ODERSUN AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.09.2022 Welzenbacher - - - Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. - -
07.04.2022 Lemke - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Char- lottenburg vom 18.03.2022 (AZ: 36o IN 1356/12) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit gemäß § 211 InsO eingestellt worden. Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft wird durch den/die Abwickler vertreten. -
26.04.2012 Muhlack- Wa- genschütz - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom 17.04.2012 (AZ: 36o IN 1356/12) die vorläufige Insolvenzverwal- tung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
23.08.2011 Weigelt - - - Die Eintragung betreffend die Ka- pitalerhöhung aus genehmigtem Kapital 2010/I ist von Amts wegen - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.11.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 241.752,00 EUR. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
10.02.2011 Weigelt - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss dder Hauptversammlung vom 18.01.2011 um bis zu 7.106,00 EUR bedingt erhöht und die Sat- zung ist ergänzt in § 4 (Grundkapi- tal). (Bedingtes Kapital 2011/VII) - -
28.12.2010 Weigelt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.06.2010 ist das Grundkapital um 46.537,00 EUR auf 554.163,00 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital). Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
08.12.2010 Weigelt - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.11.2010 ermächtigt das Grund- kapital von der Eintragung dieses Beschlusses an für fünf (5) Jahre durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch höchs- tens um 253.813,00 EUR zu erhö- - -
04.10.2010 Weigelt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapi- tals von 307.521,00 EUR um bis zu 492.479,00 EUR auf bis zu 800.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 200.105,00 EUR auf 507.626,00 EUR durchgeführt. Die Satzung ist geändert in § 4 (Grund- kapital)und § 5 (Vorzugsaktien) ist neu in die Satzung eingeführt. - - - -
27.04.2010 Weigelt - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere bis zu 10.937,00 EUR bedingt erhöht. Die Satzung ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.04.2010 ergänzt - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 22.12.2010 bedingt erhöht um bis zu 2.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2009/V) - -
02.03.2010 Weigelt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.12.2009 ist das Grundkapital der Gesell- schaft von 188.551,00 EUR um bis zu 118.970,00 EUR auf bis zu 307.521,00 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital), § 5 (Vorzugsaktien)ist aus der Satzung gestrichen. - - - -
21.10.2009 Lemke Die Eintragung betreffend die Ge- schäftsanschrift ist von Amts we- gen wie folgt berichtigt: Geschäftsanschrift: Im Technologiepark 6, 15236 Frankfurt (Oder) - - - - -
20.10.2009 Geschäftsanschrift: - - - - -
01.09.2009 Weigelt - - - Die Eintragung betreffend die be- dingte Kapitalerhöhung ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.07.2009 um weitere bis zu EUR 6.855,00 durch Ausgabe von bis zu 6.855 auf den Namen lautende Stammaktien als Stückaktien bedingt erhöht. Die be- dingte Kapitalerhöhung dient aus- schließlich der Sicherung von Opti- onsrechten auf Aktien, die bis zum 31.Dezember 2011 an Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft oder die Geschäftsführung verbun- dener Unternehmen begeben wer- den. (Bedingtes Kapital 2009/IV) - -
04.08.2009 Weigelt Geschäftsanschrift: Im Technologiepark 6, 15236 Frankfurt (Oder) - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 16.07.2009 um 6.855,00 EUR auf 195.406,00 EUR erhöht und die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapi- tal) und in § 4 Abs. 5 (Bedingtes Kapital IV) geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. (Bedingtes Kapital 2009/IV) - -
09.01.2009 Unger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.12.2008 ist - - - -
10.09.2008 Unger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.08.2008 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 9.514,00 EUR auf 188.206,00 EUR erhöht und die Satzung in Zif- f.II(Grundkapital und Aktien) geän- dert. Die Erhöhung des Grundkapi- tals ist durchgeführt. - - - -
28.02.2008 Unger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.01.2008 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 12.989,00 EUR auf 178.692,00 EUR erhöht und die Satzung in § 4(Grundkapital) geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. - - - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.12.2007 um 2.000,00 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2007/III) - -
19.02.2007 Unger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.01.2007 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 2(Grundkapital). - - - -
29.01.2007 Unger - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 14.12.2006 um bis zu 20.000,00 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2006/II) - -
14.09.2006 Wagenschütz - - Entwicklung, Nutzung, Fertigung, Errichtung und der Vertrieb rege- nerativer Energiesysteme und da- zugehöriger Betriebsstätten - - von Amts wegen ergänzt zu lfd Nr. 3
13.09.2005 Weichert - - - - - Beschluss Bl.197 Sdb.
05.09.2005 Schneider Frankfurt (Oder) Aktiengesellschaft Satzung vom 14.11.2002 zuletzt ge- ändert am 16.08.2004 Die Entwicklung, Nutzung, Ferti- gung, Errichtung und der Vertrieb von regenerativen Energiesyste- men und entsprechender Betrieb- stätten hierfür Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.02.2004/26.04.2004 ermäch- tigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2004 um noch 13.983,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2004/I) Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG am 03.05.2004 acht Verträge ab- geschlossen, denen die Hauptver- sammlung durch Beschluss vom 16.08.2004 zugestimmt hat. Einge- tragen unter Bezugnahme auf die eingereichten Unterlagen. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Tag der ers- ten Eintragung 07.02.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ODERSUN AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
ODERSUN AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ODERSUN AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: