Rheinmetall Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Zweck: Die Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von industriellen Erzeugnissen aller Art, insbesondere des Maschinenbaus, der Verarbeitung von Metall und anderen Werkstoffen, der Industrieelektronik, Informationstechnik und verwandter Industrien, sowie die Entwicklung, die Planung, der Bau und Betrieb industrieller Anlagen aller Art. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb insbesondere solcher Produkte, die von den in Satz 1 genannten Geschäftszweigen hergestellt oder benötigt werden, der Handel insbesondere mit solchen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den genannten Geschäftszweigen. Schließlich umfasst der Gegenstand des Unternehmens den Erwerb, die Veräußerung, Erschließung, Nutzung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden, auch wenn dies nicht mit den vorgenannten Geschäftszweigen im Zusammenhang steht und soweit die in diesem Satz 3 genannten Tätigkeiten nicht nach anderen gesetzlichen Bestimmungen einer Erlaubnis oder Genehmigung bedürfen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
27.06.2023 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 09.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Einberufung der Hauptversammlung) und § 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - -
18.01.2022 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 11.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - -
24.06.2021 Braun - Die Hauptversammlung vom 11.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) sowie die Schaffung eines neuen genehmigten und eines neuen bedingten Kapitals und die entsprechenden Änderungen in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von industriellen Erzeugnissen aller Art, insbesondere des Maschinenbaus, der Verarbeitung von Metall und anderen Werkstoffen, der Industrieelektronik, Informationstechnik und verwandter Industrien, sowie die Entwicklung, die Planung, der Bau und Betrieb industrieller Anlagen aller Art. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb insbesondere solcher Produkte, die von den in Satz 1 genannten Geschäftszweigen hergestellt oder benötigt werden, der Handel insbesondere mit solchen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates in der Zeit bis zum Ablauf des 10.05.2026 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien ein- oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 22.302.080,00 EUR, gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das am 10.05.2016 beschlossene Genehmigte Kapital ist wegen Fristablauf erloschen. -
14.06.2018 Wandres - - - - Aus systemtechnischen Gründen erneut vorgetragen.
25.05.2018 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 08.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - -
20.05.2016 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 10.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 und 4 (Grundkapital) sowie in § 18 (Vorsitz der Hauptversammlung, Versammlungsleitung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
11.11.2015 Braun - Aufgrund der in der Satzung vom 06.05.2014 enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.137.216,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Prüfungsausschusses des Aufsichtsrats vom 11.11.2015 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital beträgt noch 39.862.784,00 EUR. -
20.05.2014 Braun - Die Hauptversammlung vom 06.05.2014 hat die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals und die Neufassung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Weiter wurde die Neufassung des § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
- - - - - bezüglich Horst Binnig aufgrund eines Erfassungsfehlers von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
12.06.2012 Haueiß - Die Hauptversammlung vom 15.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - -
25.05.2010 Haueiß - Die Hauptversammlung vom 11.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital), § 1 - in der Überschrift -, § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 11 (Sitzungen des Aufsichtsrats), § 12 (Rechtsstellung und Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats), § 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 17 (Vertretung in der Hauptversammlung) beschlossen. Ferner wurde ein neuer § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) eingefügt. Die Gründung von Unternehmen, der Erwerb und die Veräußerung von Beteiligungen und beteiligungsähnlichen Rechten an Unternehmen des Maschinenbaus, der Verarbeitung von Metall und anderen Werkstoffen, der lndustrieelektronik und verwandter Industrien, die Führung dieser Unternehmen und ggf. ihre Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie der Erwerb, die Veräußerung, Erschließung, Nutzung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden, auch wenn dies nicht mit den vorgenannten Unternehmen im Zusammenhang steht. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 10. Mai 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 50.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 20.000.000,00 EUR zur Bedienung von Optionsschuldverschreibungen und/oder Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital). -
08.07.2009 Haueiss - Aufgrund der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 9.213.440,00 auf EUR 101.373.440,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.07.2009 ist § 4 der Satzung in den Absätzen 1, 2 und 3 entsprechend geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 8. Mai 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 9.218.560,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. -
22.12.2008 Johann-Albers Geschäftsanschrift: Rheinmetall Platz 1, 40476 Düsseldorf - - - Eintragung lfd. Nr. 32 Sp. 2b vom 11.12.2008 aufgrund eines Erfassungsfehlers von Amts wegen gerötet und neu eingetragen.
11.12.2008 Johann-Albers Geschäftsanschrift: Rheinmetall Allee 1, 40476 Düsseldorf - - - -
15.05.2008 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 06.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - -
II - Die Hauptversammlung vom 09.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 durch Einfügen eines neuen Abs. 3 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 8. Mai 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bar- Satzung Ziffer IV Sonderband
20.12.2005 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 10.05.2005 hat die Änderung der Satzung in § 15 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung), § 16 Abs. 1 bis 4 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 17 (Vertretung in der Hauptversammlung) beschlossen. - - Beschluss Blatt 66 ff. Sonderband Satzung Blatt 98 ff. Sonderband
07.08.2005 Pollmächer - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Rheinmetall Service Gesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 30842) verschmolzen. - - Verschmelzungsvertrag Blatt 68 f. Sonderband Zustimmungsbeschluss Bl. 70 ff.
II - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Rheinmetall DeTec Aktiengesellschaft mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 43739) verschmolzen. Zustimmungsbeschlüsse Blatt 47 Sonderband
II - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Rheinmetall Technik GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 16961) verschmolzen. Verschmelzungsvertrag und Zustimmungsbeschluss Blatt 9 ff. Sonderband
- - Die Hauptversammlung vom 10.05.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital), § 19 Abs. 1 (Stimmrecht) und § 22 Abs. 1 (Verwendung des Bilanzgewinns) beschlossen. § 22 Abs. 2 ist gestrichen. Die bisherigen Absätze 3 und 4 des § 22 bleiben unverändert und werden zu Absätzen 2 und 3 des § 22. - - Beschluss Blatt 66 ff. Sonderband
01.06.2004 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 11.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - Beschluss Blatt 13 Sonderband Satzung Ziffer II Sonderband
15.10.2003 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2003 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Aditron AG mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf HRB 37700) verschmolzen. Verschmelzungsvertrag Blatt 174 ff. Sonderband Zustimmungsbeschluss
- - Die Hauptversammlung vom 27.05.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 5 Abs. 2 (Form der Aktienurkunden), 14 (Ort der Hauptversammlung), 15 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung) beschlossen. In § 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) wurde ein neuer Abs. 5 und in § 17 (Vertretung in der Hauptversammlung) ein Abs. 2 angefügt. - - HV Beschluss Blatt 146 f Sonderband
27.03.2003 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.02.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Rheinmetall Elektronik GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 42889) verschmolzen. Verschm.Vertr. Bl. 95 ff Sdb. Zustimmungsbeschlüsse Bl. 108 ff. Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rheinmetall Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
probusiness Aktiengesellschaft AG Hannover Expo Plaza, 1, 30539, Hannover
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
GFAD Aktiengesellschaft AG Berlin Huttenstraße, 34-35, 10553, Berlin
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
HiTHERMA Aktiengesellschaft AG Villingen-Schwenningen Steinbeisstraße, 48, 78056, Villingen-Schwenningen
Vorest Aktiengesellschaft AG Pforzheim Bleichstraße, 21, 75173, Pforzheim
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
Rheinmetall Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von industriellen Erzeugnissen aller Art, insbesondere des Maschinenbaus, der Verarbeitung von Metall und anderen Werkstoffen, der Industrieelektronik, Informationstechnik und verwandter Industrien, sowie die Entwicklung, die Planung, der Bau und Betrieb industrieller Anlagen aller Art. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb insbesondere solcher Produkte, die von den in Satz 1 genannten Geschäftszweigen hergestellt oder benötigt werden, der Handel insbesondere mit solchen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den genannten Geschäftszweigen. Schließlich umfasst der Gegenstand des Unternehmens den Erwerb, die Veräußerung, Erschließung, Nutzung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden, auch wenn dies nicht mit den vorgenannten Geschäftszweigen im Zusammenhang steht und soweit die in diesem Satz 3 genannten Tätigkeiten nicht nach anderen gesetzlichen Bestimmungen einer Erlaubnis oder Genehmigung bedürfen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Werdener Straße 1, 40227. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rheinmetall Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rheinmetall Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: