NTT Com Security AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
02.06.2016 Brinkmöller | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 30.03.2016 hat im Zusammenhang mit der Verschmelzung der Gesellschaft als übertragendem Rechtsträger mit der NTT Communications Deutschland AG mit dem Sitz in München (Amtsgericht | - | - |
10.03.2015 Fischer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 4.6.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.808.954,-- auf 16.845.838,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.2.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 4.6.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.691.046,-- EUR. | - | - |
06.06.2014 Brinkmöller | - | Die Hauptversammlung vom 04.06.2014 hat die Aufhebung der Bedingten Kapitalia 2007/I und 2007/II, Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 1 (Geschäftsjahr) und 2 (Gegenstand) sowie 3 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Informationssicherheit und Risikomanagement (einschließlich Beratung, Entwicklung und Bereitstellung von Hardware- und Software-lösungen, Realisierung/Implementierung, Projektmanagement, Wartung, Schulung, Managed Services). Die Gesellschaft ist berechtigt, Beteili-gungen an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Unter-nehmensgegenstand zu erwerben und zu halten. | Das Genehmigte Kapital vom 23.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Das Bedingte Kapital vom 10.05.2007 (Bedingtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 10.05.2007 (Bedingtes Kapital 2007/II) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.05.2019 gegen Bareinlage einmal | - | - |
24.06.2013 Dr. Kühn | - | und 11 (Schlussbestimmungen) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
31.05.2012 Brinkmöller | - | Die Hauptversammlung vom 23.05.2012 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2008/I sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 08.05.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
19.12.2011 Brinkmöller | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.451.747,00 EUR auf 13.036.884,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.11.2011 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 08.05.2011 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.298.253,00 EUR. | - | - |
06.07.2010 Brinkmöller | - | Die Hauptversammlung vom 29.06.2010 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals vom 09.06.2005, geändert durch Beschlüsse vom 29.05.2006 und 10.05.2007, sowie die Änderung der §§ 3 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) und 9 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital vom 09.06.2005, geändert am 24.05.2006 und 10.05.2007, (Bedingtes Kapital 2005/I) wurde aufgehoben. | - | - |
18.01.2010 Brinkmöller | - | Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 08.05.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2005/I, die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2002/I und die Änderung der §§ 3 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) und 9 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital vom 23.06.2003 (Bedingtes Kapital 2003/I) wurde aufgehoben. | - | - |
15.06.2009 Brinkmöller | Geschäftsanschrift: Robert-Bürkle-Str. 3, 85737 Ismaning | Die Hauptversammlung vom 14.05.2009 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2003/I sowie die Änderung der §§ 3 (Bedingtes Kapital), 9 (Hauptversammlung) der Satzung | - | - | - | - |
21.05.2008 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 08.05.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2006/I, die Aufhebung des Bedingten Kapijtals 2002/I | - | - | - | - |
- | - | der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2002 /I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005 und nach Änderung durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2007 noch 10.500,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2003 /I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 und nach Änderung durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2007 noch 82.440,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 noch 42.000,00 EUR. | - | - |
18.02.2008 Gawinski | - | Auf Grund des am 29.05.2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (2002/I) wurden weitere 27.500 Bezugsaktien. Auf Grund des am 23.06.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden weitere 60 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 09.06.2005 beschlossenen Bedingten Kapitals (2005/I) wurden 10.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 21.01.2008 die | - | - | - | - |
28.08.2007 Gawinski | - | Auf Grund des am 29.05.2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (2002 / I) wurden 12.500 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.02.2007 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Auf Grund des am 29.05.2002 beschlossenen Bedingten Kapitals (2002 / I) wurden 88.313 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.02.2007 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Auf Grund des am 23.06.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003 / I) wurden 460 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.02.2007 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2002 /I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005 und nach Änderung durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2007 noch 38.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2003 /I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006 und nach Änderung durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2007 noch 82.500,00 EUR. | - | - |
