Pfennigparade VSB GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lise-Meitner-Straße, 7, 85716, Unterschleißheim
Kapital: 256000.00 EUR
Zweck: Förderung des Wohlfahrtswesens, Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiter Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt berufliche und soziale Eingliederung überwiegend von körperbehinderten Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger darauf gerichtet, eine vorhandene Behinderung, insbesondere Körperbehinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei kommen dem Unternehmen auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Das Unternehmen bietet behinderten Menschen die Möglichkeit zur Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt, wenn die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen erfüllt sind. Das Unternehmen bietet diese Förderung mit einem Tätigkeitsschwerpunkt, der auf das Gebiet Dienstleistung in der Konfektionierung und im Direktmarketing, den Betrieb von Ateliers und Läden zum Verkauf von insbesondere kunsthandwerklichen Produkten und auf Buchbindehandwerk ausgerichtet ist. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen überwiegend für körperbehinderte Menschen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die Integration in die Gesellschaft voran zu bringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der behinderten Menschen zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, durch Förderung der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt z.B. durch Schaffung von Praktikumsplätzen und ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch Förderung des dauerhaften Übergangs der Mitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, durch Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, durch pädagogische, psychologische und pflegerische Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, durch Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, durch Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
20.04.2020 Glashauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lise-Meitner-Straße 7, 85716 Unterschleißheim - -
07.04.2020 Drexler Geändert, nun: Geschäftsanschrift: - -
27.11.2018 Wackerbauer Unterschleißheim, Landkreis München Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2018 hat die Änderung der §§ 1 (Sitz) und 6 (Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. -
11.09.2017 Wackerbauer München Die Gesellschafterversammlung vom 18.07.2017 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 354,06 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens,. Förderung des Wohlfahrtswesens, Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiter Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt berufliche und soziale Eingliederung überwiegend von körperbehinderten Menschen. Die Leistung
07.10.2009 Fuchs Geschäftsanschrift: Lise-Meitner-Str. 7, 85716 Unterschleißheim - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pfennigparade VSB GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Pfennigparade BKG GmbH GmbH München Petuelring, 108, 80807, München
Pfennigparade PSG GmbH GmbH München Petuelring, 108, 80807, München
VSB Beteiligung GmbH GmbH Dresden Schweizer Str., 3a, 01069, Dresden
VSB Verwaltungs GmbH GmbH Bruchsal Adolf-Bieringer Str., 20, 76646, Bruchsal
Pfennigparade Vivo GmbH GmbH München Schleißheimer Str., 282, 80809, München
Pfennigparade Perspektive GmbH GmbH Unterschleißheim Lise-Meitner-Str., 9, 85716, Unterschleißheim
Vorlop VSB GmbH GmbH Hemmingen Hoher Holzweg, 15, 30966, Hemmingen
ESB-VSB GmbH GmbH Kirchlengern Alte Quernheimer Straße, 87a, 32278, Kirchlengern
VSB Service GmbH GmbH Dresden Schweizer Straße 3, a, 01069, Dresden
VSB Group GmbH GmbH Egeln Scharnhorststraße, 40, 39576, Egeln
Pfennigparade VSB GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des Wohlfahrtswesens, Hilfe für Behinderte und Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiter Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung (AO) für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt berufliche und soziale Eingliederung überwiegend von körperbehinderten Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger darauf gerichtet, eine vorhandene Behinderung, insbesondere Körperbehinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei kommen dem Unternehmen auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Das Unternehmen bietet behinderten Menschen die Möglichkeit zur Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt, wenn die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen erfüllt sind. Das Unternehmen bietet diese Förderung mit einem Tätigkeitsschwerpunkt, der auf das Gebiet Dienstleistung in der Konfektionierung und im Direktmarketing, den Betrieb von Ateliers und Läden zum Verkauf von insbesondere kunsthandwerklichen Produkten und auf Buchbindehandwerk ausgerichtet ist. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen überwiegend für körperbehinderte Menschen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die Integration in die Gesellschaft voran zu bringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der behinderten Menschen zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, durch Förderung der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt z.B. durch Schaffung von Praktikumsplätzen und ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch Förderung des dauerhaften Übergangs der Mitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, durch Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, durch pädagogische, psychologische und pflegerische Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, durch Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, durch Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 256000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pfennigparade VSB GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Unterschleißheim, Lise-Meitner-Straße 7, 85716. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pfennigparade VSB GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pfennigparade VSB GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: