Quirin Privatbank AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kurfürstendamm, 119, 10711, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10711
Registernummer Registernummer: HRB 87859 B
Zweck: Der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften sowie von Geschäften die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte im Sinne von § 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2023 ermächtigt das Grund- kapital ein- oder mehrmals ge- gen Bar- und/oder Sacheinlagen bis zum 08.06.2028 um bis zu 21.706.461,00 EUR zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Ge- nehmigtes Kapital 2023/I) Das genehmigte Kapital vom 15.06.2018 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2018/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 09.06.2023 um bis zu - -
04.10.2019 Rabenow - Durch Beschluss der Aufsichtsrates vom 19.03.2019 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Das am 27.06.2008 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2008/I) - -
26.07.2018 Rabenow - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.06.2018 ist die Satzung geändert in § 5 Absatz 2 (Aufhebung des genehmigten Kapitals 2014/I und Schaffung des genehmigten Ka- pitals 2018/I) und in § 5 Absatz 4 (Aufhebung des bedingten Kapitals 2014/I und Schaffung des beding- ten Kapitals 2018/I). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.06.2018 ermächtigt das Grund- kapital ein- oder mehrmals ge- gen Bar- und/oder Sacheinlagen - -
29.01.2018 Rabenow - Auf Grund der am 17.06.2011 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2017 306.438 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 43.412.923,00 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 16.01.2018 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital, Bedingtes Ka- pital) (Bedingtes Kapital: 2011/I) - - - -
20.06.2017 Rabenow - , § 17 (Vergütung) und § 22 (Leitung der Hauptversammlung). - - - -
19.12.2016 Steinberg Die Zweigniederlassung Nr. 1 in 10711 Berlin ist aufgehoben. - - - - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 13.06.2014 um bis zu 17.000.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2014 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 12.06.2019 um ei- nen Betrag bis zu 21.553.242 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2014/I) Das am 18.06.2010 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.06.2011 um bis zu 2.246.398,- EUR durch Ausgabe von bis zu 2.246.398 auf den Inha- ber lautenden Stückaktien bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2011/I) Die Hauptverammlung vom 27.06.2008 hat die bedingte Erhö- hung des Grundkapitals beschlos- sen. Es beträgt nach Änderung durch die Hauptversammlung vom 17.06.2011 noch 2.064.250,- EUR. (Bedingtes Kapital 2008/I) - -
09.09.2011 Rabenow - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.06.2011 ist die - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 26.06.2009 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2009/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2010 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 17. Juni 2015 durch einmali- ge oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 15.553.242 neuen Stückaktien gegen Bareinlagen um - -
10.09.2010 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2010 ist die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2009 ermächtigt das Grund- kapital bis zum 25.06.2014 zu er- höhen. Das genehmigte Kapital be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.316.139 EUR. (Genehmig- tes Kapital 2009/I) - -
10.12.2009 Dr. Lehmann - Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 26.06.2009 ist das Grundkapital um 6.158.069 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.11.2009 ist die Satzung geändert - - - -
01.10.2009 Rabenow - Die Eintragung betreffend die Än- derung der Satzung zum Bedingten - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 27.06.2008 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2008/I)) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2009 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 25. Juni 2014 durch einmali- ge oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 12.474.208 neuen Stückaktien gegen Bareinlage um insgesamt bis zu 12.474.208 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2009/I) Das genehmigte Kapital vom 24.04.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/II) - -
14.07.2009 Dr. Lehmann Geschäftsanschrift: Kurfürstendamm 119, 10711 Ber- lin Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.06.2009 ist die Satzung geändert in § 5 Abs. 2 (Genehmigte Kapitalia 2009/I und 2009/II) sowie ergänzt durch § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital 2009/ I). Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom selben Tage ist die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 4.905.690 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 26.06.2013. (Genehmigtes Ka- pital 2008/I) - -
27.10.2008 Wohlfeil - Auf Grund der am 27.06.2008 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 7.389.683 Euro auf 36.948.416 Euro erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.10.2008 ist die Satzung geändert - - - -
13.08.2008 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.06.2008 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2008 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 26.06.2013 einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bareinlage um insgesamt bis zu 12.295.373 Euro - -
01.04.2008 Schmidt - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 10.03.2008 und des Zustimmungsbeschlusses der über- tragenden Gesellschaft vom selben Tage ist die PCA Capital Advisors GmbH mit Sitz in Berlin (AG Char- lottenburg, HRB 111618) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. - -
11.12.2007 Schmidt - Auf Grund der am 09.11.2007 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 5.911.747 auf 29.558.733 Euro erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.12.2007 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Genehmig- tes Kapital 2007/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.11.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser - -
27.11.2007 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.11.2007 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital) und § 10 (Aufsichtsratsmit- glieder). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.11.2007 ermächtigt mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.10.2012 durch einmalige oder mehrmali- ge Ausgabe von insgesamt bis zu 7.914.500 neuen Stückaktien ge- gen Bareinlage um insgesamt bis zu 7.914.500 Euro zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2007/I) Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/I) - -
09.10.2007 Wohlfeil - Auf Grund der am 24.04.2006 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 950.000 Euro auf 23.646.986 Euro erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.09.2007 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Genehmig- tes Kapital 2006/II) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.483.993 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 23.04.2011. (Genehmigtes Ka- pital 2006/II) - -
27.07.2007 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.06.2007 ist die Satzung geändert in § 19 (Ort und Eiberufung der Hauptversamm- - - - -
11.06.2007 Rudolph Der Zweigniederlassungsvermerk wird gemäß § 13 HGB neu ge- fasst: Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: nunmehr: Berliner Effektenbank - Zweignie- derlassung der quirin bank AG 10711 Berlin - - - - -
19.09.2006 Schmidt - Auf Grund der am 24.04.2006 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 3.500.000 Euro auf 22.696.986 Euro erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.09.2006 ist § 5 Abs. 1 und 2 der Satzung entsprechend geändert. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2006 ermächtigt mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 23.04.2011 durch einmalige oder mehrmali- ge Ausgabe von insgesamt bis zu 5.500.000 neuen Stückaktien ge- gen Bareinlage um insgesamt bis zu 5.500.000 Euro zu erhöhen. Es be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.000.000 Euro. (Genehmig- tes Kapital 2006/I) - Beschluss Bl. 169 ff., 191
11.08.2006 Lampe - - - - - Bl.101
16.05.2006 Dr. Schulte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.04.2006 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital) sowie in § 1 (Firma und Sitz). - Das am 30.03.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2006 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 23.04.2011 mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates durch einmalige oder mehrmalige Ausga- be von insgesamt bis zu 5.500.000 neuen Stückaktien gegen Barein- lage um insgesamt bis zu EUR - Gesellschaftsver- trag Bl. 87 ff. SB II Beschluss Bl. 70 ff. SB II
06.04.2006 Junne - - - - - Bl. 67 f
13.09.2005 Schnitker - Die Hauptversammlung vom 05.05.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.850.000 EUR auf 18.753.986 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt und die Satzung durch Be- schluss derselben Hauptversamm- lung geändert in § 17 (Vergütung). Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2005 ist die Satzung fer- ner geändert in § 5 (Grundkapital). - - - Beschluss Bl. 7-8 und 32, Sonder- band 2
22.06.2005 Dr. Schulte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.06.2005 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma und Sitz). - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 24.05.2002 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2002/I) - -
21.04.2005 Dr. Schulte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.04.2005 ist das Grundkapital gegen Sachein- lagen um 5.909.523,00 EUR auf 16.903.986,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Bl. 151 ff. Beschluss Bl. 138 ff.
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 24.05.2002 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Es be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.137.993 Euro. (Genehmig- tes Kapital 2002/I) - Beschluss BL. 119
30.07.2004 Pacholke Berlin Zweigniederlassung/en errichtet: unter der Firma: Berliner Effek- tenbank - Zweigniederlassung der Consors Capital Bank AG, Ber- lin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 79278) Aktiengesellschaft Satzung vom : 29.10.1997 mit letzter Änderung vom 08.07.2003 Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.12.2002 ist der Sitz der Ge- sellschaft von Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 51520) nach Berlin verlegt. Der Betrieb von Bank- und Fi- nanzgeschäften sowie von Ge- schäften die damit zusammenhän- gen. Die Gesellschaft betreibt kei- ne Geschäfte im Sinne von § 1 des Gesetzes über Kapitalanlagege- sellschaften. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.03.2001 ist das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 600.000,-- (in Worten: EUR sechshunderttausend), einge- teilt in bis zu 600.000 Stückakti- en mit voller Gewinnberechtigung (Aktiengattung I), die auf den Inha- ber lauten, bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2001/I) Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 17.02.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
04.08.2014 Bialek - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.06.2014 ist die Satzung geändert in § 5 Absatz 2 (Aufhebung des genehmigten Ka- pitals 2009/II und des genehmigten Kapitals 2010/I und Schaffung des - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von ins- gesamt bis zu 3.876.993 neuen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen um insgesamt bis zu 3.876.993 Euro zu erhöhen. Es be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.433.993 Euro (Genehmigtes Kapital 2006/II) - Beschluss Bl.108 ff.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Quirin Privatbank AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
CVW-Privatbank AG AG Wilhermsdorf Hauptstr., 14, 91452, Wilhermsdorf
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
Walser Privatbank AG AG - -
Quirin Privatbank AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften sowie von Geschäften die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte im Sinne von § 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 87859 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Kurfürstendamm 119, 10711. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Quirin Privatbank AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Quirin Privatbank AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: