rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in durch Krieg, Konflikte oder Krisen benachteiligten Ländern bzw. Tansformationsregionen, die sich in extremem zivilem, politischem und kulturellem Wandel befinden (z.B. Südsudan, Pakistan, Indonesien oder Birma) oder in Gebieten von nomadischen und indigenen Völkern (z.B. die Inuit). Ferner verfolgt die Gesellschaft die Zwecke "Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens mit dem Ziel der nachhaltigen Friedenssicherung" sowie "Förderung von Wissenschaft und Forschung". Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Durch Open Source-bezogene Bildungsarbet, Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Symposien soll das Bewusstsein für Fragen und Zusammenhänge von Open Source Methodologien und Technologien geschärft werden und zu einer umfassenden und nachhaltigen Kommunikation befähigen. b) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens: Durch Datenerhebungen zur Erfassung aller wesentlichen Akteure einer Konfliktkonstellation in ausgewählten Krisenregionen und deren Auswertungen (Konflikt-Mapping), sollen die meist komplexen Akteursbezienungen im Prozess der Konfliktanalyse veranschaulicht werden. c) Förderung von Wissenschaft und Forschung: Durch die Durchführung von Analysen und Erstellung von Studien sowie Veranstaltung von Konferenzen, Tagungen und dergleichen für den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch über den Verkauf sozio-politischer Transformationsprozesse. Alle Forschungsergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Die Gesellschaft folgt den Richtlinien der Vereinten Nationen WSIS "Action Line C3", nach deren Bestimmungen Menschen in aller Welt der ungehinderte Zugang zu Informationen und Wissen jederzeit gestattet wird.
Historische Daten
Datum | Adresse | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|
18.03.2015 Romroth | Geschäftsanschrift: Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, Spreefeld Haus 3, 10179 Berlin | - | - |
- | Förderung internationaler Ge- sinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völ- kerverständigungsgedankens: Durch Datenerhebungen zur Er- fassung aller wesentlichen Ak- teure einer Konfliktkonstellation in ausgewählten Krisenregionen und deren Auswertungen (Kon- flikt-Mapping), sollen die meist komplexen Akteursbezienungen im Prozess der Konfliktanalyse veranschaulicht werden. | Förderung von Wissenschaft und Forschung: Durch die Durch- führung von Analysen und Er- stellung von Studien sowie Ver- anstaltung von Konferenzen, Ta- gungen und dergleichen für den wissenschaftlichen Erfahrungs- austausch über den Verkauf so- zio-politischer Transformations- prozesse. Alle Forschungsergeb- | - |
- | - | - | - |
25.09.2013 Möschter | Berlin Geschäftsanschrift: Supermarkt Studio 3 Brunnenstra- ße 69, 13355 Berlin | Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Ge- sellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in durch Krieg, Konflikte oder Kri- sen benachteiligten Ländern bzw. Tansformationsregionen, die sich in extremem zivilem, politischem und kulturellem Wandel befinden (z.B. Südsudan, Pakistan, Indo- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.06.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.06.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 12.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2017 // Anmeldung vom 25.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2015 // Anmeldung vom 12.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.09.2013 // Anmeldung vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.09.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.09.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Anmeldung vom 17.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Terminal for Kids gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Hessenring 13, a, 64546, Frankfurt am Main |
Institute for Compassion gGmbH | GmbH | Heidelberg | Blumenstraße, 39, 69115, Heidelberg |
Holistic Culture Hub gGmbH | GmbH | Heidelberg | Zeppelinstraße, 189, 69121, Heidelberg |
CRITICAL FRIENDS gGmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Care for Kids gGmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
Open Society Foundation gGmbH | GmbH | Berlin | Jägerstraße, 54/55, 10117, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Expertise for Animals gGmbH | GmbH | Berlin | Oberlandstraße, 26-35, 12099, Berlin |
Transition gGmbH for social, cultural and artistic transformation | GmbH | Berlin | Am Krögel, 2, 10179, Berlin |
rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in durch Krieg, Konflikte oder Krisen benachteiligten Ländern bzw. Tansformationsregionen, die sich in extremem zivilem, politischem und kulturellem Wandel befinden (z.B. Südsudan, Pakistan, Indonesien oder Birma) oder in Gebieten von nomadischen und indigenen Völkern (z.B. die Inuit). Ferner verfolgt die Gesellschaft die Zwecke "Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens mit dem Ziel der nachhaltigen Friedenssicherung" sowie "Förderung von Wissenschaft und Forschung". Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Durch Open Source-bezogene Bildungsarbet, Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Symposien soll das Bewusstsein für Fragen und Zusammenhänge von Open Source Methodologien und Technologien geschärft werden und zu einer umfassenden und nachhaltigen Kommunikation befähigen. b) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens: Durch Datenerhebungen zur Erfassung aller wesentlichen Akteure einer Konfliktkonstellation in ausgewählten Krisenregionen und deren Auswertungen (Konflikt-Mapping), sollen die meist komplexen Akteursbezienungen im Prozess der Konfliktanalyse veranschaulicht werden. c) Förderung von Wissenschaft und Forschung: Durch die Durchführung von Analysen und Erstellung von Studien sowie Veranstaltung von Konferenzen, Tagungen und dergleichen für den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch über den Verkauf sozio-politischer Transformationsprozesse. Alle Forschungsergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Die Gesellschaft folgt den Richtlinien der Vereinten Nationen WSIS "Action Line C3", nach deren Bestimmungen Menschen in aller Welt der ungehinderte Zugang zu Informationen und Wissen jederzeit gestattet wird. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 153001 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Knobelsdorffstraße 22, 14059. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Gundstücksverwertungs - Aktiengesellschaft
- Valley Patent UG (haftungsbeschränkt) Hahnstätten
- Feriendorf Seeblick GmbH adresse
- Aqua Air Adsorbens GmbH & Co. KG. kontakte
- spectrumK GmbH
- InfiBerlin 1 GmbH Berlin
- Sehrbrock GmbH adresse
- EURACON pharma Consulting & Trading GmbH kontakte
- Medialog GmbH & Co. KG
- Muelli GmbH Berlin
- Netgear Deutschland GmbH adresse
- AKL Gerüstbau GmbH kontakte
- British Cars Kolb GmbH & Co. KG
- ALDI Wilsdruff Verwaltung SE Wilsdruff
- Dipl. Ing. Th. Arpogaus GmbH adresse
- Pegasus CP Projekt 53 GmbH & Co. KG kontakte
- ATG Sicherheitstechnik Nordost GmbH
- Andreas Sauerkonserven GmbH Trulben
- Altari GmbH adresse
- H.W. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- 123 Steuerberatungsgesellschaft mbH
- tape.tv AG Berlin
- Hermes Arzneimittel Holding GmbH adresse
- Hyper-Clean Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- reVenton Solarpark MV1 GmbH & Co. KG
- bks Rabe GmbH Chemnitz
- Ideeko GmbH für Konzeption, Planung und Dekoration von Möbelmärkten adresse
- M. Prasad Papierverarbeitung GmbH & Co.KG kontakte
- J.-K. Kälte GmbH
- Kurt Schwenzer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Berlin