numares AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
15.12.2022 Kiderlen - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.09.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.359,00 EUR auf 317.523,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.12.2022 ist die Satzung in § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 10.09.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.086,00 EUR. -
09.12.2021 Kiderlen - Die Hauptversammlung vom 03.12.2021 hat die Änderung des § 14 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) - - -
09.08.2021 Kiderlen - Die Hauptversammlung vom 13.07.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 39.564,00 EUR , die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Das Genehmigte Kapital vom 08.10.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.07.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.12.2024 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 22.177,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.09.2019 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.09.2024 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 41.812,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019/I). -
04.10.2019 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 10.09.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 23.188,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: § 6 Grundkapital. - - -
05.02.2019 Dr. Pfeiffer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.10.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.788,00 EUR auf 228.045,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.11.2018 ist die Satzung in § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 08.10.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 19.511,00 EUR. -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
08.11.2018 Kiderlen - Die Hauptversammlung vom 08.10.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.828,00 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - -
02.11.2017 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 26.07.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 25.079,00 EUR und die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
28.06.2017 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 22.03.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 22.127,00 EUR beschlossen. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 06.06.2017 die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 6.271,00 EUR durchgeführt. - - -
06.04.2017 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 22.03.2017 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
19.09.2016 Dr. Pfeiffer - Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 06.04.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.519,00 EUR beschlossen. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.06.2016 die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
19.09.2016 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 29.06.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.519,00 EUR und die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
03.03.2016 Dr. Pfeiffer Von Amts wegen berichtigt aufgrund Umbenennung der Straße: Geschäftsanschrift: Am BioPark 9, 93053 Regensburg Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.01.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 21.334,00 EUR auf 182.560,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.02.2016 ist die Satzung in § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.01.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist damit ausgeschöpft. -
03.02.2016 Dr. Pfeiffer - Die Hauptversammlung vom 17.12.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 16.979,00 EUR und die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
10.12.2015 Dr. Pfeiffer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.01.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.263,00 EUR auf 144.247,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.11.2015 ist die Satzung in § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.01.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 21.334,00 EUR. -
04.02.2015 Kiderlen - Die Hauptversammlung vom 15.01.2015 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
13.06.2014 Kiderlen Regensburg Geschäftsanschrift: Josef-Engert-Straße 9, 93053 Regensburg Aktiengesellschaft Satzung vom 13.03.2014. Entwicklung und Vermarktung von innovativen Mess- und Analyseverfahren mit Schwerpunkt auf spektroskopischen Methoden, z.B. der NMR-Spektroskopie sowie sämtliche damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Numares GmbH mit dem Sitz in Regensburg (Amtsgericht Regensburg HRB 9368). Es besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der SHS Gesellschaft für Technologiebeteiligungen die Zweite mbH mit dem Sitz in Tübingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 725678). Die Gesellschaftertversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht einTeilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Dritte SHS Technologiefonds GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Tübingen (Amtsgericht Stuttgart HRA 721082). Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Technologie Seed-Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRA 8621) . Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Clusterfonds lnnovation GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRA 9808) . Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom 03./08.12.2009 mit der KfW, Anstalt des öffentlichen Rechts . Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht ein weiterer Teilgewinnabführungsvertrag vom 03./08.12.2009 mit der KfW , Anstalt des öffentlichen rechts. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 13.03.2014 zugestimmt. Es besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom 20.03./30.04.2014 mit der Clusterfonds EFRE Bayern GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRA 9958). Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
21.03.2022 Kiderlen - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der SHS Gesellschaft für Technologiebeteiligungen die Zweite mbH mit dem Sitz in Tübingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 725678) ist durch Vertragsablauf zum 31.12.2015 beendet. Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Dritte SHS Technologiefonds GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Tübingen (Amtsgericht Stuttgart HRA 721082) ist durch Zeitablauf zum 31.12.2015 beendet. Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Technologie Seed-Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRA 8621) ist durch Vertragsablauf zum 31.12.2015 beendet. Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 03.12.2009 mit der Clusterfonds lnnovation GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut HRA 9808) ist durch Vertragsablauf zum 31.12.2015 beendet. Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 03./08.12.2009 mit der -
11.01.2022 Kiderlen - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.09.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.367,00 EUR auf 292.164,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.10.2021 ist die Satzung in § 6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 10.09.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 40.445,00 EUR. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu numares AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
numares AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist numares AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: