Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, inklusive Kindertagesstätten und Betreuungs- sowie Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen zu realisieren. Die Inklusion ist der Leitgedanke dieser Aufgabe und umfasst die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder entsprechend den aktuellen und fachlichen Vorgaben nach wissenschaftlichen Kriterien sowie den Forderungen der UN-Konvention. Die Gesellschaft betreibt inklusive Kindertagesstätten, sowie weitere Beratungs- und Bildungsangebote. Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist insbesondere die konsequente Umsetzung der UN Konvention in allen pädagogischen Einzelzielen einer Kindertagesstätte. Hierzu gehört die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz, die Stärkung der emotionalen Kompetenzen und Widerstandsfähigkeit, der Konfliktfähigkeit, der sach- und lernmethodischen Kompetenz, Schulung des sprachlichen Bereiches sowie der Sinneserfahrung, sensorischen Integration und Schulung des motorischen Bereiches. Inklusive Bildung erfordert flexible Bildungsangebote und entsprechende strukturellen und inhaltliche Anpassungen in allen Bereichen des Bildungssystems, sowie der Einschluss der frühkindlichen Bildung. Die Gesellschaft bildet die Brücke durch weitere geeignete Angebote zur Erreichung der schulischen Inklusion unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechtes des Kindes und dessen Angehörigen. Unterslützungsangebote wie pädagogische Beratung, therapeutische Angebote usw., werden in dieser Gesellschaft mit aufgebaut. Die Gesellschaft orientiert sich an folgenden Grundsätzen: 1) Kinderjugendhilfegesetz 2) Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden (Art. 3, Abs. 3 GG) 3) Nach der Forderung der UN-Menschenrechtskonvention ( 24 UN-Konvention) Verwirklicht wird der Unternehmenszweck mit Maßnahmen und Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, die darauf ausgerichtet sind, die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern und wahrzunehmen. Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung der ideellen Satzungszwecke. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AD mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung eV. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGrnbH, Pro Mobil - Integra gGrnbH, Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünsligten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
12.06.2023 Ball-Hufschmidt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1. (Firma, Sitz) und § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, inklusive Kindertagesstätten und Betreuungs- sowie Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen zu realisieren. Die Inklusion ist der Leitgedanke dieser Aufgabe und umfasst die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder entsprechend den aktuellen und fachlichen Vorgaben nach wissenschaftlichen Kriterien sowie den Forderungen der UNKonvention. Die Gesellschaft betreibt inklusive Kindertagesstätten, sowie weitere Beratungs- und Bildungsangebote. Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist insbesondere die konsequente Umsetzung der UN Konvention in allen pädagogischen Einzelzielen einer Kindertagesstätte. Hierzu gehört die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz, die Stärkung der emotionalen Kompetenzen und Widerstandsfähigkeit, der Konfliktfähigkeit, der sach- und lernmethodischen Kompetenz, Schulung des sprachlichen Bereiches sowie der Sinneserfahrung, | - |
09.10.2012 Tapken | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile, Wettbewerbsverbot) beschlossen. | - | - |
25.01.2012 Güven | Velbert Geschäftsanschrift: Günther-Weisenborn-Straße 3, 42549 Velbert | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.01.2012 | Die Förderung der Jugendhilfe sowie des Wohnfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.07.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 28.02.2023 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2023 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2023 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2012 // Anmeldung vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 05.10.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Anmeldung vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Pro Energy Plus GmbH | GmbH | Petersdorf | Hohenriederstraße, 1, 86574, Petersdorf |
Flingern mobil gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Vinzenzplatz, 1, 40211, Düsseldorf |
Pro-Liberis gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Boeckhstr., 24, 76137, Karlsruhe |
pro humano gGmbH | GmbH | Stutensee | Kandelstr. 4, e, 76297, Stutensee |
Pro Mobil Liftsysteme GmbH | GmbH | Wannweil | Oberer Haldenweg, 5, 72827, Wannweil |
KBF mobil gGmbH | GmbH | Mössingen | In Rosenbenz, 12, 72116, Mössingen |
AWO Mobil gGmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
Nestwärme Plus gGmbH | GmbH | Berlin | Ritterstraße, 35, 10969, Berlin |
Fortuna pro Mundo gGmbH | GmbH | Berlin | Kurfürstendamm, 26 a, 10719, Berlin |
Schuldnerberatung pro-aktiv gGmbH | GmbH | Lüneburg | Lise-Meitner-Straße, 2, 21337, Lüneburg |
Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, inklusive Kindertagesstätten und Betreuungs- sowie Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen zu realisieren. Die Inklusion ist der Leitgedanke dieser Aufgabe und umfasst die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder entsprechend den aktuellen und fachlichen Vorgaben nach wissenschaftlichen Kriterien sowie den Forderungen der UN-Konvention. Die Gesellschaft betreibt inklusive Kindertagesstätten, sowie weitere Beratungs- und Bildungsangebote. Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist insbesondere die konsequente Umsetzung der UN Konvention in allen pädagogischen Einzelzielen einer Kindertagesstätte. Hierzu gehört die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz, die Stärkung der emotionalen Kompetenzen und Widerstandsfähigkeit, der Konfliktfähigkeit, der sach- und lernmethodischen Kompetenz, Schulung des sprachlichen Bereiches sowie der Sinneserfahrung, sensorischen Integration und Schulung des motorischen Bereiches. Inklusive Bildung erfordert flexible Bildungsangebote und entsprechende strukturellen und inhaltliche Anpassungen in allen Bereichen des Bildungssystems, sowie der Einschluss der frühkindlichen Bildung. Die Gesellschaft bildet die Brücke durch weitere geeignete Angebote zur Erreichung der schulischen Inklusion unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechtes des Kindes und dessen Angehörigen. Unterslützungsangebote wie pädagogische Beratung, therapeutische Angebote usw., werden in dieser Gesellschaft mit aufgebaut. Die Gesellschaft orientiert sich an folgenden Grundsätzen: 1) Kinderjugendhilfegesetz 2) Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden (Art. 3, Abs. 3 GG) 3) Nach der Forderung der UN-Menschenrechtskonvention ( 24 UN-Konvention) Verwirklicht wird der Unternehmenszweck mit Maßnahmen und Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, die darauf ausgerichtet sind, die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern und wahrzunehmen. Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung der ideellen Satzungszwecke. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AD mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung eV. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGrnbH, Pro Mobil - Integra gGrnbH, Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünsligten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Velbert, Eiland 2, 42103. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AGENOR GmbH
- Dipl.-Ing. Ebinghaus GmbH Wuppertal
- AVATAR 999 GmbH adresse
- H.P.E. Haus-Projekt-Entwicklung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- BGL Kreativ GmbH
- OHA Fischer Verwaltungsgesellschaft mbH Solingen
- Mondo Minerals Deutschland GmbH adresse
- Sign Text Diesigncompany GmbH kontakte
- Elektro Klaus Verwaltungs-GmbH
- 3icad Software Solutions UG (haftungsbeschränkt) Wuppertal
- V & N Systems Solingen Verwaltungs GmbH adresse
- WTS - Wuppertaler Truck-Service GmbH kontakte
- we think green GmbH
- Sprinx Deutschland GmbH Wuppertal
- WD Speisenversorgungs-GmbH adresse
- K & P Verwaltungs-GmbH kontakte
- Royal Berry Vertriebs GmbH
- Sana Rechnungswesen GmbH Remscheid
- Peiseler Geschäftsführungs GmbH adresse
- GS Speisenversorgungs-GmbH kontakte
- N + J Beteiligungs GmbH
- Bergische Assekuranzmakler GmbH Wuppertal
- Deufol Remscheid GmbH adresse
- Sven van den Heuvel GmbH kontakte
- Apollo Gastro GmbH
- Schimmelpfennig Partyservice UG (haftungsbeschränkt) Wuppertal
- Orlowski Verwaltungs-GmbH adresse
- Intensiv-Filter Engineering GmbH kontakte
- CADI GmbH
- N. Fattler F. Posala GmbH Solingen