Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, für Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen individuelle und inklusive Wohnformen zu realisieren. Die Gesellschaft zielt darauf ab, die Wohnform in ein soziales Netz innerhalb und außerhalb des Wohnraumes einzufügen und Niemanden auszugrenzen. Das Wohnumfeld dient als Quartier, dessen Ressourcen zu erschließen sind und ist fest integrierter Teil eines nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Neben der Errichtung von geeignetem Wohnraum zählen hierzu alle notwendigen Assistenzleistungen einschließlich haushaltsnahe Dienstleistungen, Serviceleistungen und die Sicherstellung aller notwendigen Hilfen im eigenen Wohnraum. Alle unterstützenden Maßnahmen bieten bedarfs- und kundenorientierte Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Menschen mit Behinderung haben gleichberechtigt die Möglichkeit, ihren Aufenthalt selbst zu wählen und zu bestimmen, wie und wo sie wohnen möchten und welche Unterstützung sie benötigen. Die Gesellschaft orientiert sich an folgenden Grundsätzen: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Art. 1 Abs. 1 GG), "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" (Art. 3 Abs. 3 GG), Forderungen der UN-Menschenrechtskonventionen (§ 19 u.a.). Hierbei steht der Mensch mit Behinderung mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Gesellschaft setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung alle Entscheidungen ihren Möglichkeiten entsprechend selbst treffen. Ziel der Gesellschaft ist, analog zur UN-Konvention, dass Menschen mit Behinderung über den gleichen Zugang zu den grundlegenden Dingen des Lebens verfügen, wie Menschen ohne Behinderung. Dazu gehört das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit in den Bereichen: Wohnen, Partnerschaft, Familie, Sexualität, Information, Bildung und Arbeit, Freizeit, Mobilität, Kommunikation und Gesundheitsvorsorge. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung e.V. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH, Pro Mobil - Integra gGmbH, Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, für Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen individuelle und inklusive Wohnformen zu realisieren. Die Gesellschaft zielt darauf ab, die Wohnform in ein soziales Netz innerhalb und außerhalb des Wohnraumes einzufügen und Niemanden auszugrenzen. Das Wohnumfeld dient als Quartier, dessen Ressourcen zu erschließen sind und ist fest integrierter Teil eines nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Neben der Errichtung von geeignetem Wohnraum zählen hierzu alle notwendigen Assistenzleistungen einschließlich haushaltsnahe Dienstleistungen, Serviceleistungen und die Sicherstellung aller notwendigen Hilfen im eigenen Wohnraum. Alle unterstützenden Maßnahmen bieten bedarfs- und kundenorientierte Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Menschen mit Behinderung haben gleichberechtigt die Möglichkeit, ihren Aufenthalt selbst zu wählen und zu bestimmen, wie und wo sie wohnen möchten und welche Unterstützung sie benötigen. Die Gesellschaft orientiert sich an folgenden Grundsätzen: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Art. 1 Abs. 1 GG), "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" (Art. 3 | - | - |
09.03.2023 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat eine | - | - | - |
23.05.2011 Kruck | - | , § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens), § 19 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | 1. Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, für Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen individuelle und inklusive Wohnformen zu realisieren. Die Gesellschaft zielt darauf ab, die Wohnform in ein soziales Netz innerhalb und außerhalb des Wohnraumes einzufügen und Niemanden auszugrenzen. Das Wohnumfeld dient als Quartier, dessen Ressourcen zu erschließen sind und ist fest | Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 (Firm | - |
08.11.2010 Bogumil | Velbert Geschäftsanschrift: Günther-Weisenborn-Str. 3, 42549 Velbert | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.09.2010 | Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2023 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2011 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Anmeldung vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2010 // Anmeldung vom 28.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen | GmbH | Kleve | Dorfstraße 27, b, 47533, Kleve |
Domus Cura GmbH - Leben und Wohnen im Alter - | GmbH | Stuttgart | Senefelderstraße, 99b, 70176, Stuttgart |
L & W Leben und Wohnen GmbH | GmbH | Augsburg | Morellstraße, 20a, 86159, Augsburg |
Lebensbaum - Wohnen und Leben im Alter GmbH | GmbH | Grafing b. München | Franziska-Zellner-Weg, 7, 85567, Grafing b. München |
Wohnen im Alter - gGmbH | GmbH | Reichenberg | Kirchgasse, 5, 97234, Reichenberg |
Johannesstift Diakonie Leben im Quartier gGmbH. | GmbH | Berlin | Schönwalder Allee, 26, 13587, Berlin |
Pro Mobil - Integra gGmbH | GmbH | Velbert | Eiland, 2, 42103, Velbert |
Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH | GmbH | Velbert | Eiland, 2, 42103, Velbert |
Leben im Alter gGmbH | GmbH | Bremen | Kirchweg, 124-128, 28201, Bremen |
F & N Leben und Wohnen GmbH | GmbH | Bestensee | Motzener Straße, 2A, 15741, Bestensee |
Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Betreuung behinderter Menschen und die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Die Gesellschaft verfolgt vordringlich die Aufgabe, für Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen individuelle und inklusive Wohnformen zu realisieren. Die Gesellschaft zielt darauf ab, die Wohnform in ein soziales Netz innerhalb und außerhalb des Wohnraumes einzufügen und Niemanden auszugrenzen. Das Wohnumfeld dient als Quartier, dessen Ressourcen zu erschließen sind und ist fest integrierter Teil eines nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Neben der Errichtung von geeignetem Wohnraum zählen hierzu alle notwendigen Assistenzleistungen einschließlich haushaltsnahe Dienstleistungen, Serviceleistungen und die Sicherstellung aller notwendigen Hilfen im eigenen Wohnraum. Alle unterstützenden Maßnahmen bieten bedarfs- und kundenorientierte Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Menschen mit Behinderung haben gleichberechtigt die Möglichkeit, ihren Aufenthalt selbst zu wählen und zu bestimmen, wie und wo sie wohnen möchten und welche Unterstützung sie benötigen. Die Gesellschaft orientiert sich an folgenden Grundsätzen: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Art. 1 Abs. 1 GG), "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" (Art. 3 Abs. 3 GG), Forderungen der UN-Menschenrechtskonventionen (§ 19 u.a.). Hierbei steht der Mensch mit Behinderung mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Gesellschaft setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung alle Entscheidungen ihren Möglichkeiten entsprechend selbst treffen. Ziel der Gesellschaft ist, analog zur UN-Konvention, dass Menschen mit Behinderung über den gleichen Zugang zu den grundlegenden Dingen des Lebens verfügen, wie Menschen ohne Behinderung. Dazu gehört das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit in den Bereichen: Wohnen, Partnerschaft, Familie, Sexualität, Information, Bildung und Arbeit, Freizeit, Mobilität, Kommunikation und Gesundheitsvorsorge. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit dem Verein Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung e.V. und dessen Gesellschaften Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH, Pro Mobil - Integra gGmbH, Pro Mobil - Elementarhaus Plus gGmbH und Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben gGmbH sowie etwaigen weiteren Gesellschaften, an denen der Verein oder eine seiner Gesellschaften mehrheitlich beteiligt ist und anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere durch die gegenseitige Überlassung von Grundstücken und den Austausch von Verwaltungs-, Personal- und Hauswirtschaftsdienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Velbert, Eiland 2, 42103. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Ferox Erste Holding GmbH
- MPS CONST-BAU GmbH Solingen
- Tannenhof Gebäudemanagement GmbH adresse
- Tannenhof Menü GmbH kontakte
- Kartonsonline GmbH
- Mundo Fair - Weltladen Wuppertal UG (haftungsbeschränkt) Wuppertal
- R.H. Personalmanagement GmbH adresse
- Bizerba interactive GmbH kontakte
- Eicker Verwaltung Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Pajo UG (haftungsbeschränkt) Wuppertal
- R & S Gebäudetechnik GmbH adresse
- One Pass GmbH kontakte
- KitchenTec GmbH
- L & L Beteiligungs GmbH Wuppertal
- Musterknaben GmbH Atelier für Markenkommunikation adresse
- FMB Industries GmbH kontakte
- Metzgerei Steimel GmbH
- JoMo VERWALTUNGS GMBH Velbert
- AUER Hydraulics GmbH adresse
- SteelArc UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Nink Systeme GmbH
- NIWO Motorsport UG (haftungsbeschränkt) Solingen
- HKS Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Herbert Richter Verwaltungs GmbH kontakte
- Systemkraft GmbH
- Peter Müller Verwaltungs GmbH Wuppertal
- Medisport Solingen Wald GmbH adresse
- Ann Gebäudereinigung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- S & M Team GmbH
- Tubaflex TT Beteiligungsgesellschaft mbH Wuppertal