Rückenwind Sozialprojekte gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Unter "Gemeinnützige Zwecke" nach Satz 1 werden u.a. folgende Tätigkeiten zusammengefasst: a)Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschäftigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO). Satzungszweck a) wird verwirklicht insbesondere durch: - Integration durch Arbeit in Teams, stundenweiser Einsatz von Menschen mit Migrationshintergrund zur Vermittlung von Sprachkenntnissen durch Umgang mit deutschsprachigen Mitmenschen, - Ausbau der beruflichen Qualifikation und Ausbildung der persönlichen Stärken zur Findung eines Berufsprofils, - Berufliche Ausrichtung auf den ersten Arbeitsmarkt, - Aufbau von sozialen Bindungen und gesellschaftlichen Netzwerken. b) Die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) vornehmlich jugendlicher heranwachsender Personen, aber auch von Personen, die aufgrund Arbeitslosigkeit der sozialen berufsbildenden Einbindung bedürfen (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Satzungszweck b) wird verwirklicht insbesondere durch: - Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen des Umweltschutzes, dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und der Wiederverwertung von Materialien, - Arbeitsgemeinschaften zur Werkstofflehre und Materielkunde. Durch die Demontage von Maschinen und Haushaltsgeräten werden die Zusammenhänge und Wertigkeiten von Material und Technik vermittelt, - Unterstützung der Schulen durch wiederverwertete Rohstoffe und Materialien in den Fächern Physik, Chemie, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik), - Aufbau einer Informationsplattform über den Kinderschutz, - Referieren/Vortragen/Vertreiben von Kinderschutz-Angeboten in Schulen: - Kooperation mit der Potsdamer Kinderschutzbeauftragten (Koordination Potsdamer Projekte und Aufklärungsarbeit), - Unterstützung von in "Not" geratenen Kindern durch Koordination notwendiger Maßnahmen in Kooperation mit dem Jugendamt, - Zusammenarbeit mit der Kinderschutz-Hotline. c) Die Förderung der Kriminalprävention (§ 52 Abs. 2 Nr. 20 AO), Satzungszweck c) wird verwirklicht insbesondere durch: - Rechtsberatung an Schulen durch Juristen und Pädagogen zu den Themen Mobbing, Leistungsdruck, Gesellschaftlichen Zwängen, Drogenprävention. d) Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Satzungszweck d) wird verwirklicht insbesondere durch: - Organisation von Bürgerinitiativen zur Gestaltung und Verbesserung des Zusammenlebens in den Stadtteilen, - Redaktionelle Arbeit im Quartier durch die Herausgabe der kostenlosen "Stadtteilzeitung Potsdam West" zu den Themen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens und der Koordination des bürgerlichen Engagements, - Koordination der Netzwerk- bzw. Schnittstellenarbeit durch Organisation von ehrenamtlicher Arbeit in den Stadtteilen, vorzugsweise in Potsdam West, - Unterstützung und Organisation der Stadtteilfeste mit logistischer Technik ohne Gewinnerzielungsabsicht, - Betreiben einer Selbsthilfewerkstadt, Treffpunkt für Jugendliche mit Angeboten zur individuellen Freizeitgestaltung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | wird verwirk- licht insbesondere durch: - Rechtsberatung an Schulen durch Juristen und Pädagogen zu den Themen Mobbing, Leistungsdruck, Gesellschaftli- chen Zwängen, | - |
- | wird verwirk- licht insbesondere durch: - Aufklärung von Kindern und Ju- gendlichen zu den Themen des Umweltschutzes, dem verantwortungsvollen Um- gang mit | - | - | - |
28.12.2016 Neumann | Potsdam Geschäftsanschrift: Berliner Straße 132, 14467 Pots- dam | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 09.03.2016 mit Änderung vom 15.12.2016 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Unter "Gemeinnützige Zwecke" nach Satz 1 werden u.a. folgende Tätigkeiten zusammengefasst: | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.12.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2020 // Anmeldung vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.05.2016 // Anmeldung vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.05.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Rückenwind Sozialprojekte gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Slingshot gGmbH | GmbH | Eimeldingen | Im Rebacker, 9, 79591, Eimeldingen |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Alliance4Europe gGmbH | GmbH | München | Innere Wiener Straße, 52, 81667, München |
move2change gGmbH | GmbH | Berlin | Leberstraße, 35, 10829, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
elda gGmbH | GmbH | Berlin | Linienstraße, 65 a, 10119, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Rückenwind Sozialprojekte gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Unter "Gemeinnützige Zwecke" nach Satz 1 werden u.a. folgende Tätigkeiten zusammengefasst: a)Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschäftigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO). Satzungszweck a) wird verwirklicht insbesondere durch: - Integration durch Arbeit in Teams, stundenweiser Einsatz von Menschen mit Migrationshintergrund zur Vermittlung von Sprachkenntnissen durch Umgang mit deutschsprachigen Mitmenschen, - Ausbau der beruflichen Qualifikation und Ausbildung der persönlichen Stärken zur Findung eines Berufsprofils, - Berufliche Ausrichtung auf den ersten Arbeitsmarkt, - Aufbau von sozialen Bindungen und gesellschaftlichen Netzwerken. b) Die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) vornehmlich jugendlicher heranwachsender Personen, aber auch von Personen, die aufgrund Arbeitslosigkeit der sozialen berufsbildenden Einbindung bedürfen (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Satzungszweck b) wird verwirklicht insbesondere durch: - Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen des Umweltschutzes, dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und der Wiederverwertung von Materialien, - Arbeitsgemeinschaften zur Werkstofflehre und Materielkunde. Durch die Demontage von Maschinen und Haushaltsgeräten werden die Zusammenhänge und Wertigkeiten von Material und Technik vermittelt, - Unterstützung der Schulen durch wiederverwertete Rohstoffe und Materialien in den Fächern Physik, Chemie, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik), - Aufbau einer Informationsplattform über den Kinderschutz, - Referieren/Vortragen/Vertreiben von Kinderschutz-Angeboten in Schulen: - Kooperation mit der Potsdamer Kinderschutzbeauftragten (Koordination Potsdamer Projekte und Aufklärungsarbeit), - Unterstützung von in "Not" geratenen Kindern durch Koordination notwendiger Maßnahmen in Kooperation mit dem Jugendamt, - Zusammenarbeit mit der Kinderschutz-Hotline. c) Die Förderung der Kriminalprävention (§ 52 Abs. 2 Nr. 20 AO), Satzungszweck c) wird verwirklicht insbesondere durch: - Rechtsberatung an Schulen durch Juristen und Pädagogen zu den Themen Mobbing, Leistungsdruck, Gesellschaftlichen Zwängen, Drogenprävention. d) Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Satzungszweck d) wird verwirklicht insbesondere durch: - Organisation von Bürgerinitiativen zur Gestaltung und Verbesserung des Zusammenlebens in den Stadtteilen, - Redaktionelle Arbeit im Quartier durch die Herausgabe der kostenlosen "Stadtteilzeitung Potsdam West" zu den Themen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens und der Koordination des bürgerlichen Engagements, - Koordination der Netzwerk- bzw. Schnittstellenarbeit durch Organisation von ehrenamtlicher Arbeit in den Stadtteilen, vorzugsweise in Potsdam West, - Unterstützung und Organisation der Stadtteilfeste mit logistischer Technik ohne Gewinnerzielungsabsicht, - Betreiben einer Selbsthilfewerkstadt, Treffpunkt für Jugendliche mit Angeboten zur individuellen Freizeitgestaltung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 29537 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rückenwind Sozialprojekte gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Potsdam, Berliner Straße 132, 14467. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rückenwind Sozialprojekte gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rückenwind Sozialprojekte gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Baum- und Landschaftspflege GmbH
- RG Omnichannel UG (haftungsbeschränkt) Potsdam
- Moritz Consulting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH kontakte
- ARMS AND ACADEMY GmbH
- IVP Real Estate GmbH & Co. KG Bremen
- Küchenforum Vertriebsgesellschaft mbH adresse
- CMB Entwicklungs GmbH kontakte
- CMB Management GmbH
- ambiente Wellness Hotel group GmbH & Co. KG Bad Wilsnack
- BIO PIZZA GB GmbH & Co. KG adresse
- Bauplan Bauelemente Bremen GmbH kontakte
- J&S Werkzeugbau Weigel GmbH
- Chi Keng GmbH Potsdam
- RK26 Productions UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Panzer Bau GmbH kontakte
- EuroRailSolutions GmbH
- 328 Holding GmbH Bremen
- BPG Gerüstbau Berlin GmbH adresse
- Andreas Janke, Heizungs- und Sanitärbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- ENERTRAG Windfeld Sonnenberg II GmbH & Co. KG
- Windpark Liesten GmbH u. Co. 4. Betriebs KG Husum
- KE.SECO Wildpark Beratungsgesellschaft mbH adresse
- ad modum GmbH Agentur für klassische Gestaltung kontakte
- DAKU Fensterbau GmbH
- J.G. Niederegger Verwaltungsgesellschaft mbH Lübeck
- Elektromobile Verkauf & Vermietung GmbH adresse
- BUENO PIZZA GmbH & Co. KG kontakte
- Kurt Antik GmbH
- Auto - Blisse GmbH Brück