13.07.2007 Gawinski | - | , 4 (Verwendung des Jahresüberschusses) und 11 (Schlußbestimmungen) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
11.01.2002 Held | - | - | - | - | - | Berichtigung der Eintragung 1 von amtswegen eingetragen |
21.12.2001 Dr. Willer | - | Die Hauptversammlung vom 01.06.2001 hat die Änderung der §§ 3 (Grundkapital) und 9 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | Beschluß Bl. 275 SB Neue Satzung Bl. 280 SB. |
22.11.2001 Ledermann | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 02.07.2001 sowie Beschluß ihrer Hauptversammlung vom 01.06.2001 und Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 02.07.2001 Teile des Vermögens (operativer Geschäftsbereich "Integralis Ismaning" mit allen Aktiven und Passiven, sowie sämtlichen Rechten und Pflichten) auf die "IntegralisCentaur GmbH" mit dem Sitz in Heilbronn (Amtsgericht Heilbronn HRB 7367) übertragen. | - | Beschlüsse Bl. 274, 275 SB Ausgliederungsvertrag Bl. 277. |
31.10.2001 Ledermann | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung durch Neugründung gemäß Ausgliederungsplan vom 02.07.2001 sowie Beschluß ihrer Hauptversammlung vom 01.06.2001 den operativen Geschäftsbereich Activis Ismaning auf die dadurch neu gegründete "Activis Ismaning GmbH" mit dem Sitz in Ismaning (Amtsgericht München HRB 139273) übertragen. | - | Ausgliederungsplan Bl. 270 SB Beschluß Bl. 275 SB. |
12.10.2001 Dr. Willer | Ismaning, Landkreis München | Aktiengesellschaft Satzung vom 12.03.1998 zuletzt geändert am 08.06.2000 | Entwicklung von Hardware und Software und kundenspezifischen EDV-Lösungen in den Bereichen Computer-Netzwerke, Internet und Intranet. Das Leistungsspektrum umfaßt Beratungen, Projektmanagement, Realisierung, Wartung, | Entstanden durch Umwandlung der "ARTICON Information Systems GmbH " mit dem Sitz in Aschheim, Landkreis München (AG München, HRB 103379) Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung am 1. März 1999 sämtliche Geschäftsanteile an der COMCAD Gesellschaft für Netzwerktechnologie mbH mit Sitz in Burscheid, eingetragen im Handeslregister des Amtsgericht Leverkusen unter HRB 2769 erworben. Die Gesellschaft hat am 6. August 1998, am 15. Oktober 1999 und am 15. November 1999 je einen Nachgründungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung vom 01.02.2000 hat zugestimmt. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 08.06.2000 um EUR 90.000,00 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber von Optionsrechten, die von der Gesellschaft aufgrund | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 22.07.1998. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 264 So. |
20.08.2004 Dr. Klein | - | Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 21.07.2004 die Aufhebung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 3 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2000/I ist aufgehoben. | - | Berichrtigung der Eintragung Nr. 13 von Amts wegen |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.05.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.746.575,00 EUR. | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.05.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
22.06.2005 Gawinski | - | Die Hauptversammlung vom 09.06.2005 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 29.05.2002, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung des § 3 | - | - | - | - |
08.06.2006 | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.06.2005 | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu NTT Com Security AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
EFFIT.com AG | AG | Mainz | Kaufmannshof, 1, 55124, Mainz |
CineCircle.com AG | AG | - | - |
Qualimedic.com AG | AG | - | - |
trendplus.com AG | AG | - | - |
immomaster.com AG | AG | - | - |
trendscouts.com AG | AG | - | - |
bol.com AG | AG | - | - |
globalremote.com AG | AG | - | - |
tool42.com AG | AG | - | - |
m-com-solutions AG | AG | - | - |
NTT Com Security AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NTT Com Security AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- nutrifox GmbH adresse
- Kara Wohlfühllicht GmbH kontakte
- LEONHARDT Treuhand GmbH
- Hotel Schwarzwaldhof GmbH & Co Kommanditgesellschaft
- Universe Handels GmbH adresse
- Ad acta 141. Vermögensverwaltungs- und Betriebs GmbH & Co. KG kontakte
- MHV Marketing, Handel und Vertrieb UG (haftungsbeschränkt)
- KPC Fund 1 GmbH & Co. KG
- Contor Interaktiv Multimedia Consulting & Trading GmbH adresse
- Doduco Equity Investment GmbH & Co. KG kontakte
- DSE Logistics GmbH
- AFD Airfoil Development GmbH
- PGN Prawitz & Graff Networks GmbH & Co. KG adresse
- FRT Fuel Reforming Technologies GmbH kontakte
- Schwarze Rose Beteiligungs- u. Vermögensverwaltung GmbH
- Kablan GmbH
- IF Wirtschaftskanzlei GmbH adresse
- Mimi´s Rock GmbH kontakte
- Zimmermann Büro für Sponsoring und Sonderwerbeformen GmbH
- Gebr. Morsch GmbH Gastronomiebetriebe