Pro Mobil - Integra gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Eiland, 2, 42103, Velbert
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, schwer behinderten Menschen über eine arbeitsbegleitende Betreuung auf eine berufliche Wiedereingliederung vorzubereiten. Zur Unterstützung werden die vorhandenen beruflichen Kompetenzen durch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gefördert und wird Gelegenheit zur Teilnahme an außerbetrieblichen Maßnahmen sowie Hilfestellungen bei der Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geboten. Der Prozess der Förderung wird so gestaltet, dass er zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung führt und damit die Lebensqualität in allen Lebensbereichen verbessert. Daher soll die Gesellschaft mit den bereits vorhandenen sozialen Diensten des Gesellschafters und anderer steuerbegünstigter Organisationen eng zusammenarbeiten. 2. Verwirklicht wird der Unternehmenszweck mit Maßnahmen und Zweckbetrieben im Sinne der Abgabeordnung, die darauf aufgerichtet sind, die Eigenständigkeit schwerbehinderter Menschen zu fördern, der Berufsvorbereitung und der (Wieder-) Erlangung der Erwerbsfähigkeit dienen sowie mit psychosozialer Betreuung und Beratung und Gesundheitsvorsorge. Hierzu unterhält die Gesellschaft u.a. einen lntegrationsfachdienst mit dem Ziel, arbeitslose und beschäftigte schwerbehinderte Menschen durch folgende Unterstützungsleistungen auf passgenaue Arbeitsplätze des ersten Arbeitsmarkts zu vermitteln, hierbei zu beraten und zu begleiten: - Erarbeiten einer realistischen beruflichen Perspektive - Vorbereitung auf die Vermittlung - Akquise von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - Passgenaue Vermittlung - Begleitung während der Einarbeitung - Training von Arbeitsabläufen 1 - Unterstützung bei der stufenweisen Wiedereingliederung - Krisenintervention und psychosoziale Betreuung - Beratung in Einzelfällen des beruflichen Eingliederungsmanagement 3. Die begleitende Betreuung wird hierbei verstanden als ein mehrdimensionaler Beziehungsprozess, auf dessen Grundlage körperliche, geistige, psychosoziale, kulturelle sowie präventive und aktivierende Begleitung stattfinden soll. Dieser emanzipatorische Ansatz geschieht unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Einbeziehung der Betroffenen. Die Gesellschaft wird diesen Standard durch Qualitätssicherungsmaßnahmen ausbauen und in enger Zusammenarbeit mit ihrem Gesellschafter weiterentwickeln. 4. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Voraussetzungen einer korporativen Mitgliedschaft im Pro-Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung für den Kreis Mettmann e.V. Sie darf Namen und Verbandszeichen dieses Vereins verwenden, solange dieser direkt oder indirekt mindestens 51% der Geschäftsanteile hält und sich die Gesellschaft den Statuten des Vereins unterwirft. 5. Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung der ideellen Satzungszwecke. 6. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßi-ges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung e.V. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH, Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH, Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
07.03.2023 Korf Geschäftsanschrift: Günther-Weisenborn-Straße 3, 42549 Velbert Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 1. (Firma, Sitz), § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, schwer behinderten Menschen über eine arbeitsbegleitende Betreuung auf eine berufliche Wiedereingliederung vorzubereiten. Zur Unterstützung werden die vorhandenen beruflichen Kompetenzen durch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gefördert und wird Gelegenheit zur Teilnahme an außerbetrieblichen Maßnahmen sowie Hilfestellungen bei der Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geboten. Der Prozess der Förderung wird so gestaltet, dass er zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung führt und damit die Lebensqualität in allen Lebensbereichen verbessert. Daher soll die Gesellschaft mit den bereits vorhandenen sozialen Diensten des Gesellschafters und anderer steuerbegünstigter Organisationen eng zusammenarbeiten. 2. Verwirklicht wird der Unternehmenszweck mit Maßnahmen und - -
23.08.2007 Dr. Wannenmacher - Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) Abs. 2 beschlossen. 1. ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 - -
06.01.2005 Strutz Velbert Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.08.2003 ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordung (AO) a genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, schwer behinderten Menschen über eine arbeitsbegleitende Betreuung auf eine berufliche Wiedereingliederung vorzubereiten. Zur Unterstützung werden die vorhandenen beruflichen Kompetenzen durch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gefördert und wird Gelegenheit zur Teilnahme an außerbetrieblichen Maßnahmen sowie Hilfestellungen bei der Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geboten. Der Prozess der Förderung wird so gestaltet, dass er zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung führt und damit die Lebensqualität in allen Lebensbereichen verbessert. Daher soll die Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung in Velbert: 27.10.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 2789 Amtsgericht Velbert getreten. Freigegeben am 05.01.2005.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pro Mobil - Integra gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
INTEGRA Suchthilfe gGmbH GmbH Etzelwang Wiesenstr., 8, 92268, Etzelwang
Flingern mobil gGmbH GmbH Düsseldorf Vinzenzplatz, 1, 40211, Düsseldorf
Pro-Liberis gGmbH GmbH Karlsruhe Boeckhstr., 24, 76137, Karlsruhe
Familienpflege Mobil Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Bahnhofstr., 63, 69115, Heidelberg
pro humano gGmbH GmbH Stutensee Kandelstr. 4, e, 76297, Stutensee
KBF mobil gGmbH GmbH Mössingen In Rosenbenz, 12, 72116, Mössingen
AWO Mobil gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH GmbH Velbert Eiland, 2, 42103, Velbert
Pro Mobil - Integra gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, schwer behinderten Menschen über eine arbeitsbegleitende Betreuung auf eine berufliche Wiedereingliederung vorzubereiten. Zur Unterstützung werden die vorhandenen beruflichen Kompetenzen durch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gefördert und wird Gelegenheit zur Teilnahme an außerbetrieblichen Maßnahmen sowie Hilfestellungen bei der Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geboten. Der Prozess der Förderung wird so gestaltet, dass er zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung führt und damit die Lebensqualität in allen Lebensbereichen verbessert. Daher soll die Gesellschaft mit den bereits vorhandenen sozialen Diensten des Gesellschafters und anderer steuerbegünstigter Organisationen eng zusammenarbeiten. 2. Verwirklicht wird der Unternehmenszweck mit Maßnahmen und Zweckbetrieben im Sinne der Abgabeordnung, die darauf aufgerichtet sind, die Eigenständigkeit schwerbehinderter Menschen zu fördern, der Berufsvorbereitung und der (Wieder-) Erlangung der Erwerbsfähigkeit dienen sowie mit psychosozialer Betreuung und Beratung und Gesundheitsvorsorge. Hierzu unterhält die Gesellschaft u.a. einen lntegrationsfachdienst mit dem Ziel, arbeitslose und beschäftigte schwerbehinderte Menschen durch folgende Unterstützungsleistungen auf passgenaue Arbeitsplätze des ersten Arbeitsmarkts zu vermitteln, hierbei zu beraten und zu begleiten: - Erarbeiten einer realistischen beruflichen Perspektive - Vorbereitung auf die Vermittlung - Akquise von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - Passgenaue Vermittlung - Begleitung während der Einarbeitung - Training von Arbeitsabläufen 1 - Unterstützung bei der stufenweisen Wiedereingliederung - Krisenintervention und psychosoziale Betreuung - Beratung in Einzelfällen des beruflichen Eingliederungsmanagement 3. Die begleitende Betreuung wird hierbei verstanden als ein mehrdimensionaler Beziehungsprozess, auf dessen Grundlage körperliche, geistige, psychosoziale, kulturelle sowie präventive und aktivierende Begleitung stattfinden soll. Dieser emanzipatorische Ansatz geschieht unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Einbeziehung der Betroffenen. Die Gesellschaft wird diesen Standard durch Qualitätssicherungsmaßnahmen ausbauen und in enger Zusammenarbeit mit ihrem Gesellschafter weiterentwickeln. 4. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Voraussetzungen einer korporativen Mitgliedschaft im Pro-Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung für den Kreis Mettmann e.V. Sie darf Namen und Verbandszeichen dieses Vereins verwenden, solange dieser direkt oder indirekt mindestens 51% der Geschäftsanteile hält und sich die Gesellschaft den Statuten des Vereins unterwirft. 5. Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung der ideellen Satzungszwecke. 6. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßi-ges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung e.V. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH, Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH, Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pro Mobil - Integra gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Velbert, Eiland 2, 42103. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pro Mobil - Integra gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pro Mobil - Integra gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: