MLP AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - | Fall 59 |
21.09.2017 Rinke | - | - | - | Die Gesellschaft ist aufgrund des Umwandlungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 29.06.2017 und | - | - |
30.05.2017 Prellwitz | - | - | - | Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 24.03.2017 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Schwarzer Familienholding GmbH", Kiel (Amtsgericht Kiel HRB 10468 KI) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. | - | Fall 57 |
05.04.2017 Rinke | - | - | - | - | - | Fall 55 |
10.08.2015 Rinke | - | Der Aufsichtsrat hat am 27.07.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital, Höhe, Einteilung, Genehmigtes Kapital) beschlossen. Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital Hauptversammlung 05.06.2014) ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats jeweils vom 27.07.2015 um 1.456.948,00 EUR auf 109.334.686,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | Genehmigtes Kapital (§ 4 Abs. 4 der Satzung) aufgrund | - | - |
10.06.2014 Georg | - | Die Hauptversammlung vom 05.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4 (Grundkapital) beschlossen. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 22.000.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
14.01.2013 Rinke | - | - | - | - | - | Fall 37 |
29.06.2012 Rinke | - | Der Aufsichtsrat hat am 07.05.2012 die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 2 Satz 1 (Gegenstand des Unternehmens) als Schreibfehlerberichtigung beschlossen sowie weiterhin § 3 Satz 1 (Bekanntmachungen) und § 14 Abs. 4 Satz 1 (Hauptversammlung,Einberufung) beschlossen. Der Vortrag des Unternehmensgegenstandes in Spalte 2 | - | - | - | - |
29.11.2011 Rinke | - | Der Aufsichtsrat hat am 08.11.2011 die Änderung der Satzung durch Aufhebung von § 4 Abs. 4 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) beschlossen. § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) wurde zu Abs. 4, § 4 Abs. 6 (Fassungsermächtigung) wurde zu Abs. 5 und neu gefasst. | - | Der Aufsichtsrat hat am 08.11.2011 das am 28.05.2002 beschlossene bedingte Kapital (§ 4 Abs. 4 der Satzung) aufgrund Ausnutzung sowie Gegenstandslosigkeit aufgehoben. | - | Fall 35 |
17.06.2011 Georg | - | Die Hauptversammlung vom 10.06.2011 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. | - | - | - | - |
16.08.2010 Rinke | - | Der Aufsichtsrat hat am 10.08.2010 die Änderung (Korrektur eines Redaktionsversehens in der Satzungsfassung) der Satzung in § 12 Abs. 3 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
25.05.2010 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital), § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 2,4 (Hauptversammlung, Ort und Einberufung), § 15 Abs. 1, 2 (Hauptversammlung, Teilnahmerecht), § 17 Abs. 1 (Hauptversammlung, Teilnahme, Beschlussfassung und Stimmrecht) beschlossen. § 17 (Hauptversammlung, Teilnahme, Beschlussfassung und Stimmrecht) wurde weiterhin um die Absätze 5 und 6 ergänzt. Das bisherige genehmigtes Kapital in § 4 Abs. 5 wurde aufgehoben und durch ein neues genehmigtes Kapital in § 4 Abs. 5 ersetzt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Aufgrund Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 08.01.2010 Bedingtes Kapital gemäß Hauptversammlung vom 28.05.2002 | - | - |
24.02.2010 Rinke | - | Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital ) wurden im Geschäftsjahr 2009 16.597 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 16.597,00 EUR auf 107.877.738,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 08.01.2010 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1,2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4 Abs. 4 ( Bedingtes Kapital) sowie die ziffernmäßige Richtigstellung von § 4 Abs. 6 | - | - | - | - |
15.10.2009 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 16.06.2009 hat die Änderung der Satzung in § 17 Abs. 3 (Teilnahme, Beschlussfassung und Stimmrecht) beschlossen. | - | - | - | - |
01.07.2009 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 16.06.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen, Informationsübermittlung) bezüglich Überschrift und Inhalt beschlossen. | - | - | - | - |
11.03.2009 Rinke | Geschäftsanschrift: Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch | Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital ) wurden im Geschäftsjahr 2008 70.465 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 70.465,00 EUR auf 107.861.141,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 27.01.2009 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1,2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) beschlossen. | - | Aufgrund Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom | - | - |
- | - | - | - | Genehmigtes Kapital aufgrund Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 21.08.2008: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
22.08.2008 Rinke | - | Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital gem. Hauptversammlung vom | - | - | - | - |
16.06.2008 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 16.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 16 ( Vorsitz in der Hauptversammlung nun: Leitung der Hauptversammlung) in der Überschrift und in Abs. 2 beschlossen. | - | - | - | - |
18.04.2008 Rinke | - | Die durch Beschluss des Vorstands vom 23.07.2007 und 19.02.2008 ( Eintragung lfd. Nr. 10,14) beschlossenen Kapitalherabsetzungen durch Einziehung eigener Aktien sind durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 26.03.2008/04.04.2008 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1,2 ( Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. | - | - | - | - |
20.03.2008 Rinke | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss des Vorstands vom 19.02.2008 aufgrund der Ermächtigungen der Hauptversammlungen vom 21.06.2005, 31.05.2006 und 31.05.2007 gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG in Fortführung zum Herabsetzungsbeschluss vom 23.07.2007 ( Eintragung lfd. Nr. 10 ) um weitere 1.957.656,00 EUR durch Einziehung von eigenen Aktien herabgesetzt. | - | - | - | - |
18.03.2008 Rinke | - | Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital ) wurden im Geschäftsjahr 2007 30.886 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 30.886,00 EUR auf 108.812.289,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 27.02.2008 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1,2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) beschlossen. | - | Aufgrund Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 27.02.2008 nun: Bedingtes Kapital gemäß Hauptversammlung vom 28.05.2002 | - | - |
19.06.2007 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 31.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 19 Abs. 2 und 6 (Jahresabschluss) beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Aufgrund Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 12.02.2007 nun: Bedingtes Kapital gemäß Hauptversammlung vom 28.05.2002 | - | - |
27.02.2007 Rinke | - | Aufgrund der am 28.05.2002 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital ) wurden im Geschäftsjahr 2006 140.717 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 140.717,00 EUR auf 108.781.403,00 EUR erhöht. | - | - | - | - |
10.03.2006 Gartner | - | - | - | Aufgrund Fortführungsfehlers bei der Umschreibung auf EDV wird die Eintragung laufende Nummer 1 hinsichtlich der Handelsregisternummer der Marschollek, Lautenschläger und Partner GmbH und dem Text zum bedingten Kapital von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die in Amtsgericht Mannheim HRB 331338 eingetragene Marschollek, Lautenschläger und Partner GmbH in Heidelberg durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.02.1984 gemäß § 376 ff. Aktiengesetz in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Bedingtes Kapital gemäß Hauptversammlung vom 28.05.2002 | - | - |
21.02.2006 Zimmermann | Heidelberg | Aktiengesellschaft Satzung vom 23.02.1984 zuletzt geändert am 12.12.2005 | 1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Leitung einer Unternehmensgruppe, die in den Bereichen der Beratung und der Vermittlung von Finanz- und ähnlichen Dienstleistungen aller Art tätig ist. 2) Die Gesellschaft ist berechtigt, sich zu dem in Absatz (1) beschriebenen Zweck insbesondere an solchen Gesellschaften zu beteiligen, die das aktive und passive Versicherungsgeschäft, die Vermögensverwaltung, die Vermögensanlage und Bankgeschäfte betreiben, Immobilienmaklergeschäfte tätigen, sowie die Beratung, die Entwicklung und den Vertrieb von Dienstleistungen aller Art, insbesondere Finanzdienstleistungen und vergleichbare Dienstleistungen, und von Produkten des Bereichs der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) durchführen. Sie ist jedoch nicht berechtigt, Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen i.S. v. § 1 Abs. 1 und Abs. 1 a KWG oder Versicherungsgeschäfte i.S. v. § 1 Abs. 1 VAG selbst zu betreiben. 3) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Handlungen berechtigt, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder diesem unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Insbesondere darf sie Zweigniederlassungen errichten, andere | Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die in Amtsgericht Mannheim HRB 331228 eingetragene Marschollek, Lautenschläger und Partner GmbH in Heidelberg | Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 21.02.2006. Tag der ersten Eintragung: 03.05.1984 Satzung: Sonderband IX Blatt 2529 ff |
06.08.2007 Rinke | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss des Vorstands vom 23.07.2007 aufgrund der Ermächtigungen der Hauptversammlungen vom 21.06.2005 und 31.05.2006 gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG um 8.863.109,00 EUR auf 99.918.294,00 EUR durch Einziehung von eigenen Aktien herabgesetzt. | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu MLP AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
MLP Banking AG | AG | Wiesloch | Alte Heerstr., 40, 69168, Wiesloch |
1&1 AG | AG | - | - |
W & F AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
MLP AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MLP AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Aktiv Sensor GmbH
- Elbgras Naturprodukte GmbH
- Studio Hamburg MCI GmbH adresse
- Brandstifter Immob Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ADASU GmbH
- Cleversichern.de GmbH & Co. KG
- PIM Project Initiation Management GmbH adresse
- TMM TOP Berlin Marketing und Medien GmbH & Co. KG kontakte
- Menke Gebäudetechnik GmbH Heizsysteme, Moderne Bäder, Blechverarbeitung
- KS Baumanagement GmbH
- Panattoni Germany Management GmbH adresse
- Todt GmbH kontakte
- Samying GmbH
- Projektgruppe Bau GmbH
- Hansa Orthocentrum OCH 2024 GmbH adresse
- Solve Auro UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- I.D.A. Industrie Demontage und Abbruch GmbH
- Trade IN Berlin UG (haftungsbeschränkt)
- Panatech Produktion GmbH adresse
- Malermeister Storm GmbH kontakte
- Fuyulong GmbH
- Centre Etoile GmbH
- padelBOX Mönchengladbach GmbH adresse
- GermanOncology Holding GmbH & Co. KG kontakte
- Euro Batiments GmbH
- Gehring - Bunte Getränkeindustrie GmbH & Co. KG
- IW-TopBau GmbH adresse
- Graf Zimmerei und Bedachung GmbH kontakte
- Indukal Development GmbH
- Bayer - Bäder, Heizung & Solaranlagen - UG (haftungsbeschränkt)