281,00 EUR. -
25.11.2008 Dr. Kühn Geschäftsanschrift: Grünwalder Weg 13a, 82008 Unterhaching Die Hauptversammlung vom 13.11.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
14.07.2008 Kühn - Die Hauptversammlung vom 03.07.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 42.445,00 EUR und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital), 17 (Auslagen und Vergütung) der Satzung - -
27.06.2008 Kühn - Die Hauptversammlung vom 09.05.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 639.781,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft hat am 05.05.2008 im Wege der Nachgründung mit den Herren Rüdiger Olschowy und Ralf Schöpker sowie der Buchanan Holdings Ltd. einen Vertrag über den Erwerb von Kommanditanteilen an der BIT Cornerstone GmbH & Co. KG geschlossen. Die Hauptversammlung vom 09.05.2008 hat diesem Vertrag zugestimmt. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MIT Munich Industrial Technologies AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wearable Technologies AG AG Herrsching Madeleine-Ruoff-Str., 26, 82211, Herrsching
Hivemind Technologies AG AG Berlin Stubbenkammerstraße, 3, 10437, Berlin
WSN Technologies AG AG Braunschweig Frankfurter Straße 3, a, 38122, Braunschweig
Secware Technologies AG AG - -
CROSSGATE Technologies AG AG - -
L & R Technologies AG AG - -
DICA Technologies AG AG - -
4U Technologies AG AG - -
LXCO Technologies AG AG - -
Identive Technologies AG AG - -
MIT Munich Industrial Technologies AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MIT Munich Industrial Technologies AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: