Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: KGaA
Adresse Adresse: Hinter den Kirschkaten, 67-77, 23560, Lübeck
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 23560
Registernummer Registernummer: HRB 5154 HL
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen und das Betreiben von und die Beteiligung an Baumärkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks erforderlich oder dienlich erscheinen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.01.2023 Biebow - - - Der mit der Richter Baustoffe Ver- waltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Lübeck (Amtsgericht Lü- beck, HRB 989 HL) bestehende Gewinnabführungsvertrag vom 16.02.2007 ist durch Vereinbarung vom 27.12.2022 aufgehoben wor- den. - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 774.575,00 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2022. (Genehmigtes Ka- pital 2017/I) - -
29.09.2021 Wolski - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals durch Beschluss der per- sönlich haftenden Gesellschafte- rin vom 08.07.2021 und der Zu- stimmung des Aufsichtsrates vom 08.07.2021 um 193.750,00 EUR auf 3.769.675,00 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 08.07.2021 sind §§ 5 (Grundkapital) und 32 (Geneh- migtes Kapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2017/I) - - - -
07.01.2021 Schuppenhauer Geschäftsanschrift: Hinter den Kirschkaten 67-77, 23560 Lübeck - - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 968.325,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2022. (Genehmigtes Ka- pital 2017/I) - -
12.08.2020 Lorenzen - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.201.125,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2022. (Genehmigtes Ka- pital 2017/I) - -
16.12.2019 Fürter-Braun - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals durch Beschluss der per- sönlich haftenden Gesellschafte- rin vom 11.07.2019 und der Zu- stimmung des Aufsichtsrates vom 11.07.2019 um 145.417,50 EUR auf 3.343.125,00 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 11.07.2019 sind §§ 5 (Grundkapital) und 32 (Geneh- - - - -
- - - - Die persönlich haftende Gesell- schafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 1.346.542,50. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2022. (Genehmigtes Ka- pital 2017/I) - -
06.12.2018 Fürter-Braun - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2017 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals durch Beschluss der per- sönlich haftenden Gesellschafte- rin vom 24.09.2018 und der Zu- stimmung des Aufsichtsrates vom 24.09.2018 um EUR 103.457,50 auf EUR 3.197.707,50 durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 24.09.2018 sind §§ 5 (Grundkapital) und 32 (Geneh- migtes Kapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2017/I) - - - -
19.10.2017 Fürter-Braun - Die Hauptversammlung vom 05.07.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von EUR 2.991.250,00 um EUR 103.000,00 auf EUR 3.094.250,00 sowie die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 05.07.2017 hat zudem die Schaf- fung eines neuen genehmigten Ka- pitals sowie die Änderung der Sat- zung in § 32 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die persönlich haftende Gesell- schafterin ist durch Beschluss - -
16.01.2017 Fürter-Braun Geschäftsanschrift: Hinter den Kirschkaten 75-81, 23560 Lübeck Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.01.2017 ist die Satzung geändert in § 18 (Vergü- tung). - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 323.750,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2012/I) - -
27.09.2016 Fürter-Braun - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss der persönlich - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 485.000,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2012/I)) - -
07.08.2015 Fürter-Braun - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss der persönlich haftenden Gesellschafterin vom 01.07.2015 und der Zustimmung des Aufsichtsrates vom 01.07.2015 um EUR 146.250,00 auf EUR 2.830.000,00 durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.07.2015 ge- ändert in §§ 5 (Grundkapital) und - - - -
25.08.2014 Fürter-Braun - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss der persönlich haftenden Gesellschafterin vom 02.07.2014 und der Zustimmung des Aufsichtsrates vom 02.07.2014 um EUR 168.750,00 auf EUR 2.683.750,00 durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.07.2014 ge- ändert in §§ 5 (Grundkapital) und 32 (Genehmigtes Kapital). Die persönlich haftende Gesell- schafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 ermächtigt, das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 631.250,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf - - - -
08.11.2013 Fürter-Braun - - - Der mit der Richter Baustof- fe-Haus und Garten Verwaltungs- gesellschaft mbH, nunmehr fir- mierend Richter Baustoffe Ver- waltungsgesellschaft mbH, mit Sitz in Lübeck (Amtsgericht Lü- beck, HRB 989 HL) bestehende Gewinnabführungsvertrag vom - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 800.000,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.06.2017. (Genehmigtes Kapital 2012/I) - -
29.08.2013 Fürter-Braun - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversamm- lung vom 27.06.2012 ist die Erhö- hung des Grundkapitals durch Be- schluss der persönlich haftenden Gesellschafterin vom 09.07.2013 und der Zustimmung des Auf- sichtsrats vom 09.07.2013 um 215.000,00 EUR auf 2.515.000,00 EUR durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates - - - -
- - - - Der persönlich haftende Gesell- schafter ist durch Beschluss vom 27.06.2012 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.06.2017 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Sach- und Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 1.015.000,00 zu er- höhen. (Genehmigtes Kapital 2012/ I) - -
01.10.2012 Fürter-Braun - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.06.2012 ist das Grundkapital um EUR 270.000,00 auf EUR 2.300.000,00 erhöht und § 5 der Satzung (Grundkapital) geändert worden. Die Kapitaler- höhung ist durchgeführt. Weiter- hin hat die Hauptversammlung vom 27.06.2012 die Änderung von §§ 19 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und 32 (Ge- nehmigtes Kapital) beschlossen. - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 295.000,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.11.2011. (Genehmigtes Ka- pital 2006/I) - -
21.12.2011 Fürter-Braun - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 120.000,00 EUR auf 2.030.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 30.06.2011 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und § 32 Abs. 1 (Genehmigtes Ka- pital) geändert worden. (Genehmig- tes Kapital 2006/I) - - Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt eingetragen: Die Gesellschaft wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschaf- terin. Diese ist von den Beschränkun- gen des § 181 BGB und vom Wettbe- werbsverbot des § 284 AktG befreit. -
24.06.2011 Fürter-Braun - Aufgrund § 6 Ziff. 4 der Satzung sind 385.713 Stückaktien ohne Her- absetzung des Grundkapitals ein- gezogen. Durch Beschluss der per- sönlich haftenden Gesellschafterin vom 01.01.2011 ist § 5 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 415.000,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.11.2011. (Genehmigtes Ka- pital 2006/I) - -
19.08.2010 Haida - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 60.000,00 EUR auf - - - -
05.03.2010 Heinrich Geschäftsanschrift: Hinter den Kirschkaten 75/79, 23560 Lübeck - - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 475.000,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.11.2011. (Genehmigtes Ka- pital 2006/I) - -
01.09.2009 Haida - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 125.000,00 EUR auf 1.850.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 07.07.2009 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und § 32 Abs. 1 (Genehmigtes Ka- pital) geändert worden. (Genehmig- tes Kapital 2006/I) - - - -
- - - - Der persönlich haftende Ge- sellschafter ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 600.000,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.11.2011. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - -
04.08.2008 Haida - Augrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.12.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 175.000,00 EUR auf 1.725.000,00 EUR durchgeführt. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 07.07.2008 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und § 32 Abs. 1 (Genehmigtes Kapital) geändert worden. - - - -
19.04.2007 Haida - - - Es besteht ein Gewinnabführungs- vertrag vom 16.02.2007 mit der Richter Baustoffe-Haus und Gar- ten Verwaltungsgesellschaft mbH (herrschendes Unternehmen) mit Sitz in Lübeck (Amtsgericht Lü- beck, HRB 989 HL), dem die Hauptversammlung durch Be- schluss vom 06.12.2006 zuge- stimmt hat. - -
14.12.2006 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.12.2006 ist die Satzung in § 32 (Genehmigtes Ka- pital) und in der Anlage zur Sat- zung "Kurswertermitlung der Akti- en der Gesellschaft" geändert wor- den. - Der persönlich haftende Gesell- schafter ist durch Beschluss vom 06.12.2006 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das - Satzung Bl. 109ff SB Beschluss Bl. 98 SB
23.11.2005 Jehsert Lübeck Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 27.07.2001 mit Än- derungen vom 27.12.2004 und 10.03.2005 Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen und das Betreiben von und die Beteiligung an Baumärk- ten. Die Gesellschaft ist berech- tigt, alle Geschäfte und Rechts- handlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschafts- zwecks erforderlich oder dienlich erscheinen. Sie kann Zweignieder- lassungen errichten. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Richter Baustoffe GmbH & Co. KG mit Sitz in Lübeck (Amtsgericht Lü- beck, HRA 2546 HL) auf Grund der Gesellschafterversammlung vom 27.07.2001. - Tag der ers- ten Eintragung 22.10.2001 Gesellschafts- vertrag Bl. 85 ff SdB Beschluss Bl. 57 ff + 79 f SdB Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA
Firma Rechtsform Stadt Adresse
RICHTER GmbH & Co. GmbH Emden Schloßplatz, 2, 26603, Emden
Schütz GmbH & Co. KGaA KGaA Selters/Westerwald Schützstraße, 12, 56242, Selters/Westerwald
Richter + Richter GmbH & Co. KG GmbH Stuttgart Heimberg, Gewann, 8, 70469, Stuttgart
Fonterelli GmbH & Co. KGaA KGaA München Infanteriestr., 5, 80325, München
AEQUIFIN GmbH & Co. KGaA KGaA Grünwald Bavariafilmplatz, 7, 82031, Grünwald
acurata GmbH & Co. KGaA KGaA Thurmansbang Schulstraße, 25, 94169, Thurmansbang
MAIN5 GmbH & Co. KGaA KGaA Schaafheim Schumannstraße, 27, 60325, Schaafheim
Voss & Co. Baustoffe GmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Nolte GmbH & Co. KGaA KGaA Germersheim Konrad-Nolte-Straße, 20, 76726, Germersheim
Richter GmbH & Co. GmbH Osterode am Harz Papenhöher Weg, 13, 37520, Osterode am Harz
Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA ist ein Unternehmen vom Typ KGaA, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen und das Betreiben von und die Beteiligung an Baumärkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks erforderlich oder dienlich erscheinen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5154 HL. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lübeck, Hinter den Kirschkaten 67-77, 23560. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: