ODWIN gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: L 2,, 11-13, 68149, Heidelberg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1) Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung a) von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung , und von Tierseuchen, c) der Jugend- und Altenhilfe, d) von Kunst und Kultur, e) des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, f) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, g) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungs-verordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, h) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, i) der Heimatpflege und Heimatkunde, 2) Die Gesellschaft fördert die unter a) bis i) genannten Zwecke weiter auch durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an Körperschaften, welche diese Mittel unmittelbar für die Förderung des jeweiligen Zwecks verwenden. 3) Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere auch verwirklicht werden durch - Unterstützung von Forschungsprojekten, - Zuschüsse zum Aufbau von Zentren zur Erforschung und Therapie von Krankheiten, - Erwerb, Errichtung und Bereitstellung von günstigem Wohnraum für Studierende, insbesondere für Studierende mit Kindern, - Vergabe von Förderpreisen, - Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studierende und Nachwuchswissenschaftler zur Durchführung von Diplomarbeiten, zur Promotion oder Habilitation, - Entwicklung und Unterstützung von Kindergärten, - Entwicklung und Unterstützung von Jugend-, Schul- und Lehrlingsheimen sowie Jugendherbergen, Ausbildung von Jugendlichen in Lehrwerkstätten, - Hilfe bei Beschaffung und Erhaltung von Wohnungen im Rahmen der Altershilfe, - die Finanzierung von künstlerischen Veranstaltungen und von Musikveranstaltungen sowie die Förderung des Carl Bosch Museums in Heidelberg, - Entwicklung sowie Umsetzung bzw. Unterstützung von Projekten zum Schutz bzw. Erhalt von dem Denkmalschutz unterstehenden Objekten, - die (Mit-)Finanzierung und Unterstützung von Maßnahmen der Familienhilfe, Hilfe für Sozialschwache, - die Förderung der Begegnung zwischen Deutschen und Ausländern in Deutschland sowie der Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland, - die Unterstützung der Heimatmuseen, Förderung der Schulen im Fach Heimatkunde sowie Finanzierung von Projekten zur Brauchtumspflege.

Historische Daten

Datum Adresse
25.09.2020 Eichhorn Änderung der Geschäftsanschrift: Galileistraße 2, 69115 Heidelberg

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ODWIN gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Hopp und ODWIN Projekte gGmbH GmbH St. Leon-Rot Opelstraße, 28, 68789, St. Leon-Rot
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
ODWIN gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung a) von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung , und von Tierseuchen, c) der Jugend- und Altenhilfe, d) von Kunst und Kultur, e) des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, f) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, g) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungs-verordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, h) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, i) der Heimatpflege und Heimatkunde, 2) Die Gesellschaft fördert die unter a) bis i) genannten Zwecke weiter auch durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an Körperschaften, welche diese Mittel unmittelbar für die Förderung des jeweiligen Zwecks verwenden. 3) Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere auch verwirklicht werden durch - Unterstützung von Forschungsprojekten, - Zuschüsse zum Aufbau von Zentren zur Erforschung und Therapie von Krankheiten, - Erwerb, Errichtung und Bereitstellung von günstigem Wohnraum für Studierende, insbesondere für Studierende mit Kindern, - Vergabe von Förderpreisen, - Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studierende und Nachwuchswissenschaftler zur Durchführung von Diplomarbeiten, zur Promotion oder Habilitation, - Entwicklung und Unterstützung von Kindergärten, - Entwicklung und Unterstützung von Jugend-, Schul- und Lehrlingsheimen sowie Jugendherbergen, Ausbildung von Jugendlichen in Lehrwerkstätten, - Hilfe bei Beschaffung und Erhaltung von Wohnungen im Rahmen der Altershilfe, - die Finanzierung von künstlerischen Veranstaltungen und von Musikveranstaltungen sowie die Förderung des Carl Bosch Museums in Heidelberg, - Entwicklung sowie Umsetzung bzw. Unterstützung von Projekten zum Schutz bzw. Erhalt von dem Denkmalschutz unterstehenden Objekten, - die (Mit-)Finanzierung und Unterstützung von Maßnahmen der Familienhilfe, Hilfe für Sozialschwache, - die Förderung der Begegnung zwischen Deutschen und Ausländern in Deutschland sowie der Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland, - die Unterstützung der Heimatmuseen, Förderung der Schulen im Fach Heimatkunde sowie Finanzierung von Projekten zur Brauchtumspflege. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ODWIN gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, L 2, 11-13, 68149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ODWIN gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ODWIN gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: