Mulligan BioCapital AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.11.2007 Bremer - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 02.11.2007 im Wege des Formwechsels in die Mulligan BioCapital GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 103 314) umgewandelt. Der Formwechsel ist mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform am 29.11.2007 wirksam geworden. - -
28.11.2007 Bremer - Die Hauptversammlung vom 02.11.2007 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form von EUR 11.000.000,00 um EUR 10.000.000,00 auf EUR 1.000.000,00 - - - -
27.11.2007 Bremer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.10.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 02.10.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.10.2007 mit der Mulligan BioCapital Beteiligungs GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 95 280) verschmolzen. - -
29.04.2005 Bremer - Der Vorstand hat auf Grund der am 23.07.2001 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 11.05.2001/07.06.2001 am 18.02.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 1.000.000,-- auf EUR 11.000.000,-- beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 18.02.2005 die Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 11.05.2001/07.06.2001 ist damit vollständig aufgebraucht. - Satzung Blatt 121-135 Sonderband 2
10.05.2004 Bremer - Die Hauptversammlung vom 23.04.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Blatt 99 ff. Sonderband 2
09.09.2003 Bremer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.06.2001 erteilten, am 23.07.2001 eingetragenen Ermächtigung hat der Vorstand am 09.07.2003 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, das Grundkapital um EUR 1.500.000,00 zu erhöhen Die Erhöhung des Grundkapitals um 1.500.000,00 EUR auf EUR 8.000.000,00 ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.07.2003 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Nach Ausnutzung des genehmigten Kapitals durch Beschluss des Vorstands vom 09.07.2003 beträgt das genehmigte Kapital nunmehr noch EUR 1.000.000,00. - Satzung Blatt 87 ff. Sonderband 2
- - - - - - Satzung Blatt 66 ff. Sonderband
23.10.2002 Bremer - Die Hauptversammlung vom 26.08.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 500.000,00 und die Änderung der - - - -
29.05.2002 Bremer - Die Hauptversammlung vom 20.03.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 500.000,-- und die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Blatt 50 ff. Sonderband
28.01.2002 Heucke Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 13.10.2000 zuletzt geändert am 07.06.2001 Die Vermittlung von Geschäften - mit Ausnahme von erlaubnispflichtigen Geschäften -, ferner die Verwaltung eigenen Vermögens, Gründung, Erwerb, Beteiligung an sowie Veräußerung von Unternehmen oder Teilen hiervon - insbesondere auf dem Gebiet der Biotechnologie - und Übernahme der Verwaltung oder Geschäftsführung einschließlich der Bestellung als persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der "Mulligan" Beteiligungs GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 48093). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Gesellschaftsvertrag Blatt 43 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 08.01.2001

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mulligan BioCapital AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
Mulligan BioCapital AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mulligan BioCapital AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: