Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
4000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, insbesondere der politischen und kulturellen Bildung. Im Vordergrund steht die Vermittlung politischer Inhalte und demokratischer Handlungsformen durch Kunst, Recherche, Begegnung, Austausch und die direktere Erprobung von politisch/künstlerischer Partizipation unter Anleitung von Workshop- Leitern. Außerdem liegt der Gesellschaft insbesondere die Förderung von Mädchen und Frauen am Herzen. Hierzu sollen neben den Workshops, und Veranstaltungen zur politischen Bildung zusätzlich Salons und Begegnungsräume im speziellen für Frauen und Mädchen geschaffen werden. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Projekt "Radikale Töchter - Akademie" und deren Bildungsworkshops mit dem Kernthema politische Aktionskunst. Die Workshops schlagen eine Brücke von der politischen Bildung hin zur kulturellen Bildung. Aktionskunst als Schnittmenge zwischen Kunst und Politik, zwischen Bildung und selbst aktiv werden. Die Workshops interpretieren politische Bildung als inhaltsbezogene Mobilisierung, Erprobung von Selbstwirksamkeit und Inspiration zur Beteiligung an politischen Prozessen und Mitgestaltung der eigenen sozialen Umgebung. In den Workshops lernen die TeilnehmerInnen mit einfachen Mitteln wie man sich effektiv politisch Gehör verschafft. Wir ermutigen Menschen dazu sich mit Humor, Kreativität, Provokation und Radikalität für die Stärkung der Demokratie einzusetzen. Vermittlung und Weitergabe von Methoden der Aktionskunst gehören dabei neben der unbedingten Aufforderung zur Einmischung und Partizipation zum Kern des Programms. Die Gesellschaft arbeitet zusammen mit KünstlerInnen, PädagogInnen, JournalistInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und anderen qualifizierten Personen. Ziel des Projektes ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die repräsentative Demokratie als etwas, das sie mitgestalten können, näher zu bringen. Das deutsche Grundgesetz ist die Grundlage aller Arbeit der Gesellschaft. Die politische Bildung findet in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Zielgruppen statt (SchülerInnen, Auszubildende, Schul- und Geschäftsleitungen, Angestellte, Selbstständige, Studierende und ProfessorInnen.) Angeboten werden mehrstündige bis mehrtägige kreative Bildungsworkshops. Als weitere Projekte werden regelmäßige Salons mit Input von Expertinnen und Experten veranstaltet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Dokumentation der Workshops und der darin entstandenen Ansätze, Aktionen und Ideen. Der aktivierende Inhalt der Arbeiten dient zusätzlich dem Zweck der Ermutigung und Partizipation an demokratischen Prozessen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
20.12.2021 Große | Geschäftsanschrift: c/o betterplace Umspannwerk GmbH, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin | - | - | - |
28.07.2020 Kwade | Geschäftsanschrift: c/o Hackmanufaktur, Reichenber- ger Straße 90, 10999 Berlin | - | - | - |
29.05.2019 Dr. Dr. Schulte | Berlin Geschäftsanschrift: Am Festungsgraben 1, 10117 Ber- lin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 11.04.2019 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, insbeson- dere der politischen und kultu- rellen Bildung. Im Vordergrund steht die Vermittlung politischer Inhalte und demokratischer Hand- lungsformen durch Kunst, Re- cherche, Begegnung, Austausch und die direktere Erprobung von politisch/künstlerischer Partizipa- tion unter Anleitung von Work- shop- Leitern. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Duisburg | Kissinger Str., 6, 47259, Duisburg |
VIVENTES gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Schönwölkau | Am Lindenplatz, 16, 04509, Schönwölkau |
EMpower gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Schwäbisch Gmünd | Schlossstraße, 21, 73527, Schwäbisch Gmünd |
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Nordseestr., 3, 80805, München |
Johangela gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Regenstauf | Langwiesenweg, 24, 93128, Regenstauf |
FUTURETICKET gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Lüneburg | Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Lüneburg |
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Carolinensiel | Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel |
Kuschelmonster gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Tempelhofer Damm, 148, 12099, Berlin |
Kinderinsel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Christoph-Ruden-Straße, 18, 12349, Berlin |
Visionskultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bremen | Lobsienstraße, 23, 28201, Bremen |
Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, insbesondere der politischen und kulturellen Bildung. Im Vordergrund steht die Vermittlung politischer Inhalte und demokratischer Handlungsformen durch Kunst, Recherche, Begegnung, Austausch und die direktere Erprobung von politisch/künstlerischer Partizipation unter Anleitung von Workshop- Leitern. Außerdem liegt der Gesellschaft insbesondere die Förderung von Mädchen und Frauen am Herzen. Hierzu sollen neben den Workshops, und Veranstaltungen zur politischen Bildung zusätzlich Salons und Begegnungsräume im speziellen für Frauen und Mädchen geschaffen werden. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Projekt "Radikale Töchter - Akademie" und deren Bildungsworkshops mit dem Kernthema politische Aktionskunst. Die Workshops schlagen eine Brücke von der politischen Bildung hin zur kulturellen Bildung. Aktionskunst als Schnittmenge zwischen Kunst und Politik, zwischen Bildung und selbst aktiv werden. Die Workshops interpretieren politische Bildung als inhaltsbezogene Mobilisierung, Erprobung von Selbstwirksamkeit und Inspiration zur Beteiligung an politischen Prozessen und Mitgestaltung der eigenen sozialen Umgebung. In den Workshops lernen die TeilnehmerInnen mit einfachen Mitteln wie man sich effektiv politisch Gehör verschafft. Wir ermutigen Menschen dazu sich mit Humor, Kreativität, Provokation und Radikalität für die Stärkung der Demokratie einzusetzen. Vermittlung und Weitergabe von Methoden der Aktionskunst gehören dabei neben der unbedingten Aufforderung zur Einmischung und Partizipation zum Kern des Programms. Die Gesellschaft arbeitet zusammen mit KünstlerInnen, PädagogInnen, JournalistInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und anderen qualifizierten Personen. Ziel des Projektes ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die repräsentative Demokratie als etwas, das sie mitgestalten können, näher zu bringen. Das deutsche Grundgesetz ist die Grundlage aller Arbeit der Gesellschaft. Die politische Bildung findet in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Zielgruppen statt (SchülerInnen, Auszubildende, Schul- und Geschäftsleitungen, Angestellte, Selbstständige, Studierende und ProfessorInnen.) Angeboten werden mehrstündige bis mehrtägige kreative Bildungsworkshops. Als weitere Projekte werden regelmäßige Salons mit Input von Expertinnen und Experten veranstaltet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Dokumentation der Workshops und der darin entstandenen Ansätze, Aktionen und Ideen. Der aktivierende Inhalt der Arbeiten dient zusätzlich dem Zweck der Ermutigung und Partizipation an demokratischen Prozessen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 207211 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Radikale Töchter gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Storytelling Arena gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Weingarten Living GmbH Berlin
- Amber Yoga GmbH adresse
- prima ausbau GmbH kontakte
- Eksen Immobilien GmbH
- BaBa Holding UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- LichterSchatten - Therapiezentrum GmbH adresse
- FM Direkt GmbH kontakte
- ECP Event GmbH
- Luisenstraße Schwelm Verwaltungsgesellschaft mbH Berlin
- H&W Taxi GmbH adresse
- KAHA GmbH kontakte
- MPL4 development GmbH
- Akelius Languages Online gGmbH Berlin
- Surfers Kitchen UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Crossmount ABC UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- NBS Bauausführungen GmbH
- NN Native Naturals UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Landmark Eco Verwaltungs GmbH adresse
- BERMUC Immobilien II GmbH kontakte
- liil Quantentechnologie GmbH
- BAN AGENCY UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Milaphi UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Alexander Daniels Global GmbH kontakte
- IBB Booking GmbH
- Bunen Ventures GmbH Berlin
- BilligPOS UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Sirap2233 GmbH kontakte
- Bollinger + Fehlig Generalplanungsgesellschaft mbH
- Travalion UG (haftungsbeschränkt) Berlin