Norddeutsche Bank Zweigniederlassung der Deutsche Bank AG


Historische Daten
Datum | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|
01.02.2007 Breitkopf | - | - | Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen. | - |
29.11.2006 Breitkopf | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.08.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.08.2006 mit der DB Value GmbH mit Sitz in Sössen- OT Gostau (Amtsgericht Halle-Saalkreis, HRB 14 753) verschmolzen. | Verschmelzungsvertrag Blatt 114 ff. Sonderband 19 |
14.12.2005 Breitkopf | - | 1. Der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art, das Erbringen von Finanz- und sonstigen Diensleistungen sowie die Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand | - | Eintragung Nr. 1 Spalte 2 von Amts wegen |
02.12.2004 Meier | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.07.2004 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) und Abs. 3 Satz 3 (Bedingtes Kapital 1998) geändert. | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 10.06.2003 hat der Vorstand die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um EUR 97.280.000,-- auf EUR 1.392.266.869,76 beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | Satzung Blatt 94 ff. Sonderband 18 |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.06.2004 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. April 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu 150.000.000,-- EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2004 I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.06.2004 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. April 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu 48.000.000,-- EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2004 II). Das genehmigte Kapital (genehmigtes Kapital 1999 I und 1999 II) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.06.2004 um bis zu 150.000.000,-- EUR bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2004 I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.1999 (bedingtes Kapital 1999 I) ist aufgehoben. | Satzung Blatt 91 ff. Sonderband 18 |
25.08.2004 Meier | Die Hauptversammlung vom 02.06.2004 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital, bedingtes Kapital) beschlossen. | - | - | - |
02.04.2004 Meier | Die Hauptversammlung vom 04.02.2004 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 7 Satz 1 (Bedingtes Kapital) beschlossen. | - | Das bedingte Kapital 1999 II beträgt auf Grund Auslaufs der zugrundeliegenden und nur teilweise ausgeschöpften Optionsrechte noch 10.000.000,-- Euro. | Satzung Blatt 72-85 Sonderband 18 |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.06.2003 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. April 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu EUR 128.000.000,-- gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2003). Das genehmigte Kapital (genehmigtes Kapital 1998) ist aufgehoben. Das bedingte Kapital 1998 beträgt aufgrund Beschlusses der Hauptversammlung vom 10. Juni 2003 noch EUR 30.557.184,--. Durch Beschluß der Hauptversammlung der (übertragende) Deutsche Bank Trust Aktiengesellschaft Private Banking in Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main HRB 42391) vom 14. Juli 2003 ist diese Gesellschaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2003 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese Gesellschaft gemäß § 2 Nr. 1 i.V.m. §§ 60 ff UmwG verschmolzen. | - |
29.10.2003 Meier | Die Hauptversammlung vom 10.06.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) durch Streichung von Abs. 3 (genehmigtes Kapital), beschlossen. Die bisherigen Absätze 4 bis 13 sind jetzt die Absätze 3 bis 12. Die Hauptversammlung vom 10.06.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4, jetzt 3 ( Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 10.06.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) durch Anfügen eines neuen Absatzes 13 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Durch weitere Beschlüsse derselben Hauptversammlung ist die Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 11 Abs. (3) (Beschlussfassungen des Aufsichtsrats außerhalb von Sitzungen), 12 Abs. (1) (Beschlussfassungen in Aufsichtsratsauschüssen), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats), | - | - | Satzung Blatt 65 ff. Sonderband 18 |
08.07.2003 Meier | Aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 22.05.2002 hat der Vorstand die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um EUR 102.400.000,00 auf EUR 1.489.546.869,76 beschlossen. Die Kapitalhereabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß des Präsidialausschusses des Aufsichtsrates vom 29.04.2003 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) geändert. | - | - | Satzung Blatt 54 ff. Sonderband 17 |
06.06.2003 Breitkopf | - | - | Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 20.05.1998 beschlossenen bedingten Kapitals 1998 wurden im Jahr 2002 285.800 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1.591.946.869,76 EUR. Das bedingte Kapital 1998 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 30.683.648,00 EUR. | - |
27.01.2003 Meyer-Brunswick | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.07.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.07.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.07.2002 mit der DAD Transaktionsgesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main (AG Frankfurt/M. HRB 50582) verschmolzen. | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.07.2002 und der | Verschmelzungsvertrag Blatt 33 ff. Sonderband |
25.09.2002 Meier | Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 28.Mai 1998, geändert durch Beschluß vom 17. Mai 2001 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals sind im Geschäftsjahr 2001 5.054.400 Bezugsaktien (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 12.939.264 Euro ausgegeben worden. Das Grundkapital ist damit auf 1.591.215.221,76 Euro erhöht. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Januar 2002 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) sowie in § 4 Abs. 6 S. 1 (bedingtes Kapital) geändert. | - | - | Satzung Blatt 12 ff. Sonderband 16 |
- | Aktiengesellschaft aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 2. Dezember 1987 mit der Deutschen Bank Aktiengesellschaft durch Übertragung des Vermögens ohne Abwicklung im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme (§ 339 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AktG) vereinigt. Durch Beschluß der Hauptversammlung der Deutsche Kreditbank für Baufinanzierung Aktiengesellschaft, Köln, (übertragende Gesellschaft) vom 19. Februar 1988 ist die Deutsche Kreditbank für Baufinanzierung Aktiengesellschaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29. Januar 1988 mit der Deutsche Bank Aktiengesellschaft durch Übertragung des Vermögens ohne Abwicklung im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme (§ 339 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 AktG) vereinigt. Durch Beschluß der Hauptversammlung der Deutsche Bank- Kreditbank Aktiengesellschaft in Berlin (Ost) - übertragende Gesellschaft - vom 18. Dezember 1990 ist diese Gesellschaft | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Norddeutsche Bank Zweigniederlassung der Deutsche Bank AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Deutsche WertpapierService Bank AG | AG | Frankfurt am Main | Wildunger Straße, 14, 60487, Frankfurt am Main |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
BHI Bank für Handel und Industrie Zweigniederlassung der Dresdner Bank AG | AG | - | - |
DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG | AG | - | - |
Aareal Bank AG Zweigniederlassung Hamburg | AG | - | - |
Wirecard Bank AG Zweigniederlassung Dreieich | AG | - | - |
Norddeutsche Bank Zweigniederlassung der Deutsche Bank AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Norddeutsche Bank Zweigniederlassung der Deutsche Bank AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Windpark Coesfeld Letter Bruch GmbH & Co. KG
- OGCAM Controlling GmbH
- Bundesakademie des Deutschen Handball-Bundes GmbH adresse
- Schmidmeier Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- chilliCar GmbH & Co. KG
- FOX Velution GmbH
- David Brown Hydraulics Deutschland GmbH adresse
- Motorstore.com Event GmbH kontakte
- Gebr. Nimmer Spedition und Nutzfahrzeugvermietung GmbH
- steute Schmersal Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
- Lexington GmbH adresse
- AVS & Söhne Facilitymanagement GmbH kontakte
- Makro Metallverarbeitungs GmbH
- AFB Atelier für Berufskleidung GmbH
- Tenth Renewable Project UG (haftungsbeschränkt) adresse
- health & sports solutions Dr. Helge Rupprich GmbH kontakte
- Heinz Füller GmbH + Co Dachdeckerbetrieb KG.
- J. Mollenhauer und Söhne GmbH Musik- und Pianohaus
- holzzentrum24-hannover.de GmbH adresse
- Nicol-Möbel Besitz GmbH & Co. KG kontakte
- NO LIMITS MIDCO GmbH
- Rohrbeck GmbH & Co. KG
- Unterschleißheimer Grundvermögen 34 Erwerbs GmbH & Co. KG adresse
- Lieblingsstil GmbH kontakte
- Paar Metallbau GmbH
- EROWA-Bau GmbH
- Adam GmbH adresse
- St. Tropez Club Gaststätten GmbH kontakte
- J-square Industries UG (haftungsbeschränkt)
- Reisenberger Loewe GmbH