Nynomic AG






Zweck:
Die Ausübung der Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern aktiv sind: optische Technologien, Medizingerätetechnik, Sensorik und Steuerungstechnik sowie angrenzende Bereiche. Die Tätigkeit des Unternehmens umfasst insbesondere den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an solchen Unternehmen, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie deren Unterstützung und Beratung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist nur noch um bis zu 122.500,00 EUR, eingeteilt in bis zu 122.500 auf den Inhaber lautenden Stückak- tien, bedingt erhöht. (Bedingtes Ka- pital 2014/I) Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 529.632,00 EUR, ein- geteilt in bis zu 529.632 auf den In- haber lautenden Stückaktien, be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2023/I) | - | - |
06.07.2023 Gregowski | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2023 wurde die Satzung in § 4 Ziffer 4.4 (be- | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2022 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.360.480,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 27.06.2027. (Genehmigtes Ka- pital 2022/I) | - | - |
15.05.2023 Gregowski | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- | - | - | - | - |
14.07.2022 Gregowski | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.06.2022 wurde die Satzung in § 4 Ziffer 4.3 (ge- nehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital vom 30.06.2021 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2021/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2022 ermächtigt, das Grund- | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.729.300,00 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2026. (Genehmigtes Ka- pital 2021/1) | - | - |
10.12.2021 Gregowski | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals von 5.784.500,00 EUR um 116.700,00 EUR auf 5.901.200,00 EUR durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2021/1) Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 18.10.2021 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 und Abs. 3 (Höhe und Einteilung des Grundka- pitals, Übertragungen). | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital vom 26.06.2019 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2019/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates in der Zeit bis zum 30.06.2026 gegen Bar- oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lauten- den Stückaktien um bis zu insge- samt 2.846.000,00 EUR zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2021/1) | - | - |
01.12.2020 Dr. Grohmann | - | wie folgt berich- tigt: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals der Gesellschaft um 253.500,00 EUR auf 5.692.000,00 EUR durch- geführt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 13.11.2020 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Eintei- lung des Grundkapitals, Übertra- gungen) geändert. (Genehmigtes Kapital 2019/I) | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2019/I be- trägt noch 2.028.000,00 EUR. | - | - |
26.11.2020 Dr. Grohmann | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals der Gesellschaft um 253.000,00 EUR auf 5.692.000,00 EUR durch- geführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.11.2020 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grund- | - | - | - | - |
24.06.2020 von der Geest | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2019 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital der Gesell- schaft um 253.500,00 EUR auf 5.323.500,00 EUR erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt nun- mehr 2.281.500,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.06.2020 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 3 geändert wor- den. (Genehmigtes Kapital 2019/I) | - | - | - | - |
- | - | - | - | Unter Aufhebung des bisherigen bedingten Kapitals 2017, wird das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.056.500,00 EUR bedingt erhöht durch die Ausgabe von bis zu 2.056.500 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien (Bedingtes Kapital 2019/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2019 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft mit Zustim- mung des Aufsichtsrates in der Zeit bis zum 25.06.2024 um bis zu ins- gesamt 2.535.000,00 EUR gegen Bar- oder Sacheinlagen durch Aus- gabe von neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2019/I) | - | - |
18.09.2018 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2018 ist die Satzung geändert in § 1 | - | - | - | - |
02.08.2018 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 02.07.2018 ist die Satzung geändert in § 1 | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.107.500,00 EUR. (Genehmigtes Kapital 2007/I) | - | - |
16.02.2018 Schirmer | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.7.2017 erteilten Ermächtigung ist die Er- höhung des Grundkapitals um 285.000,00 € durchgeführt. (Geneh- migtes Kapital 2017/I) | - | - | - | - |
25.09.2017 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.07.2017 ist die Satzung geändert in § 4 Abs.3 (ge- nehmigtes Kapital 2017) und in § 4 Abs. 5 (bedingtes Kapital 2017) | - | Unter Aufhebung des bisher be- dingten Kapitals 2012 in Höhe von 1.815.000,00 Euro, wird das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.914.000,00 Euro bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 1.914.000 neuen auf den Inhaber lautende Stückaktien (Bedingtes Kapital 2017/I) | - | - |
17.11.2015 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.08.2015 ist die Satzung geändert in § 4 (bedingtes Kapital) | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.08.2015 ist der Beschluss der Hauptversammlung | - | - |
19.08.2014 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.06.2014 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegen- stand), § 4 (bedingtes Kapital) und § 8 (Vergütung der Aufsichtsrats- mitglieder) | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 06.06.2014 um bis zu 478.500,00 Euro zur Gewährung von Bezugsrechten an Arbeitneh- mer und Mitglieder der Geschäfts- führung der Gesellschaft oder eines verbundenen Unternehmens erhöht. (Bedingtes Kapital 2014/I) | - | von Amts we- gen berichtigt, auf Grund von Schreibfehlern |
08.08.2014 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.06.2014 ist die Satzung geändert in § 2 (gegen- stand), § 3 (bedingtes Kapital) und § 8 (Vergütung der Aufsichtsrats- mitglieder) | Die Ausübung der Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, das Halten und Verwalten von Beteili- gungen an Unternehmen, die ins- besondere in folgenden Geschäfts- feldern aktiv sind: optische Tech- nologien, Medizingerätetechnik, Sensorik und Steuerungstechnik sowie angrenzende Bereiche. Die Tätigkeit des Unternehmens um- fasst insbesondere den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligun- gen an solchen Unternehmen, de- ren Zusammenfassung unter ein- heitlicher Leitung sowie deren Unterstützung und Beratung. | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 06.06.2014 um bis zu 478.500,00 Euro zur Gewährung von Bezugsrechten an Arbeitneh- mer und Mietglieder der Geschäfts- führung der Gesellschaft oder eines verbundenen Unternehmens erhöht. (Bedingtes Kapital 2014/I) | - | - |
10.01.2014 Schirmer | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapital um 435.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.12.2013 ist § 4 Ziff. 1 und 3 Abs.1 der Satzung geändert. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) | - | Der Vorstand ist durch Satzung vom 15.07.2011 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.740.000,00 EUR Die Ermäch- tigung endet mit Ablauf des 14.07.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) | - | - |
14.09.2012 von der Geest | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.07.2012 ist die Satzung in § 4.5 geändert worden. | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 20.07.2012 um bis zu 1.815.000,00 EUR zur Gewährung von Bezugs- und/oder Wandlungs- rechten an die Inhaber von Options- und/oder Wandelschuldverschrei- bungen erhöht. (Bedingtes Kapital 2012/I) Das am 06.08.2010 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Satzung vom 15.05.2007 ermächtigt das Grundkapital um bis 1.260.700,00 EUR zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung in Höhe von 725.000,00 EUR noch 535.700,00 EUR Die Er- mächtigung endet mit Ablauf des 18.04.2012. (Genehmigtes Kapital 2007/I) | - | - |
18.11.2010 Schirmer | - | Auf Grund der in der Satzung vom 15.05.2007 enthaltenen Er- mächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 725.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtrates vom 09.11.2010 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grund- | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 06.08.2010 um bis zu 360.000,00 € zur Durchführung von Optionsrechten aus dem Aktienop- tionsplan für Mitarbeiter vom sel- ben Tage bedingt erhöht. (Beding- tes Kapital 2010/I) | - | - |
06.10.2009 Schirmer | Geschäftsanschrift: Am Marienhof 2, 22880 Wedel | - | - | - | - | - |
28.09.2009 Schirmer | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.08.2009 ist die Satzung in § 8 Abs.1 (Aufsichtsrat) geändert worden. | - | Der mit tbg Technologie-Beteili- gungsgesellschaft mbH bestehende Beherrschungs- und Gewinnabfüh- rungsvertrag ist durch Vertrag vom 21.07.2007 zum 31.12.2007 been- det. | - | - |
10.09.2008 Emmermann | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 19.05.2008 und des Zustimmungsbeschlusses vom 30.06.2008 ist die m-u-t tech consult GmbH mit Sitz in Wedel (Amtsgericht Pinneberg, HRB 5167 PI) durch Übertragung ihres Ver- mögens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 19.05.2008 und des Zustimmungsbeschlusses vom 30.06.2008 ist die m-u-t Software | - | - |
04.07.2007 von der Geest | - | Die Eintragung betreffend die Sat- zung wird von Amts wegen wie folgt ergänzt: Satzung vom: 04.04.2007 | - | - | - | - |
04.07.2007 von der Geest | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.05.2007 ist das Kapital um 1.103.600,00 EUR auf 3.625.000,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrats vom 28.06.2007 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Eintei- | - | - | - | - |
11.05.2007 von der Geest | Wedel | Aktiengesellschaft | Entwicklung, Bau, Vertrieb und Handel mit elektronischen, opti- schen und mechanischen Messge- räten für Medizin- und Umwelt- technik, sowie die Integration von Rechnersystemen in diese Kon- zepte, ferner sämtliche Geschäfte, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der m-u-t GmbH Meßgerä- te für Medizin- und Umwelttech- nik mit Sitz in Wedel (Amtsge- richt Pinneberg, HRB 3927 PI) auf Grund des Umwandlungsbeschlus- ses vom 04.04.2007. Zwischen der m-u-t GmbH Meßge- räte für Medizin- und Umwelttech- nik und der tbg Technologie-Be- teiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank ist am 21.09.1999 ein Teilgewinnabfüh- rungsvertrag in Form eines stil- len Gesellschaftsvertrags abge- schlossen worden. Die stille Ge- sellschafterin erhält unabhängig vom Jahresergebnis eine Vergü- tung in Höhe von 5 % des Nomi- nalabetrages ihrer Einlage in Hö- | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. | - |
05.09.2011 Schirmer | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss 15.07.2011 unter Aufhebung des Genehmigten Kapital 2007/I und Änderung des § 4 Abs.3 der Sat- zung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 14.07.2016 durch Ausga- be neuer auf den Inhaber lautenden Stammaktien in Form von Stückak- | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 24.05.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2019 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2012 // Anmeldung vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Nynomic AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
H&K AG | AG | Oberndorf am Neckar | Heckler &, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
1&1 AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
I.R.I.S. AG | AG | - | - |
Nynomic AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Pinneberg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Ausübung der Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern aktiv sind: optische Technologien, Medizingerätetechnik, Sensorik und Steuerungstechnik sowie angrenzende Bereiche. Die Tätigkeit des Unternehmens umfasst insbesondere den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an solchen Unternehmen, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie deren Unterstützung und Beratung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 6913 PI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wedel, Bahnhofstraße 17, 25421. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Nynomic AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Nynomic AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Pinneberg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Mia Bella GmbH & Co. KG
- Wellnessfreund Maczkowiak GmbH Schildow
- ALMA-Solar GmbH & Co. KG adresse
- Schreiber Metallbau GmbH kontakte
- Kreiskrankenhaus Prignitz Schule für Gesundheitsberufe Perleberg GmbH
- EGS WKA Windpark Nortorf GmbH & Co. KG Nortorf
- Weesbydamm Verwaltungs GmbH adresse
- S. Heitmann Transport-Logistik-Handel GmbH kontakte
- Wolff Unternehmensentwicklung GmbH
- Das Futterhaus - Ove GmbH & Co. KG Supermarkt für Tiernahrung und Tierbedarf Flensburg
- Uns Huesing Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH
- Jelack Kraftfahrzeug- und Industrielackierungs-GmbH Norderstedt
- Windpark Knopf GmbH & Co. KG adresse
- five-alive AG kontakte
- J. Carstensen GmbH & Co. KG
- Résidence au Rivage Verwaltungs GmbH Glienicke
- RoCo GmbH adresse
- Fresh aertec Verwaltungs GmbH kontakte
- Milster & Bahls GmbH
- PS Straßen und Tiefbau GmbH Wittenberge