Pfennigparade PSG GmbH



Kapital:
1125000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt die berufliche und soziale Eingliederung überwiegend körperbehinderter Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger darauf gerichtet, eine vorhandene Behinderung, insbesondere Körperbehinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und den Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei kommen dem Unternehmen auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Das Unternehmen bietet behinderten Menschen die Möglichkeit zur Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt, wenn die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen erfüllt sind. Das Unternehmen bietet diese Förderung mit einem Tätigkeitsschwerpunkt, der auf das Gebiet Dienstleistung in Informationsverarbeitung und IT-Services ausgerichtet ist. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck - durch Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen überwiegend für körperbehinderte Menschen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei der Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die Integration in die Gesellschaft voran zu bringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der behinderten Menschen zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, - durch die Förderung der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt z. B. durch die Schaffung von Praktikumsplätzen und ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch die Förderung des dauerhaften Übergangs der Mitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, - durch Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, - durch pädagogische, psychologische und pflegerische Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, - durch die Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, - durch leistungsgerechte Vergütung zur Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit, um damit den Mitarbeitern mit Behinderung einen Teil Freiheit auch im persönlichen Leben zu ermöglichen, - durch Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
18.09.2017 Dr. Schneider | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.07.2017 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 157,86 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt die berufliche und soziale Eingliederung überwiegend körperbehinderter Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger | - | - |
16.01.2009 Meier | Geschäftsanschrift: Petuelring 108, 80807 München | - | - | - | - |
05.11.2001 Oster | München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.03.1978 zuletzt geändert am 06.09.1996 | Erstellung von Programmen (Software) im Bereich der Datenverarbeitung sowie andere Tätigkeiten aus dem Bereich der Informationsverarbeitung in einer Werkstatt | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 82 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.10.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 15.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 25.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 22.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 13.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 01.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 18.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 21.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 13.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 09.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2023 // Anmeldung vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2023 // Anmeldung vom 25.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2022 // Anmeldung vom 22.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Anmeldung vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2019 // Anmeldung vom 13.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2017 // Anmeldung vom 01.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2017 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2017 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2016 // Anmeldung vom 18.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2013 // Anmeldung vom 23.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2012 // Anmeldung vom 24.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2012 // Anmeldung vom 21.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2012 // Anmeldung vom 13.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2009 // Anmeldung vom 09.01.2009
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pfennigparade PSG GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Pfennigparade VUB GmbH | GmbH | München | Barlachstr., 26, 80804, München |
PSG Verwaltungs-GmbH | GmbH | Ludwigsburg | Martin-Luther-Str., 69, 71636, Ludwigsburg |
PSG GmbH | GmbH | Stuttgart | Steiermärker Straße, 3-5, 70469, Stuttgart |
Pfennigparade Vivo GmbH | GmbH | München | Schleißheimer Str., 282, 80809, München |
PSG Realinvest GmbH | GmbH | München | Garmischer Straße 7, Aufgang B, 3., OG, 80339, München |
PSG Vermögensverwaltungs GmbH | GmbH | München | Kornblumenweg 14, a, 81545, München |
PSG Bau GmbH | GmbH | Berlin | Landsberger Allee, 394, 12681, Berlin |
PSG TRADING GmbH | GmbH | Eschborn | Bahnstraße, 28, 61449, Eschborn |
PSG Elektronik GmbH | GmbH | Leer | Am Damm, 2, 26789, Leer |
PSG Finance GmbH | GmbH | Ober-Olm | Auf der Bitz, 17, 55270, Ober-Olm |
Pfennigparade PSG GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt die berufliche und soziale Eingliederung überwiegend körperbehinderter Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger darauf gerichtet, eine vorhandene Behinderung, insbesondere Körperbehinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und den Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei kommen dem Unternehmen auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Das Unternehmen bietet behinderten Menschen die Möglichkeit zur Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt, wenn die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen erfüllt sind. Das Unternehmen bietet diese Förderung mit einem Tätigkeitsschwerpunkt, der auf das Gebiet Dienstleistung in Informationsverarbeitung und IT-Services ausgerichtet ist. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck - durch Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen überwiegend für körperbehinderte Menschen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei der Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die Integration in die Gesellschaft voran zu bringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der behinderten Menschen zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, - durch die Förderung der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt z. B. durch die Schaffung von Praktikumsplätzen und ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch die Förderung des dauerhaften Übergangs der Mitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, - durch Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, - durch pädagogische, psychologische und pflegerische Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, - durch die Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, - durch leistungsgerechte Vergütung zur Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit, um damit den Mitarbeitern mit Behinderung einen Teil Freiheit auch im persönlichen Leben zu ermöglichen, - durch Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1125000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pfennigparade PSG GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Petuelring 108, 80807. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pfennigparade PSG GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pfennigparade PSG GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Ingenieur Ernst Niessner Abbruch- und Erdbaugesellschaft mbH
- Neff-Bau-GmbH Herrsching am Ammersee
- GWI Gesellschaft für Wohn- und Industriebau mbH adresse
- Fuka Feuerschutz Gesellschaft mbH kontakte
- Sofis Steuerberatungsgesellschaft mbH
- ESPG European Sportstrade Press GmbH Icking
- Arium Hausverwaltung Immobilienvermittlung EDV-Service GmbH adresse
- Immobjekt Immobiliengesellschaft mbH kontakte
- Franz Gaier GmbH
- S.I.S. Süd Industrie-Anlagen-Service GmbH Karlsfeld
- Rupert Bittl GmbH adresse
- Klaus Hufnagl, Betonwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Der ReifenMann Reifen- und Autoservice GmbH
- BAVARIA Schaltanlagen GmbH München
- project control Ingenieurgesellschaft mbH adresse
- Landesberger Maschinenvertrieb GmbH kontakte
- Elektro Schwarz GmbH
- Klement GmbH Oberhaching
- Guter Wohnungsbau Bauträger Vermögensverwaltungs-GmbH adresse
- CONSTRUCTA Versicherungsvermittlung GmbH kontakte
- Weiss-Blau-Reisen Grünauer GmbH
- Ciclosport K.W. Hochschorner GmbH Krailling
- Dentalkeramisches Labor Reinhard Haas GmbH adresse
- Omnibus Merk Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Schulbedarf Heinzmann GmbH
- Ernst Löffler & Sohn Norm- und Zeichnungsteile GmbH Krailling
- Weckerle GmbH adresse
- TRG TREURAT REVISION GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- malipac Vertriebs-GmbH
- Deutschmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung München