MOOD AND MOTION AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Hausener Weg, 29, 60489, Frankfurt am Main
Zweck: ist die Beteiligung und Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen deren Geschäftszweck die - Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Produktion von Filmen aller Art, - Entwicklung von Media-Inhalten für Internet und andere interaktive Multimediaplattformen, - Verwaltung und Verwertung von Verleih-, Urheber- und anderen Schutzrechten, - Entwicklung, Herstellung und Verwertung von Drehbüchern, - Entwicklung, Management und Durchführung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Unternehmens- und Markenkommunikation, insbesondere in Form von Themenparks, Messen und Museen (Identity engineering), - sämtliche Verwaltungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Unternehmensgegenstand, insbesondere Marketing und Vertriebsleistungen. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch selbst erbringen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.03.2021 Pussehl - - - - Fall 45
01.12.2020 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 18.09.2020 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 4 (Grundkapital) und mit ihr die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 495.720,00 EUR beschlossen. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2005 (Bedingtes Kapital 2005/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 15.06.2007 (Bedingtes Kapital 2007/I) ist aufgehoben. - Fall 44
12.10.2020 Wittmann - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 18.09.2020 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Fall 43
18.05.2018 Pussehl - Durch rechtskräftigen Beschluss vom 15.09.2017 hinsichtlich der Bestätigung des Insolvenzplans vom 02.08.2017 ist das Grundkapital um 4.327.200,00 EUR herabgesetzt sowie gleichzeitig um 70.000,00 EUR erhöht worden. Die Satzung ist in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 1074/13 M) vom 02.03.2018 ist das Insolvenzverfahren - Fall 41
04.07.2016 Pussehl - - - - Fall 39
21.07.2014 Pussehl - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 1074/13 M) vom 07.07.2014 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - Fall 38
11.11.2013 Pussehl - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (810 IN 1074/13) vom 05.11.2013 ist über das Vermögen der Gesellschaft die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - Fall 36
29.10.2013 Faldus - Die Hauptversammlung vom 30.08.2013 hat die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen, Informationsübermittlung), § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) und § 9 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 35
24.07.2012 Gollbach Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Hausener Weg 29, 60489 Frankfurt am Main - - - Fall 30
11.06.2012 Gollbach - - - - Fall 29
28.02.2011 Leifert - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.08.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 436.667,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.02.2011 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.120.333,00 EUR. - Fall 23
03.12.2010 Pauls - Die Hauptversammlung vom 13.08.2010 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 8.742.666,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - Fall 22
12.11.2010 Hewlett - - - - Fall 21
31.08.2010 Schuster - Die Hauptversammlung vom 13.08.2010 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 1,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Desweiteren wurde die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung), 9 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) und die ersatzlose Streichung des 15 Abs.2 beschlossen. - Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 20
25.09.2009 Frink-Zinnhardt - Die Hauptversammlung vom 25.08.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11(Ort und Einberufung der Hauptversammlung), 13 (Stimmrecht), und 14 (Beschlussfassung) beschlossen. - - Fall 19
27.03.2009 Schuster Geschäftsanschrift: Hegelstraße 15, 60316 Frankfurt am Main - - - Fall 18
03.11.2008 Simon - - - - Fall 17
06.10.2008 Glöckner - , § 4.3 (Genehmigtes Kapital) sowie in § 11.3 (Einberufung der Hauptversammlung) beschlossen. Das Genehmigte Kapital 2005/I ist - soweit es noch nicht ausgeschöpft wurde - aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 16
02.07.2008 Glöckner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.450.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.05.2008 ist die Satzung in § 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie in § 4.3 (Genehmigtes Kapital 2005/I) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.428.498,00 EUR. - Fall 15
- - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2006 (Bedingtes Kapital 2006/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.06.2007 um bis zu 4.260.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). . - -
21.08.2006 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 30.05.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 Absätze 2 und 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital), 11 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), 12 Absatz 3 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2006 um bis zu 4.260.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2005 mit Änderung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2006 um bis zu 1.066.400,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/I). - Satzung Blatt 168 f. Sonderband I d
23.03.2006 Klauke - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 31.05.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 969.001,00 EUR auf 10.664.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.03.2006 ist die Satzung in § 4 Absätze 4.1 und 4.3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2005 (Genehmigtes Kapital - Satzung Blatt 84 f. Sonderband
18.07.2005 Frink-Zinnhardt - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.5.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) ist aufgehoben. - von Amts wegen ergänzt.
- - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2005 um bis zu 969.499.00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/I). . Der Beschluss der Hauptversammlung vom 06.11.2000 (Bedingtes Kapital 2000) und 28.05.2002 (Bedingtes Kapital 2002) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
29.12.2004 Schnorbus - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.05.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,00 EUR auf 9.694.999,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.11.2004 ist die Satzung in § 4 Abs. 4.1. und 4.3. (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.855.001,00 EUR. - Blatt 123ff. Sonderband Ic.)
- - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 2.255.001,00 EUR. - Blatt 87ff. Sonderband Ic.)
10.09.2004 Mieth - Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat die Änderung der Satzung in §§ 5 (Vorstand), 8 (Ausschüsse) und 9 (Vergütung) beschlossen. - - Beschluss Blatt 28 Sonderband
26.10.2007 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 15.06.2007 hat die Änderung des § 4 Absatz 8 (bedingtes Kapital) beschlossen. Außerdem wurden § 3 (Bekanntmachungen, Informationsübermittlung), § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung des Aufsichtsrats) sowie § 7 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) geändert. - - Fall 12

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MOOD AND MOTION AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
MOOD AND MOTION ASIA GmbH GmbH Berlin Tannengrunder Straße, 29, 32657, Berlin
1&1 AG AG - -
software and more AG AG - -
1&1 AG AG - -
brains and bricks AG AG - -
E & G Sail and Sport AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
software and more AG AG - -
MOOD AND MOTION AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Beteiligung und Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen deren Geschäftszweck die - Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Produktion von Filmen aller Art, - Entwicklung von Media-Inhalten für Internet und andere interaktive Multimediaplattformen, - Verwaltung und Verwertung von Verleih-, Urheber- und anderen Schutzrechten, - Entwicklung, Herstellung und Verwertung von Drehbüchern, - Entwicklung, Management und Durchführung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Unternehmens- und Markenkommunikation, insbesondere in Form von Themenparks, Messen und Museen (Identity engineering), - sämtliche Verwaltungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Unternehmensgegenstand, insbesondere Marketing und Vertriebsleistungen. Die Gesellschaft kann diese Tätigkeiten auch selbst erbringen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Hausener Weg 29, 60489. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MOOD AND MOTION AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MOOD AND MOTION AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: