Private Assets AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.09.2022 Fischer - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: Die Verwaltung des eigenen Vermögens, der Erwerb und die Veräußerung von Firmenbeteiligungen, Unternehmensberatung, Existenzgründungsberatung, Finanzierung- und Emissionsberatung, IPO-Begleitung, Investor Relation Services, Business Coaching, der Handel von Edelmetallen, Handelsgeschäfte aller Art, soweit diese keiner spezialgesetzlichen Erlaubnis bedürfen, Vermietgeschäft im Bereich der Freizeitgestaltung, die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Organisation von Touren. - - -
15.11.2021 Hürttlen - von Amts wegen berichtigt: Der Aufsichtsrat hat am 27.10.2021 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 26.10.2021 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bedingtes Kapital), § 5 (Genehmigtes Kapital) und § 12 (Vergütung) beschlossen. - - - -
05.11.2021 Hürttlen - Die Hauptversammlung vom 26.10.2021 hat die Änderung der - - - -
05.11.2021 Hürttlen - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 26.10.2021 - -
22.12.2020 Fischer Neue Geschäftsanschrift: Brook 1, 20457 Hamburg - - - - -
16.11.2020 Hürttlen - Der Aufsichtsrat hat am 04.11.2020 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 1 (Firma und Sitz) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.09.2020 auf 0,00 EUR in vereinfachter Form herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.09.2020 auf 329.344,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
09.09.2020 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 07.09.2020 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
26.11.2019 Volkmer Änderung der Geschäftsanschrift: Innere Brücke 7, 73728 Esslingen am Neckar Die Hauptversammlung vom 25.11.2019 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Hauptversammlung: Ort und Einberufung) beschlossen. - - - -
30.08.2019 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 28.08.2019 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 28.08.2019 hat das am 30.08.2010 beschlossene und am 15.07.2011 herabgesetzte bedingte Kapital (Bedingtes Kapital IV) aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 28.08.2019 hat das am 14.05.2007 beschlossene und am 15.07.2011 herabgesetzte bedingte Kapital (Bedingtes Kapital II) aufgehoben. Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2015, das Grundkapital der Gesellschaft um noch bis zu 705.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital VI), ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
18.11.2016 Drayer - Aufgrund der am 29.06.2015 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital VI) ist das Grundkapital um 100.000,00 EUR auf 2.850.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 17.11.2016 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2015, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.185.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital VI) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 705.000,00 EUR. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2015, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.185.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital VI), beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 805.000,00 EUR. - -
11.03.2016 - Aufgrund der am 29.06.2015 erteilten Ermächtigung - - - -
15.12.2015 Drayer - Aufgrund der am 29.06.2015 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital VI) ist das Grundkapital um 100.000,00 EUR auf 2.600.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 11.12.2015 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2015, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.185.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital VI) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 955.000,00 EUR. - -
21.07.2015 Volkmer - Aufgrund der am 29.06.2015 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital VI) ist das Grundkapital um 130.000,00 EUR auf 2.500.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 21.07.2015 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2015, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.185.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital VI), beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.055.000,00 EUR. - -
30.06.2015 Drayer - Die Hauptversammlung vom 29.06.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4.9 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
17.06.2015 Elger - - - Rötung der Eintragung von Amts wegen nachgeholt Rötung der Eintragung von Amts wegen nachgeholt - -
27.03.2015 Elger - Der Aufsichtsrat hat am 25.03.2015 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Auf Grund der am 29.08.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital V) ist das Grundkapital um 220.000,00 EUR auf 2.370.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 790.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital V) ist vollständig ausgeschöpft. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 790.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 220.000,00 EUR. - -
06.03.2015 Elger - Der Aufsichtsrat hat am 09.02.2015 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Aufgrund der am 29.08.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigts Kapital V) ist das Grundkapital um 40.000,00 EUR auf 2.150.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
15.01.2015 Elger - Der Aufsichtsrat hat am 14.01.2015 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Aufgrund der am 26.11.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital V) ist das Grundkapital um 67.500.00 EUR auf 2.110.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 790.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 260.000,00 EUR. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 790.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 327.500,00 EUR. - -
24.11.2014 Elger - Der Aufsichtsrat hat am 21.11.2014 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Auf Grund der am 29.08.2014 erteiletn Ermächtigung (Genehmigtes Kapital V) ist das Grundkapital um 300.000,00 EUR auf 1.880.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 790.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 490.000,00 EUR. - -
24.04.2014 Volkmer - - - Die Rötung in der Eintragung laufende Nummer 14 Spalte 6 wurde nachgeholt. Die Aufbereitung des aktuellen Ausdrucks ändert sich dadurch. - -
24.04.2014 Volkmer - Aufgrund der am 27.08.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital IV) ist das Grundkapital um 100.000,00 EUR auf 1.580.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 14.04.2014 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2012, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 715.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital IV), beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 565.000,00 EUR. - -
22.01.2013 Volkmer - Aufgrund der am 27.08.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital IV) ist das Grundkapital um 50.000,00 EUR auf 1.480.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 19.11.2012 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2012, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 715.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital IV), beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 665.000,00 EUR. - -
30.08.2012 Kaufmann - Die Hauptversammlung vom 27.08.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
03.02.2012 Volkmer - Aufgrund der am 15.07.2011 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital III) wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 250.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 250.000,00 EUR auf 1.430.000,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 31.01.2012 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - Das am 15.07.2011 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes - -
05.08.2011 Volkmer - Der Aufsichtsrat hat am 27.07.2011 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Aufgrund der am 15.07.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital III) ist das Grundkapital um 330.000,00 EUR auf 1.180.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2011, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 330.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital III), ist vollständig ausgeschöpft. - -
22.07.2011 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 10.200.000,00 EUR auf 850.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat das am 14.05.2007 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital II) herabgesetzt. Es beträgt nunmehr 10.000,00 EUR. Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat das am 14.05.2007 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital III) zunächst auf 200.000,00 EUR herabgesetzt und sodann geändert. Es beträgt nunmehr 250.000,00 EUR. Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat das am 05.02.2004 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital I) aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 15.07.2011 hat das am 30.08.2010 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital IV) herabgesetzt. Es beträgt nunmehr 67.000,00 EUR. Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2005, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 450.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II), ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Die Hauptversammlung vom 30.08.2010 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 871.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital IV). - -
03.09.2010 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 30.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - -
21.12.2009 Engler Neue Geschäftsanschrift: Im Weiler 11, 78479 Reichenau - - - - -
28.11.2006 Volkmer - - - - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt in: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Vorstandsmitglieder können von den Beschränkungen des § 181 2.Alternative BGB allgemein befreit werden. -
09.11.2006 Werder Allensbach Aktiengesellschaft Satzung vom 15.08.2000 mit Nachtrag vom 27.09.2000 zuletzt geändert am 18.08.2006 ist die Durchführung von Leasinggeschäften über bewegliche Wirtschaftsgüter aller Art. Die Hauptverammlung vom 05.02.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 75.000,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.03.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 75.000,00 EUR, eingeteilt in 75.000 auf den Inhaber ausgestellte Stückaktien beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.08.2005 hat die Änderung der Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.11.2006. Tag der ersten Eintragung: 13.11.2000 Satzung: Sonderband Blatt 283
10.12.2014 Elger - Der Aufsichtsrat hat am 09.12.2014 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Private Assets AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
TIMBERFARM Assets AG AG Düsseldorf Friedrich-Ebert-Straße, 31, 40210, Düsseldorf
G2 Private Equity AG AG Krefeld Uhlandstraße, 158, 10719, Krefeld
1&1 AG AG - -
Private Investverwaltungs AG AG - -
SG Assets AG AG - -
1&1 AG AG - -
R + S AG AG - -
Lighthub Assets AG AG - -
Private Assets AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Private Assets AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: