REpower Systems AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
15.06.2011 Bremer - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 09.09.2010, dem die Hauptversammlung am vom 25.10.2010 zugestimmt hat, im Wege des Formwechsels in die REpower Systems SE mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 118644) umgewandelt. Der Formwechsel ist mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform am 15.06.2011 wirksam geworden. -
15.06.2011 Bremer - Die von den Hauptversammlungen am 2. Mai 2005, 30. Mai 2006 und am 21. Juni 2007 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 69.300,00 ist in Höhe von weiteren EUR 1.750,00 durchgeführt. Die von den Hauptversammlungen am 30. Mai 2006 und am 21. Juni 2007 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 200.000,00 ist in Höhe von weiteren EUR 3.700,00 durchgeführt. Die von der Hauptversammlung am 21. Juni 2007 beschlossene und durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2008 erweiterte bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 375.000 ist in Höhe von weiteren EUR 14.900,00 durchgeführt. Das Grundkapital ist aufgrund der durchgeführten bedingten Kapitalerhöhungen I-III um insgesamt EUR 20.350,00 von EUR 9.199.829,00 auf nunmehr EUR 9.220.179,00 erhöht worden. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.05.2011 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 1 und 2. geändet. § 5 Abs. 7 und 8 wurden ersatzlos gestrichen, der bisherige Abs. 9 ist nunmehr Abs. 7 (Bedingtes Kapital III) und wurde ebenfalls geändert. - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 341.960,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Die bedingte Kapitalerhöhung wird durch Ausgabe von bis zu 341.960 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten Gebrauch machen, die im Rahmen der Aktienoptionspläne 2007 und -
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 4.227.267,00 durch Ausgabe von bis zu 4.227.267 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010). Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 24. Oktober 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage um bis zu insgesamt EUR 4.599.914,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). -
19.11.2010 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 25.10.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) Abs. 5 (Bedingtes Kapital 2010) und Abs. 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - -
31.08.2010 Wiedemann - Die von den Hauptversammlungen am 30.05.2006 und 21.06.2007 im Rahmen des Aktionsplans 2006 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 16.537,00 im Wege der Barkapitalerhöhung durch Ausgabe von 16.537 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien (Bedingtes Kapital II) ist in Höhe von EUR 4.650,00 durchgeführt sowie die im Rahmen der Aktionspläne 2007 und 2008 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 375.000,00 im Wege der Barkapitalerhöhung durch Ausgabe von 375.000 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien (Bedingtes Kapital III) ist in Höhe von EUR 18.140,00 durchgeführt um insgesamt EUR 22.790,00 auf nunmehr EUR 9.199.829,00. Der Aufsichtsrat hat aufgrund der ihm in den Hauptversammlungen vom 30.05.2006 und 21.06.2007 erteilten Ermächtigung durch Beschluss vom 27.05.2010 die Änderungen der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Nr. 1, Nr. 2, Nr. 8 (Bedingtes Kapital II) und Nr. 9 (Bedingtes Kapital III) beschlossen. - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 11.887,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur durch Ausgabe von bis -
28.09.2009 Wiedemann - Die von den Hauptversammlungen am 30.05.2006 und 21.06.2007 im Rahmen des Aktionsplans 2006 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 200.000,00 im Wege der Barkapitalerhöhung durch Ausgabe von 200.000 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien ist in Höhe von EUR 183.463,00 von EUR 8.993.576,00 um EUR 183.463,00 auf EUR 9.177.039,00 durchgeführt. Der Aufsichtsrat beschließt aufgrund der ihm in den Hauptversammlungen vom 30.05.2006 und 21.06.2007 erteilten Ermächtigung durch Beschluss vom 24.03.2009 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des - - -
16.06.2009 Breitkopf Geschäftsanschrift: Überseering 10, 22297 Hamburg - - - -
19.01.2009 Breitkopf Geschäftsanschrift: Überseering 10/Oval Office, 22297 Hamburg - - - -
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 375.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Die bedingte Kapitalerhöhung wird durch Ausgabe von bis zu 375.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen der Aktienoptionspläne 2007 und 2008 ausgegeben wurden, von diesen Gebrauch machen (Bedingtes Kapital III). -
12.09.2008 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 20.08.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) Abs. 9 (Bedingtes Kapital III) und in den §§ 12 und 15 beschlossen. - - -
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 3.900 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 1). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur durch Ausgabe von bis zu 3.900 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe und nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen des Aktienoptionsplanes 2005 und der durch die Hauptversammlung am 2. Mai 2005 erteilten und durch die Hauptversammlung am 30. Mai 2006 bestätigten und durch die Hauptversammlung am 21. Juni 2007 geänderten Ermächtigung ausgegeben wurden, von diesen Gebrauch machen (Bedingtes Kapital I). -
18.03.2008 Wiedemann - Die von den Hauptversammlungen am 02.05.2005, 30.05.2006 und 21.06.2007 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 69.300,00 im Wege der Barkapitalerhöhung durch Ausgabe von 69.300 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien ist in Höhe von EUR 65.400,00 - - -
01.11.2007 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 17.10.2007 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - -
06.07.2007 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 21.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) beschlossen, insbesondere wurde Abs. (7) (Bedingtes Kapital I) neu gefasst und ein neuer Abs. (9) (Bedingtes Kapital III) ergänzt. - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 69.300,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur durch Ausgabe von bis zu 69.300 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe und nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen des Aktienoptionsplanes 2005 -
12.04.2007 Wiedemann - Der Aufsichtsrat hat am 11.04.2007 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. (1), (2) und (6) (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand hat auf Grund der am 06.11.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 30.05.2006 am 20.03.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 8.117.997,00 -
30.03.2007 Wiedemann - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.01.2007 ist § 5 Abs. (1) und (2) (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert sowie § 5 Abs. (5) (Bedingtes Kapital 2003) gestrichen worden. - Die von der Hauptversammlung am 02.05.2005 beschlossene bedingte Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von EUR 8.101.797,00 um EUR 25.000,00 auf EUR 8.126.797,00 im Wege der Barkapitalerhöhung durch Ausgabe von 25.000,00 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien, ist in Höhe von EUR 16.200,00 durch Ausgabe von 16.200 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien durchgeführt. Das Grundkapital erhöht sich somit von EUR 8.101.797,00 um EUR 16.200,00 auf EUR 8.117.997,00. -
06.11.2006 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 30.05.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 8 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Amtszeit) und 14, in § 5 (Grundkapital und Aktien) die Neufassung der Abs. 5 (Bedingtes Kapital 2003), 6 (Genehmigtes Kapital) und 7 (Bedingtes Kapital 2005) sowie die Ergänzung um einen neuen Abs. 9 (Bedingtes Kapital II) beschlossen. - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 25.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2003). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur durch Ausgabe von bis zu 25.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe und nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen des Aktienoptionsplanes 2004 Satzung Blatt 383 ff Sonderband 5
05.04.2006 Wiedemann - Der Aufsichtsrat hat am 21.03.2006 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. (1) und (2) (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Ferner entfällt der bisherige § 5 Abs. (5) (genehmigtes Kapital) und § 5 Abs. (6) (Bedingtes Kapital 2003) wird zu § 5 Abs. (5) der Satzung. - Der Vorstand hat auf Grund der am 21.03.2002 und 20.06.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlungen vom 21.12.2001 und 02.05.2005 am 21.03.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 2.160.599,-- auf EUR 8.101.797,-- beschlossen. -
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 21.12.2001 und 02.05.2005 beträgt nach Teilausnutzung noch Satzung Blatt 352 ff. Sonderband 5
17.11.2005 - Der Vorstand hat auf Grund der am 21.03.2002 und - - -
09.11.2005 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 02.05.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Bekanntmachungen), 13 und 14 beschlossen. - - Satzung Blatt 341 ff. Sonderband 5
- - - - Die Hauptversammlung vom 02.05.2005 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu EUR 116.000,-- beschlossen (Bedingtes Kapital 2005). Die Hauptversammlung vom 02.05.2005 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu EUR 2.475.000,-- durch Ausgabe von bis zu 2.475.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien beschlossen (Bedingtes Kapital 2005 II). Satzung Blatt 323-332 Sonderband 4
21.03.2002 Kruse - - - - Satzung Blatt 142 ff. Sonderband 3 In Ergänzung der
21.03.2002 Kruse - Die Kapitalerhöhung um bis zu 2.598.802,-- EUR gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 21.12.2001 ist in Höhe von 2.000.000,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 14.03.2002 ist § 5 (Grundkapital und Aktien) in Abs. 1 + 2 der Satzung geändert - - Satzung Blatt ff Sonderband 3
05.02.2002 Kruse - Die Hauptversammlung vom 21.12.2001 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit 3.401.198,-- EUR gegen Bareinlage um bis zu 2.598.802,-- EUR, mindestens jedoch um 2.000.000,-- EUR auf bis zu 6.000.000,-- EUR durch Ausgabe von bis zu Stück 2.598.802, mindestens jedoch Stück 2.000.000, neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, zu erhöhen. Desweiteren wurd die Satzung hinsichtlich der §§ 2 (Gegenstand), 4-8, 10- 20 geändert und ergänzt bzw. neu gefasst. Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Produkten im Bereich Regenerativer Energien, insbesondere für Windenergieanlagen, sowie die Erbringung von damit verbundenen Dienstleistungen aller Art. - Satzung Blatt 114 ff Sonderband 3
12.12.2001 Kruse - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2001 mit Ergänzung vom 28.06.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.05. 2001 / 28.06.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.05.2001 / 10.08.2001 mit der Jacobs Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Husum (Amtsgericht Husum, HRB 1487) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2001 mit Ergänzung vom 28.06.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.05.2001 / 28.06.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.05.2001 / 10.08.2001 mit der BWU - Brandenburgische Wind- und Umwelttechnologien GmbH mit Sitz in Breydin, OT Trampe (Amtsgericht Frankfurt (Oder), HRB 5968 FF) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2001 mit Ergänzung vom 28.06.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.05.2001 / 28.06.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.05.2001 / 28.06.2001 mit der BWU - Anlagenfertigung und -service GmbH mit Sitz in Trampe (Amtsgericht Frankfurt (Oder), HRB 6878 FF) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2001 mit Ergänzung vom 28.06.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.05.2001 / 28.06.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.05.2001 mit der -
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu nominal EUR 16.537,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur durch Ausgabe von bis zu 16.537 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe und nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen des Aktienoptionsplanes 2006 -
20.06.2005 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 02.05.2005 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. (5) (Grundkapital und Aktien) sowie die Ergänzung des § 5 (Grundkapital und Aktien) um einen Abs. - - -
13.06.2003 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 06.05.2003 hat die Änderung der Satzung in § 12 und die Einfügung eines Abs. 6 (Bedingtes Kapital 2003) in § 5 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 06.05.2003 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu EUR 108.000,-- durch Ausgabe von bis zu 108.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien beschlossen. Satzung Blatt 167 ff. Sonderband 4
09.11.2009 Dr. Kriegel - Die Hauptversammlung vom 21.10.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4, 10, 13, 14 und 16 beschlossen. - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu REpower Systems AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
MCG SYSTEMS AG AG Köln Oskar-Jäger-Straße, 173, 50825, Köln
Dürr Systems AG AG Stuttgart Carl-Benz-Straße, 34, 74321, Stuttgart
RLG Systems AG AG Aschheim, Ortsteil Dornach Karl-Hammerschmidt-Str., 36, 85609, Aschheim, Ortsteil Dornach
united systems AG AG Grasbrunn Am Hochacker, 4, 85630, Grasbrunn
we.systems AG AG München Baierbrunner Str., 25, 81379, München
itec systems AG AG Düsseldorf Schirmerstr., 76, 40211, Düsseldorf
K-Systems AG AG Hilden Werdener Straße, 1, 40227, Hilden
Vectron Systems AG AG Münster Willy-Brandt-Weg, 41, 48155, Münster
FIO SYSTEMS AG AG Leipzig Ritter-Pflugk-Str., 24, 04249, Leipzig
HIFIND Systems AG AG - -
REpower Systems AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist REpower Systems AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: