publity AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: OpernTurm, Bockenheimer Landstraße, 2-4, 60306, Frankfurt am Main
Zweck: Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere die Gründung von Unternehmen, der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen sowie die Beratung von Unternehmen und die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Initiierung von strukturierten Beteiligungsangeboten (z.b. geschlossene Fonds und Joint Venture Beteiligungen). Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Einzelinvestments und Vermögensportfolien im eigenen Namen und als Dienstleistung für Dritte, inbesondere jedoch nicht ausschließlich von Kreditportfolien und Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten (Immobilien), auch in der Form von geschlossenen Immobilienfonds, sowie die allgemeine Vermögensverwaltung einschließlich der Verwaltung von Immobilien und des Facility Managements in Bezug auf Immoblien. Das Unternehmen kann diese Dienstleistungen im Zusammenhang mit Anlegern, Kreditinstiuten, Fonds, Bau- und Immobilienkunden (Asset- und Facility-Management, Betriebliches Immobilienmanagement und Immobilienmanagement der Öffentlichen Hand und Financial Engineering) erbringen. Das Unternehmen kann Dienstleistungen aufgrund von Geschäftsbesorgungsverträgen und ähnlichen Verträgen durch Dritte erfüllen lassen. Tätigkeiten, die nach dem Kreditwesengesetz, dem Kapitalanlagegesetzbuch oder den Vorschriften für rechts- und steuerberatende Berufe erlaubnispflichtig sind, werden nicht ausgeführt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - Fall 20
04.08.2021 Dittberner - - - - - Fall 18
31.01.2021 Dittberner - - - - - Fall 17
03.12.2020 Dittberner - - - - - Fall 16
05.08.2020 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 26.05.2020 hat die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.10.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2020 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 25.05.2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 7.438.228,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2020/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2020 um bis zu 2.425.743,00 EUR bedingt erhöht - Fall 15
10.05.2020 Dittberner - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2019 beschlossenen bedingten Kapitals (2019/II) wurden vom 01.01.2020 bis zum 28.04.2020 1.969 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 14.876.456,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 30.04.2020 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2019/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 5.012.485,00 EUR. - Fall 14
- - - - - - Fall 13
18.02.2020 Dittberner - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 23.10.2019 beschlossenen bedingten Kapitals (2019/II) wurden im Jahr 2019 114.580 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 14.874.487,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.01.2020 wurde die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) geändert. - Das bedingte Kapital 2019/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 825.034 EUR. - Fall 12
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 11
20.11.2019 - Die Hauptversammlung vom 23.10.2019 hat die Änderung der - - - -
01.10.2019 Zentgraf - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.05.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.501.839,00 EUR auf 14.759.907,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.09.2019 ist die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 413.786,00 EUR. - Fall 10
09.07.2019 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 16.05.2019 hat die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 14.03.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 7
25.06.2019 Dittberner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 14.03.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 426.818,00 EUR auf 10.258.068,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.06.2019 ist die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.773.182,00 EUR. - Fall 6
07.01.2019 Hornburg - - - - - Fall 2
28.11.2018 Dittberner Frankfurt am Main Geändert, nun: Geschäftsanschrift: OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 14.07.1999, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 01.08.2018 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Leipzig (bisher Amtsgericht Leipzig HRB 24006) nach Frankfurt am Main beschlossen. Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere die Gründung von Unternehmen, der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen sowie die Beratung von Unternehmen und die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Initiierung von strukturierten Beteiligungsangeboten (z.b. geschlossene Fonds und Joint Venture Beteiligungen). Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Einzelinvestments und Vermögensportfolien im eigenen Namen und als Dienstleistung für Dritte, inbesondere jedoch nicht ausschließlich von Kreditportfolien und Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten (Immobilien), auch in der Form von geschlossenen Immobilienfonds, sowie die allgemeine Vermögensverwaltung einschließlich der Verwaltung von Immobilien und des Facility Managements in Bezug auf Immoblien. Das Unternehmen kann diese Dienstleistungen im Zusammenhang mit Anlegern, Kreditinstiuten, Fonds, Bau- und Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.03.2016 um bis zu 2.500.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Umtausch- und Bezugsrechten an Gläubiger von Wandelschuldverschreibungen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu publity AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
publity AG AG - -
publity AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere die Gründung von Unternehmen, der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen sowie die Beratung von Unternehmen und die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Initiierung von strukturierten Beteiligungsangeboten (z.b. geschlossene Fonds und Joint Venture Beteiligungen). Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Einzelinvestments und Vermögensportfolien im eigenen Namen und als Dienstleistung für Dritte, inbesondere jedoch nicht ausschließlich von Kreditportfolien und Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten (Immobilien), auch in der Form von geschlossenen Immobilienfonds, sowie die allgemeine Vermögensverwaltung einschließlich der Verwaltung von Immobilien und des Facility Managements in Bezug auf Immoblien. Das Unternehmen kann diese Dienstleistungen im Zusammenhang mit Anlegern, Kreditinstiuten, Fonds, Bau- und Immobilienkunden (Asset- und Facility-Management, Betriebliches Immobilienmanagement und Immobilienmanagement der Öffentlichen Hand und Financial Engineering) erbringen. Das Unternehmen kann Dienstleistungen aufgrund von Geschäftsbesorgungsverträgen und ähnlichen Verträgen durch Dritte erfüllen lassen. Tätigkeiten, die nach dem Kreditwesengesetz, dem Kapitalanlagegesetzbuch oder den Vorschriften für rechts- und steuerberatende Berufe erlaubnispflichtig sind, werden nicht ausgeführt. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von publity AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist publity AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: