Pfennigparade VUB GmbH



Kapital:
6136000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Die Leistung der Pfennigparade VUB GmbH ist darauf gerichtet, den Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern, vor allem die Eingliederung überwiegend von körperbehinderten Menschen in das Arbeitsleben zu fördern und zu bewerkstelligen. Dabei kommen der Pfennigparade VUB GmbH auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Sie fördert den Zweck, diejenigen behinderten Menschen, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, die Möglichkeit zu bieten, die individuelle Leistungsfähigkeit insbesondere im Hinblick auf eine berufliche Tätigkeit zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und dabei die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck im Rahmen der Genehmigung als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 136 SGB IX durch die Erbringung eines Sozial- und Beratungsdienstes und einer betreuenden Personaldienstleistung für die gesamte WfbM, durch übergreifende Öffentlichkeitsarbeit für alle Bereiche der WfbM, insbesondere um deren Angebote bekannt zu machen und hierdurch eine Nachfrage nach den von den Mitarbeitern mit Behinderung erbrachten Dienstleistungen und hergestellten Produkten zu schaffen, die deren dauerhafte Beschäftigung und damit berufliche und soziale Eingliederung ermöglicht, durch Vertretung und Kooperation in und mit werkstattspezifischen Wohlfahrtsgremien, durch Gewährleistung weiterer Leistungen für die Mitarbeiter mit Behinderung wie Fahrdienst, Verpflegung, Einbeziehung in die betriebliche Mitbestimmung, behindertengerechte Wohnmöglichkeiten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
31.08.2017 Breinl | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.07.2017 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 497,43 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital. | Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre | - | - |
08.04.2010 Lauktien | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Barlachstr. 26, 80804 München | - | - | - | - |
05.11.2001 Oster | München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.1998 zuletzt geändert am 11.07.2001 | Beteiligung an und Verwaltung von Werkstätten für Behinderte, auch Erwerb und Verwaltung von behindertengerechtem Wohnraum für die Mitarbeiter. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 151 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.09.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.08.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 17.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 05.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2017 // Anmeldung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2017 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2017 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2008 // Anmeldung vom 17.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2007 // Anmeldung vom 05.12.2006
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pfennigparade VUB GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Pfennigparade BKG GmbH | GmbH | München | Petuelring, 108, 80807, München |
Pfennigparade PSG GmbH | GmbH | München | Petuelring, 108, 80807, München |
Pfennigparade VSB GmbH | GmbH | Unterschleißheim | Lise-Meitner-Straße, 7, 85716, Unterschleißheim |
vub management GmbH | GmbH | Hof | Poststraße, 15, 95028, Hof |
Pfennigparade REVERSY GmbH | GmbH | München | Petuelring, 108, 80807, München |
Pfennigparade Vivo GmbH | GmbH | München | Schleißheimer Str., 282, 80809, München |
Pfennigparade Perspektive GmbH | GmbH | Unterschleißheim | Lise-Meitner-Str., 9, 85716, Unterschleißheim |
M.A.U. GmbH | GmbH | Münster | Steinfurter Straße, 60, 48149, Münster |
vub Paperboy GmbH | GmbH | Köln | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln |
Pfennigparade SIGMETA GmbH | GmbH | München | Schleißheimer Str., 282, 80809, München |
Pfennigparade VUB GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Die Leistung der Pfennigparade VUB GmbH ist darauf gerichtet, den Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern, vor allem die Eingliederung überwiegend von körperbehinderten Menschen in das Arbeitsleben zu fördern und zu bewerkstelligen. Dabei kommen der Pfennigparade VUB GmbH auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Sie fördert den Zweck, diejenigen behinderten Menschen, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, die Möglichkeit zu bieten, die individuelle Leistungsfähigkeit insbesondere im Hinblick auf eine berufliche Tätigkeit zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und dabei die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck im Rahmen der Genehmigung als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 136 SGB IX durch die Erbringung eines Sozial- und Beratungsdienstes und einer betreuenden Personaldienstleistung für die gesamte WfbM, durch übergreifende Öffentlichkeitsarbeit für alle Bereiche der WfbM, insbesondere um deren Angebote bekannt zu machen und hierdurch eine Nachfrage nach den von den Mitarbeitern mit Behinderung erbrachten Dienstleistungen und hergestellten Produkten zu schaffen, die deren dauerhafte Beschäftigung und damit berufliche und soziale Eingliederung ermöglicht, durch Vertretung und Kooperation in und mit werkstattspezifischen Wohlfahrtsgremien, durch Gewährleistung weiterer Leistungen für die Mitarbeiter mit Behinderung wie Fahrdienst, Verpflegung, Einbeziehung in die betriebliche Mitbestimmung, behindertengerechte Wohnmöglichkeiten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6136000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pfennigparade VUB GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Barlachstr. 26, 80804. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pfennigparade VUB GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pfennigparade VUB GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Custodia - Vermögensverwaltungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Hotel Alte Post Oberammergau GmbH Oberammergau
- Werbe G + K Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Ritter GmbH kontakte
- Lotz-Medizintechnik (LMT) Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Fritz Neufeld GmbH Allershausen
- Bayerische Wohnungs- und Siedlungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemeinnütziges Bauträgerunternehmen des VdK Landesverband Bayern e.V. - BWS- adresse
- Sozialtherapeutische Einrichtung Haus Gartenberg GmbH kontakte
- Nelles Verlag GmbH
- Mathias Detterbeck Gerüstbau GmbH Aschheim
- Günter Kersten GmbH adresse
- Firma gelöscht von Amts wegen gem. § 395 FamFG: MAGNA Treuhand - Gesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Elan Synchron GmbH
- Metalltechnik Hohlfeld GmbH Neuried
- A, S, M, Werbeagentur GmbH adresse
- Alois Auer Metzgerei GmbH kontakte
- Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
- E.M.L. Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mit beschränkter Haftung München
- Limmer & Geissen Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Steuerberatungsgesellschaft adresse
- Johann Strauß GmbH kontakte
- Max Lips GmbH
- Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Ottobrunn
- Agentur Krämer GmbH adresse
- And. & C. Breier GmbH kontakte
- Auto - Gerb GmbH
- SPONTON-Elektrische und Mechanische Werkstätte GmbH München
- Landauer GmbH adresse
- Herbert Stix GmbH kontakte
- ESPOS Grundbesitzverwaltung GmbH
- BRUNATA-METRONA Verwaltung GmbH München