ProteoSys AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.12.2018 Latz Kronberg im Taunus Geschäftsanschrift: Im Waldhof 11, 61476 Kronberg im Taunus - - Der Sitz ist nach Kronberg im Taunus (jetzt Amtsgericht Königstein im Taunu, HRB 10014) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. - Fall 39
02.03.2018 Bez - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.09.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Fall 37
- - - - Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 53.050,00 EUR. - Fall 33
09.04.2014 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 15.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
13.06.2013 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 15.750,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.05.2013 ist § 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung - Fall 31
17.05.2013 Zimmer - - - - - Fall 30
12.11.2012 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.10.2012 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung - Fall 29
10.09.2012 Zimmer - Die Hauptversammlung vom 29.08.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 8 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - Das bisher bestehende genehmigte Kapital ist aufgehoben. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum Ablauf des 31.10.2016 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 100.000,--EUR durch Ausgabe neuer - Fall 28
20.06.2012 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 14.140,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.05.2012 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 58.242,-- EUR. - Fall 27
27.02.2012 Zimmer - - - Von der ProteoMed GmbH mit Sitz in Tübingen, die mit der Proteosys Gesellschaft für Molekulare Systemanalyse mbH mit Sitz in Mainz zur ProteoSys AG verschmolzen ist, ist mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, am 01./16.05.2000 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 12.05.2011/17.05.2011 geändert und verlängert. Die Hauptversammlung vom 25. August 2011 hat der Vereinbarung zugestimmt. Mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, ist am 30.07.2001 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 12.05.2011/17.05.2011 geändert und verlängert. Die Hauptversammlung vom 25. August 2011 hat der Vereinbarung zugestimmt. Von der Proteosys Gesellschaft für Molekulare Systemanalyse mbH mit Sitz in Mainz, die mit der ProteoMed GmbH mit Sitz in Tübingen zur ProteoSys AG verschmolzen ist, ist mit der FIB Fonds für Innovation und Beschäftigung Rheinland-Pfalz Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH, Mainz, am 22./28.09.2000 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom - Wiederholung der Eintragung Nr. 23 aus computer-technischen Gründen von Amts wegen.
- - - - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 72.382,00 EUR., - -
27.02.2012 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.285,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.12.2011 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - - - Fall 25
27.02.2012 Zimmer - - - Von der ProteoMed GmbH mit Sitz in Tübingen, die mit der Proteosys Gesellschaft für Molekulare Systemanalyse mbH mit Sitz in Mainz zur ProteoSys AG verschmolzen ist, ist mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, am 01./16.05.2000 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 12.05.2011/17.05.2011 geändert und verlängert. Die Hauptversammlung vom 25. August 2011 hat der Vereinbarung zugestimmt. Mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, ist am 30.07.2001 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 12.05.2011/17.05.2011 geändert und verlängert. Die - Fall 22
24.11.2011 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.685,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.10.2011 ist § 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 75.667,00 EUR. - Fall 24
- - - - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 81.352,00 EUR. - Fall 23
22.09.2011 Zimmer - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4.575,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
06.12.2010 Zimmer - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.990,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.11.2010 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 85.927,-EUR. - Fall 21
01.12.2010 Zimmer - Die Hauptversammlung vom 30.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 4 (Grundkapital und Aktien), § 21 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), § 23 (Ort und Einberufung) und § 25 (Beschlussfassungen) beschlossen. - - - Fall 20
28.06.2010 Zimmer - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 22.10.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.483,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.05.2010 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital vom 22.10.2008 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 92.917,-- EUR. - Fall 19
28.12.2009 Zimmer Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Carl-Zeiss-Straße 51, 55129 Mainz Die Hauptversammlung vom 22.10.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Namensaktien) beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.11.2009 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - Das bisher bestehende genehmigte Kapital ist aufgehoben. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum Ablauf des 31.08.2012 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 100.000,--EUR durch Ausgabe neuer Namens-Stückaktien gegen Bareinlagen oder gegen Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der - Fall 16, 17 und 18
30.10.2008 Anstatt - - - Die am 22.10.2008 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 326.943,56 EUR um 17.239,56 EUR auf 309.704,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 22.10.2008 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - -
06.10.2008 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 34.533,96 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.09.2008 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - -
08.05.2008 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 24.665,60 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.04.2008 ist § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. - -
07.11.2007 Anstatt - Die Hauptversammlung vom 31.08.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Namensaktien), sowie § 6 (Vorkaufsrecht) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital in der Zeit bis zum Ablauf des 31.08.2011 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 100.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Namens-Stückaktien gegen Bareinlagen oder Sacheinlagen zu erhöhen - - - -
05.11.2007 Anstatt - Auf Grund der durch Satzungsänderungen vom 31.08.2005 und 31.08.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11.093,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.07.2007 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum Ablauf des 31.08.2010 einmalig oder mehrmals um insgesamt 46.179,00 EUR durch Ausgabe neuer Namens-Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). - - - -
03.08.2007 Anstatt - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 23.907,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.06..2007 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
19.04.2007 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 9.561,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.03.2007 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 9 (Grundkapital) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - -
21.12.2006 Anstatt - Die in der Hauptversammlung vom 31.08.2006 beschlossene Einziehung von Stück 14.118 vormals von der "BioTraces Inc." gehaltenen Aktien der Gesellschaft ist durchgeführt.Der Aufsichtsrat hat am 06.11.2006 die Änderung der Satzung in § - - - -
24.10.2006 Anstatt - - - Die Hauptversammlung vom 31.08.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Namensaktien) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital in der Zeit bis zum Ablauf des 31.08.2010 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 70.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Namens-Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen ( genehmigtes Kapital I ). Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 31.08.2006 beschlossen, 14.118 von der "BioTraces Inc." noch zu erwerbende, voll eingezahlte Stückaktien der Gesellschaft sowie bis zu Stück 15.000 noch zu erwerbende, voll eingezahlte Stückaktien der Gesellschaft jeweils in vereinfachter Form gemäß § 237 Abs.3 Nr. 3 AktG ohne Kapitalherabsetzung zum Zwecke der Reduzierung der Aktienanzahl einzuziehen mit der Folge, daß sich der auf die einzelnen übrigen Aktien entfallende anteilige Betrag des Grundkapitals gemäß § 8 Abs.3 AktG entsprechend erhöht. Der Vorstand ist ermächtigt die genannten Stückaktien bis zum 31.03.2007 zum Zwecke der Einziehung zu erwerben. - -
- - - - - - In Ergänzung zur Eintragung vom 24.03.2006 von Amts wegen eingetragen.
22.12.2005 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.08.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 16.471,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2005 ist § 4 der Satzung ( Grundkapital) geändert. - -
11.10.2005 Anstatt - Die Hauptversammlung vom 31.08.2005 hat die Ergänzung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Namensaktien) um einen neuen Absatz (9) (genehmigtes Kapital II ) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum Ablauf des 31. August 2009 einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 45.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Namens- Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen ( genehmigtes Kapital II ). Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre in vollem Umfange ausschließen. - - - Bl. 746-783 Sdbd. Satzung: Bl.761-783 Sdbd.
27.09.2005 Schneider Mainz Aktiengesellschaft Satzung vom 15.12.2000 zuletzt geändert am 30.03.2005 Die Durchführung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten, der An- und Verkauf sowie der Handel von Produkten im Bereich der Proteinforschung (Proteomics) sowohl in der Form der Auftragsforschung, als auch der Eigenforschung, die Patentierung und Lizenzierung von Erfindungen der Gesellschaft, das Erstellen von Datenbanken sowie der Lizenzierung, die Proteinindividualdiagnostik und -therapie, sowie die Vermarktung eigener Patente. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die ProteoMed GmbH mit Sitz in Tübingen (Amtsgericht Tübingen, HRB 2078) und die Proteosys Gesellschaft für Molekulare Systemanalyse mbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 7304) aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 15.12.2000 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom gleichen Tag gemäß §§ 2 Nr. 2, 36 ff UmwG vereinigt haben. Die Hauptversammlung vom 02.09.2002 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital, Namensaktien) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum Ablauf des 31.08.2007 das Grundkapital bis zu einem Betrage von höchstens 45.000,00 EUR zu erhöhen. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre in vollem Umfang ausschließen. Zwischen der Gesellschaft und der tbG Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn als stiller Gesellschafterin besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag nach § 292 Abs. 2 Nr. 2 AktG im Rahmen einer stillen Beteiligung in Höhe von 500.000,00 EUR. Neben der Verzinsung der Einlagen ist eine Teilgewinnabführung vereinbart. Die Hauptversammlung der ProteoSys AG. hat durch Beschluss vom 03.12.2002 dem Vertrag zugestimmt. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.09.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.643,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.03.2003 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung in Anpassung an die Kapitalerhöhung geändert. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.09.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 15.02.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.09.2005. Satzung Blatt 711-731 Sonderband
19.05.2006 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - -
24.03.2006 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.941,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.03.2006 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Bl. 874 -923 Sdbd. Satzung Bl. 884-906 Sdbd.
14.02.2006 Anstatt - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals im Umfang von 11.765,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.10.2005 ist § 4 der Satzung (Grundkapital,Namensaktien) geändert. - Bl. 825-873 Sdbd. Satzung: Bl 830-852 Sdbd
27.09.2006 Anstatt - - - Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 9.554,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 31.08.2006 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ProteoSys AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ProteoSys AG AG Kronberg im Taunus Im Waldhof, 11, 61476, Kronberg im Taunus
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
ProteoSys AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ProteoSys AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: